Die meisten Menschen kennen die beiden Lebensmittel, die sowohl als Nahrungsmittel als auch als Medizin verwendet werden können, Bupleurum chinense und Scutellaria baicalensis, nicht. Nur diejenigen, die sich besser mit gesundheitserhaltenden medizinischen Nahrungsmitteln oder Medikamenten auskennen, kennen diese beiden Dinge. Obwohl sie nicht weit verbreitet sind, sind ihre Funktionen und Wirkungen in der Tat großartig. Was ist also der Unterschied zwischen Bupleurum chinense und Scutellaria baicalensis? Welche Wirkungen und Funktionen haben sie? Der Unterschied zwischen Bupleurum chinense und Scutellaria baicalensis Nördliches Hasenohr, auch bekannt als Bambusblatt-Hasenohr und Baicalensis-Helmkraut. Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen ihr und Scutellaria baicalensis, und die Pflanze, die sich von beiden am meisten unterscheidet, ist eigentlich Scutellaria baicalensis. Obwohl beide Pflanzen der Familie Scutellariae sind, ist der Unterschied zwischen ihnen dennoch recht groß. Südliches baicalensis-Helmkraut, auch als Schmalblättriges baicalensis-Helmkraut und Rotes Bupleurum bekannt. Beide sind Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler und ihre Wurzeln werden als Medizin verwendet. Sie wirken stärkend bei Mangelerscheinungen, harmonisieren das Innere, erzeugen Yang, beruhigen die Leber, regulieren Qi und lösen Blutstase. Da die beiden Pflanzen eine sehr ähnliche Form aufweisen, kann es bei der Produktion leicht zu einer Verwechslung kommen. Das nördliche Hasenohr ist zylindrisch oder langkonisch, 6 bis 15 cm lang und hat einen Durchmesser von 0,3 bis 0,8 cm. Der Wurzelkopf ist geschwollen, an der Spitze verbleiben 3 bis 15 Stielbasen oder kurze, faserige Blattbasen, darunter wachsen Äste. Die Oberfläche ist dunkelbraun oder hellkaffeefarben und weist Längsfalten, Wurzelflecken und Lentizellen auf. Es ist hart und zäh, nicht leicht zu brechen, mit faserigem Querschnitt, hellbrauner Rinde und gelblich-weißem Holz. Es hat einen leichten Duft und schmeckt etwas bitter. Der Hauptstamm von Bupleurum chinense ist dick und hart, mit dunkelroter oder dunkelbrauner Epidermis. Es gibt oft nur sehr wenige Pfahlwurzeln. Die Stämme sind verstreut oder einzeln, mit vielen Ästen an der Spitze, die leicht in eine „Z“-Form gebogen sind. An der Stängelspitze sind keine faserigen Blattstängelreste vorhanden. Die Stängelblätter von Bupleurum chinense sind verkehrt lanzettlich oder schmal elliptisch, die Mittelblätter sind verkehrt lanzettlich, mit 7 bis 9 parallelen Blattadern und einer Blattbreite von 6 bis 16 mm. Aus dem obigen Inhalt können wir klar erkennen, dass es sich bei Nordischem Hasenohr um Scutellaria baicalensis handelt und dass es zwischen den beiden keinen Unterschied gibt. Manche Leute nennen Scutellaria baicalensis nur gerne Nordisches Hasenohr, was hauptsächlich dazu dient, es von Südlichem Scutellaria baicalensis zu unterscheiden. |
<<: Bilder von Bupleurum chinense
>>: Die Wirksamkeit und Funktion des Nordwindes
Ich glaube, jeder hat schon von Genitalwarzen geh...
Tripterygium wilfordii ist eigentlich das, was wi...
Die Nutzung von Erdgas hat das Leben der Menschen...
Mumps ist eine weit verbreitete Infektionserkrank...
Obwohl die Eileiter offen sind, sind sie nicht un...
Manchmal trinkt das Baby nur ein paar Minuten und...
Männer sollten wissen, dass für eine Erektion ein...
Wenn Frauen schwanger sind, gibt es viele Aspekte...
Viele Menschen stellen dies im Alltag sicher fest...
Jeder von uns hat in seinem Leben schon einmal ei...
In den meisten Fällen handelt es sich bei nächtli...
Wenn Sie Zahnschmerzen haben, müssen Sie weichere...
Die rasante Entwicklung der Gesellschaft hat den ...
Blutgifte sind eine Art Hautallergie, die durch i...
Amerikanischer Ginseng ist sehr wirksam bei der B...