Wenn die Lunge entzündet oder erkrankt ist, werden bei der Untersuchung Milchglasschatten festgestellt. Dieses Symptom gefährdet die Gesundheit des Patienten unmittelbar, insbesondere die häufigste Lungenentzündung. Zu den Ursachen dieser Krankheit zählen Strahlung, Chemikalien, Allergien usw., und die Inzidenz dieser Krankheit ist nicht nur sehr hoch, sondern tritt auch zu jeder Jahreszeit leicht auf. Wie können also Milchglasschatten entstehen? Erstens: Was verursacht die Milchglastrübung in der Lunge? Eine Infektion der Atemwege: Bei Menschen, die bereits an einer Lungenerkrankung leiden, ist eine Infektion der Atemwege ein wichtiger Faktor, der zum akuten Ausbruch der Krankheit führt und den Krankheitsverlauf verschlimmern kann. Ob eine Infektion direkt zu einer Lungenerkrankung führen kann, ist allerdings noch unklar. Zweitens, Inhalation: Auch das Einatmen von Rauch, Reizgasen, bestimmten Partikeln, Baumwollstaub und anderen organischen Stäuben kann die Entstehung von Lungenerkrankungen fördern. Tierversuche haben außerdem gezeigt, dass Mineralstaub, Schwefeldioxid, Kohlenstaub usw. in Tiermodellen Läsionen hervorrufen können, die der menschlichen Lungenerkrankung ähneln. Drittens, sozioökonomischer Status: Es besteht eine negative Korrelation zwischen sozioökonomischem Status und der Häufigkeit von Lungenerkrankungen, das heißt, Menschen mit niedrigerem sozioökonomischen Status haben ein höheres Risiko, an Lungenerkrankungen zu erkranken, was mit Luftverschmutzung in Innenräumen und im Freien, überfüllten Wohnräumen, schlechter Ernährung und anderen Faktoren zusammenhängen kann, die mit einem niedrigeren sozioökonomischen Status in Zusammenhang stehen. Was verursacht Milchglastrübungen in der Lunge? Rauchen: Rauchen wird derzeit als der wichtigste bekannte Risikofaktor für Lungenerkrankungen angesehen. Ergebnisse zahlreicher epidemiologischer Studien im Ausland haben gezeigt, dass bei Rauchern im Vergleich zu Nichtrauchern die Häufigkeit von Lungenfunktionsstörungen erheblich höher ist und auch die Zahl der Personen mit Atemwegssymptomen deutlich zunimmt. Rauch ist eine extrem säurehaltige Substanz, die leicht zu einer Übersäuerung des menschlichen Körpers führen kann. Eine säurehaltige Körperkonstitution kann leicht Krebs auslösen. Zahlreichen Umfragedaten aus verschiedenen Ländern zufolge hängt die Ursache von Lungenkrebs eng mit dem Rauchen zusammen. Der Anstieg der Lungenkrebserkrankungen geht mit der Zunahme der Zigarettenverkäufe einher. Zigaretten enthalten viele Karzinogene. Bei Rauchern ist die Häufigkeit von Lungenkrebs zehnmal höher als bei Nichtrauchern, bei starken Rauchern ist sie sogar noch höher, nämlich zwanzigmal höher als bei Nichtrauchern. Luftverschmutzung: Langfristiges Leben in einem Gebiet mit verschmutzter Außenluft kann ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Lungenerkrankungen sein. Bei Patienten, die bereits an einer Lungenerkrankung leiden, kann starke Luftverschmutzung in Städten den Zustand des Patienten verschlechtern. |
<<: Ist ein dichter Lungenschatten beängstigend?
>>: Was sind die möglichen Ursachen für einen Schatten hoher Dichte im rechten oberen Lungenflügel?
Manchmal kommt es durch den Verzehr von scharfem ...
Ursachen 1. Pulmonales Hamartom Die Ursache der E...
Pickel können überall am menschlichen Körper auft...
Syphilis ist eine relativ schwere sexuell übertra...
Die Zunge ist für den menschlichen Körper sehr wi...
Feigwarzen sind kompliziert zu behandeln und hoch...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von IVF gehört...
Wenn Fettpartikel im Gesicht erscheinen, entferne...
In der modernen Gesellschaft legen Männer großen ...
Der Sommer ist da und viele Menschen werden wüten...
Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen immer m...
Wenn eine Frau dicken Ausfluss hat, sollte sie da...
Patienten mit unzureichender Blutversorgung des H...
Wenn es um eine Schwangerschaft geht, sind viele ...
Die Entbindungszeit ist für Frauen die goldene Ze...