Knieperiostitis, auch Kniesynovitis genannt, ist eine sehr gefährliche Gelenkerkrankung. Viele Patienten mit dieser Krankheit haben aufgrund der Krankheit ihre grundlegende Arbeitsfähigkeit verloren und in schweren Fällen können sie nicht einmal normal gehen. Da das Kniegelenk einer der am stärksten belasteten Bereiche des menschlichen Körpers ist, wirkt sich eine Verletzung des Kniegelenks direkt auf die Gehfähigkeit einer Person aus. Wenn Sie nicht viel über diese Krankheit wissen, werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung.
Am anfälligsten für Knieperiostitis sind ältere Menschen. Die Ursachen für diese Krankheit sind vielfältig. Manche sind auf Knieverletzungen zurückzuführen, manche auf Überlastung in jungen Jahren und manche auf Knieverstauchungen. In jedem Fall müssen Patienten rechtzeitig behandelt werden, wenn die Krankheit entdeckt wird. Die Synovialmembran des Kniegelenks ist das größte und komplexeste Gelenk im menschlichen Körper und bildet auch die größte Synovialhöhle. Da das Kniegelenk großen Belastungen ausgesetzt ist und häufig bewegt wird, ist es besonders anfällig für Verletzungen. Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich um die Gelenke herum. Es kommuniziert mit der Gelenkhöhle und sondert Schmierflüssigkeit ab, um die Gelenke zu schmieren. Wenn die Synovialmembran durch verschiedene Ursachen (wie etwa Knochenhyperplasie, Arthritis, Gelenktuberkulose, Rheuma, traumatische Verletzungen, Knochenverletzungen, intraartikuläre Verletzungen, Verletzungen des umgebenden Weichgewebes, Operationen usw.) gereizt oder direkt stimuliert wird, wird eine Entzündungsreaktion hervorgerufen und die Synovialmembran reagiert auf den Entzündungsreiz mit der Absonderung von Exsudat. Streng genommen treten Schmerzen auf, solange es zu Exsudation und Erguss in den Gelenken kommt. Dies weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin, die sich hauptsächlich durch Gelenkstauung und -schwellung, Schmerzen, vermehrte Exsudation, Gelenkerguss, Schwierigkeiten beim Hocken und eingeschränkte Funktion äußert. Knieperiostitis ist eine sterile Entzündung, die durch eine schlechte Mikrozirkulation verursacht wird. Das Hauptsymptom ist die Produktion von Flüssigkeitserguss. Die Synovialmembran ist eine Schicht aus membranösem Gewebe, die das Gelenk umgibt. Sie ist nicht nur eine Gewebeschicht, die das Gelenk schützt, sondern produziert auch Synovialflüssigkeit, um „Schmierflüssigkeit“ für die Gelenkbewegung bereitzustellen. Die Produktion und Absorption von Synovialflüssigkeit ist ein „dynamisches Gleichgewicht“. Wenn die Reabsorption von Synovialflüssigkeit behindert wird, wird das dynamische Gleichgewicht zwischen Produktion und Absorption von Synovialflüssigkeit gestört, die Produktion von Synovialflüssigkeit ist größer als die Reabsorption und es kommt zu einem „Gelenkerguss“. Dies ist eine Einführung zur Knieperiostitis. Diese Krankheit schadet den Patienten sehr. Wenn Sie die Krankheit bemerken, müssen Sie sie daher rechtzeitig behandeln. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, diese Krankheit zu behandeln. Der Schlüssel ist, durchzuhalten und nicht auf halbem Weg aufzugeben. Während der Behandlung sollten Sie außerdem regelmäßig Rehabilitationstraining gemäß den Anweisungen des Arztes durchführen. |
>>: Warum knirschen Sie nachts mit den Zähnen?
Die Eierstöcke sind ein sehr wichtiges Fortpflanz...
Einige Freundinnen haben gehört, dass Flecken auf...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Gi...
Welche Untersuchung sollte bei häufigem nächtlich...
Kopfhautpsoriasis ist eine weit verbreitete Erkra...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein gro...
Wenn der Körper einer Frau keine Östrogene aussch...
Vorzeitige Ejakulation ist für viele Männer eine ...
Die olivopontin-zerebelläre Atrophie tritt am häu...
Wir sollten im Leben darauf achten, die richtige ...
Was sind die Symptome von Yangquan-Feigwarzen? Im...
Zervikale Spondylose ist heutzutage eine weit ver...
Obwohl unser Körper nach einer Erkältung den Schä...
Wenn Menschen morgens aufwachen, haben sie oft „A...
Herzkrankheiten sind eine Krankheit, die unser Le...