Leichter Mitralklappenprolaps

Leichter Mitralklappenprolaps

Es gibt viele häufige Probleme mit der Mitralklappe, und zwar nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern. Diese Probleme können direkt viele Probleme in unserem Herzen verursachen, und die durch diese Probleme verursachten Krankheiten sind ebenfalls recht weit verbreitet, darunter ein leichter Mitralklappenprolaps. Was ist also ein leichter Mitralklappenprolaps?

Bei einem Mitralklappenprolaps handelt es sich um den Vorfall der Mitralklappensegel (vorderes, hinteres oder beides) in den linken Vorhof (Ausbeulung in Richtung des linken Vorhofs) während der ventrikulären Systole, mit oder ohne Mitralklappeninsuffizienz. Die Inzidenzrate bei Erwachsenen liegt bei etwa 5 %. Für das bloße Auge erscheint die beschädigte Klappe durchsichtig und geleeartig. Die gesamte Mitralklappe ist entspannt und kann angehoben werden, sodass sie eine Kuppel- oder Bogenform bildet.

Diese Veränderung kann auch bei verschiedenen Bindegewebserkrankungen beobachtet werden, etwa beim Marfan-Syndrom, bei der Osteogenesis imperfecta und bei der koronaren Herzkrankheit. Ein Mitralklappenprolaps betrifft am häufigsten das hintere Klappensegel. Bei der Kontraktion der Herzkammer bewirken die zu langen Klappensegel, dass die Klappe weiter nach oben in den linken Vorhof wandert. Das plötzliche Aufhören der Klappenaktivität erzeugt ein Klicken und das unvollständige Schließen der Klappensegel verursacht ein Regurgitationsgeräusch in der mittleren und späten Systole.

Der Beginn ist langsam und der Patient kann asymptomatisch sein. Ein Mitralklappenprolaps wird häufig bei der Auskultation des Herzens oder bei einer Echokardiographie aus anderen Gründen festgestellt. Patienten klagen häufig über Herzklopfen, Müdigkeit, Atemnot und Schmerzen in der Brust; die Symptome haben jedoch keinen Bezug zu Aktivität, körperlichen Anzeichen und dem Grad der Mitralklappeninsuffizienz. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es häufig zu Herzklopfen.

Die klinische Diagnose eines Mitralklappenprolaps basiert hauptsächlich auf den typischen auskultatorischen Merkmalen des mittesystolischen Klickens und des mitte- und spätsystolischen Herzgeräuschs, den Auswirkungen von Arzneimitteln und Bewegungen auf das Herzgeräusch, kombiniert mit Echokardiographie und Linksventrikulographie bei Bedarf, wodurch die Diagnose normalerweise bestätigt werden kann. Ein primärer Mitralklappenprolaps kann erst in Betracht gezogen werden, wenn ein Mitralklappenprolaps als Folge verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder systemischer Erkrankungen ausgeschlossen werden konnte.

behandeln

1. Medikamente

(1) Vorbeugung einer infektiösen Endokarditis.

(2) β-Blocker sind wirksam gegen Herzklopfen, Brustschmerzen, Müdigkeit und Angst.

2. Chirurgie

(1) Indikationen: ① Symptomatische schwere Mitralklappeninsuffizienz und/oder systolische Dysfunktion des linken Ventrikels. ②LVEDD > 70 mm, LVEDVI > 200 ml/m, EF < 50 %, unabhängig davon, ob Symptome vorliegen oder nicht. ③ Bösartige Herzrhythmusstörungen oder starke Brustschmerzen, die nicht durch Medikamente kontrolliert werden können.

(2) Orthotoplastik

Die Operation sollte wenn möglich mittels direkter Sichtangioplastie durchgeführt werden, andernfalls ist ein Mitralklappenersatz vorzunehmen.

<<:  TCM-Behandlung der Mitralstenose

>>:  Ultraschallmanifestationen des Mitralklappenprolaps

Artikel empfehlen

Dekortikationssyndrom

Das Symptom des Dekortikationssyndroms bezieht si...

Wo liegt das Lendenkreuzbein?

Die Lenden-Kreuzbein-Region befindet sich normale...

Tiopronin-Injektion

Tiopronin-Injektionen werden hauptsächlich zur Be...

Wie man häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern mit Medikamenten behandelt

Langfristiger und häufiger nächtlicher Samenergus...

So steigern Sie effektiv Ihre Körpergröße

Wir alle wissen, dass wir mit zunehmendem Alter g...

Ist Moxibustion gut bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Bandscheibe ist ein relativ wichtiger Teil un...

Was ist eine Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine Zystitis, die haup...

Was soll ich tun, wenn meine Haut dunkel und gelb wird?

Die Qualität des Teints einer Person hängt eng mi...

Was sind die Symptome einer kontinuierlichen nächtlichen Samenerguss?

Anhaltender oder häufiger nächtlicher Samenerguss...

Was tun, wenn Ihre Füße jucken und stinken?

Obwohl juckende und stinkende Füße unserer Gesund...

Wie lange hält die Moxibustion jeweils an?

Moxibustion ist in der Traditionellen Chinesische...

Schmerzen auf einer Seite des Halses

Manche Menschen haben oft einseitige Muskelschmer...

Wirksamkeit und Vorsichtsmaßnahmen der Yangxue Danggui Kapsel

Ich weiß nicht, ob Sie mit den blutnährenden Ange...