Wenn Sie beim Toilettengang schwarze und braune Stellen auswischen, ist dies ein Zeichen für Blut im Stuhl. Leichtes Blut im Stuhl ist nicht schlimm, also können Sie sich entspannen und sich nicht zu viele Sorgen machen. Bei starkem Blut im Stuhl müssen Sie vorsichtig sein, da dies auf eine kürzlich erfolgte Blutung der oberen Atemwege, eine Blutung des Verdauungstrakts oder den kürzlich erfolgten Verzehr roter Lebensmittel zurückzuführen sein kann. Braunes Zeug kommt aus der Toilette Es gibt viele Ursachen für Blut im Stuhl. Alle Krankheiten, die zu blutigem Erbrechen führen, können Blut im Stuhl verursachen. Erkrankungen des unteren Gastrointestinaltrakts wie bakterielle Ruhr, Amyloidruhr, Colitis ulcerosa, Darmtuberkulose, Dickdarm- und Mastdarmpolypen oder Krebs, Hämorrhoiden, Analfissuren usw. können alle Blut im Stuhl verursachen. Hämorrhoidenblutungen sind oft gleich. Die Blutungsstelle ist dieselbe wie das Blut im Stuhl und die Farbe ist dieselbe wie bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, die durch Blut im Stuhl verursacht werden, sind meist teerartig oder schwarz; Blutungen im unteren Gastrointestinaltrakt, die durch Blut im Stuhl verursacht werden, sind dunkelrot oder hellrot. Wenn der Stuhl schwarz oder hellrot ist, spricht man von Blut im Stuhl und folgende Gründe sollten ausgeschlossen werden: 1. Schwarzer Stuhl bei der Einnahme bestimmter Kräuter, Kohle, Eisen oder Natriumtabletten 2. Schwarzer Stuhl bei übermäßigem Verzehr von Fleisch, Schweineleber, Tierblut oder Spinat 3. Orale Phenolphthaleinpräparate verursachen leuchtend roten Stuhl 2. Klassifizierung und häufige Krankheiten 1. Klassifizierung nach Läsionsstelle (1) Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt: häufig bei Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Leberzirrhose, Speiseröhren- und Magentumoren usw. (2) Untere gastrointestinale Blutungen: häufig bei Analfissuren, Hämorrhoiden, Analfisteln, chronischer Kolitis, bakterieller Ruhr, Amöbenruhr, Dickdarm- oder Rektumpolypen, Tumoren usw. (3) Systemische Erkrankungen: häufig bei Blutkrankheiten, Urämie, Typhus, hämorrhagischem Fieber mit Nierensyndrom, Leptospirose usw. 2. Klassifizierung nach Eigenschaften von Blut im Stuhl (1) Hellrot mit Kot vermischt: häufig bei Anal- und Rektalblutungen (2) Hellrot mit Stuhl vermischt: deutet auf untere Magen-Darm-Blutungen hin, einschließlich verschiedener Entzündungen und Tumoren (3) Schwarzer Stuhl: Zeigt Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt an, darunter Magengeschwüre, Leberzirrhose, Entzündungen und Tumoren. |
>>: Was tun, wenn das Gesäß konkav ist
Frauen sind während des Eisprungs mehr um gesundh...
Mehr als die Hälfte der Angestellten leiden unter...
Myofibroblastom ist eine relativ schwere Erkranku...
Zervikale Hypertrophie ist eine häufige gynäkolog...
Während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses ...
Wenn männliche Freunde im Alltag ständig schwitze...
Befolgen Sie die gesundheitserhaltenden Grundsätz...
Xinlimei-Rettich ist eine von vielen Rettichsorte...
Viele Menschen haben eine unreine Haut und manche...
In der heutigen Gesellschaft ist das Lebenstempo ...
Nicht nur die Behandlung, sondern mittlerweile au...
Als Minzblätter werden die Blätter der Pflanze Mi...
Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? ? E...
Einige Experten sagen, dass Genitalwarzen zu den ...
Wie wir alle wissen, starb die berühmte taiwanesi...