Was ist weibliche Enuresis?

Was ist weibliche Enuresis?

Enuresis, auch als Harnverlust bekannt, bezeichnet den unfreiwilligen Abfluss von Urin. Diese Situation tritt häufig bei Frauen auf, insbesondere bei schwangeren Frauen oder Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen. Der Hauptgrund für Enuresis sind Probleme mit der Verbindung zwischen dem Harnsystem und anderen Organen und Systemen des Körpers. Enuresis bei Frauen erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Enuresis bei Frauen.

Harninkontinenz ist ein abnormaler Übergang zwischen dem Harnsystem und anderen Systemen und Organen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen im gebärfähigen Alter auf. In Industrieländern ist die Häufigkeit von Harnverlust aufgrund von Dystokie sehr gering, in Entwicklungsländern ist sie jedoch immer noch eine wichtige gynäkologische Erkrankung. Aufgrund der klinischen Erscheinungsformen und der Anamnese sowie einer gynäkologischen Untersuchung ist die Diagnose eines aus der Scheide austretenden Urins nicht schwierig.

Zu den häufigsten Ursachen zählen Verletzungen durch gynäkologische Operationen, Geburtsverletzungen, Beckenbrüche, grober Geschlechtsverkehr usw. Zu den häufigsten Symptomen zählen Harninkontinenz, Harnekzeme, Menstruationsstörungen, Depressionen usw.

Ursachen Es gibt viele häufige Ursachen für Harninkontinenz bei Frauen. Die Hauptfaktoren sind folgende: 1. Gynäkologische chirurgische Verletzungen wie Gebärmutterhalskrebs, retroperitoneale Tumoren usw. können zu Schäden an Blase und Harnleiter führen und Harninkontinenz verursachen. 2. Geburtsverletzungen, wie etwa eine Einklemmung des vorangehenden Fötusteils in der Mitte des Beckens, können eine vesikovaginale Fistel oder eine vesikourethrale Vaginalfistel verursachen. Wenn der vorangehende Teil des Fetus zu lange im Beckenausgang verbleibt, kann es zu einer urethrovaginalen Fistel und einer vaginalen Ringnarbenstenose kommen. 3. Traumata wie Beckenbrüche, grober Geschlechtsverkehr usw. 4. Fehlbildungen des Harnsystems, wie z. B. angeborener ektopischer Ureter. 5. Andere fortgeschrittene Blasentuberkulose, Beckentumoren usw.

Klinische Manifestationen 1. Harninkontinenz bezeichnet den kontinuierlichen Abfluss von Urin aus der Vagina. Bei einer einseitigen Ureterovaginalfistel kommt es immer noch zu spontanem Urinabfluss, während bei einer Vesikovaginalfistel mit größerer Fistel kein spontaner Urinabfluss erfolgt. Bei einer Harnröhren-/Vaginalfistel tritt Urin nur beim Wasserlassen aus der Scheide aus. 2. Harnekzem: Durch langfristige Stimulation durch Urin kommt es zu Rötungen, Schwellungen und Verdickungen der Haut im Perineum und im Analbereich, manchmal mit Papeln oder oberflächlichen Geschwüren, Juckreiz und brennenden Schmerzen an der Vulva. 3. Menstruationsstörungen: 10 bis 15 % der Patientinnen leiden unter langfristiger Amenorrhoe oder einer verminderten Menstruation. 4. Psychische Depressionen werden durch langfristiges Urintropfen, verunreinigte Kleidung, Uringeruch und Schwierigkeiten im Umgang mit anderen verursacht. Die Matratze ist nachts feucht und das Sexualleben wird beeinträchtigt, sodass die Menschen depressiv und sogar pessimistisch werden. 5. Andere umfassen im Allgemeinen eine Vorgeschichte von verzögerten Wehen, schwierigen Geburtsoperationen oder gynäkologischen Operationen.

<<:  Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen vor der Menstruation?

>>:  Wie differenziert die TCM die Harninkontinenz?

Artikel empfehlen

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Im Allgemeinen wissen oder verstehen die meisten ...

Welche Auswirkungen hat Immortellegras?

Unsterblichkeitsgras ist ein chinesisches Heilmit...

Welche Auswirkungen hat Scrophularia?

Jeder ist sehr besorgt um Ernährung und Gesundhei...

Ist es gut oder schlecht, bei Ekzemen ein Bad zu nehmen?

Patienten mit Ekzemen sollten rechtzeitig geeigne...

Welche Vorteile hat eine Leistenmassage?

Wie wir alle wissen, ist die Leiste ein Teil des ...

Normaler Körpertemperaturbereich

Was ist der normale Bereich der menschlichen Körp...

Ist es in Ordnung, eine Bindehautentzündung nicht selbst zu behandeln?

Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...

Symptome einer Urtikaria

In den letzten Jahren sind im Leben der Menschen ...

Was sind die Symptome einer Sklerodermie?

Sklerodermie ist eine systemische Bindegewebserkr...

Die Vorteile des Verzehrs von immergrünen Pflanzen

Der Lilienbambus wird auch als Schwertblume mit K...

Warum kommt es bei Männern nicht zum Samenerguss?

Manche Männer können beim Geschlechtsverkehr eine...

Dürfen Kinder bei einer Erkältung Mangos essen?

Wenn Kinder erkältet sind, müssen Sie auf ihre Er...

Ist TCM bei der Behandlung von Genitalherpes wirksam?

Neben den üblichen Medikamenten ist auch eine Kon...