Die richtige Gehhaltung für schlankere Waden

Die richtige Gehhaltung für schlankere Waden

Wenn Ihre Waden relativ dick sind, können Sie bestimmte Methoden anwenden, um das Problem zu lindern. Es gibt viele Methoden. Wir wissen, dass es viele Gründe gibt, die zu dicken Waden führen, darunter auch Ihre übliche Gehhaltung. Wenn Sie unsachgemäße Kraft anwenden, können Ihre Waden dicker werden. Daher sollten Sie im Normalfall die richtige Gehhaltung einnehmen, was auch dazu führen kann, dass Ihre Waden bis zu einem gewissen Grad dünner werden.

Die richtige Gehhaltung für schlankere Waden

1. Nehmen Sie die Innenseite der Sohle als Schwerpunkt und gehen Sie mit beiden Füßen geradeaus:

Tatsächlich handelt es sich dabei um eine korrekte Art des Gehens, bei der die Hüft- und Beinmuskulatur beansprucht wird. Indem der innere Schwerpunkt genutzt wird, um die entsprechende Kraft auf den Unterkörper (die Hüfte) auszuüben, kann dies nicht nur die Hüfte anheben, sondern auch den Rücken aufrichten und eine schöne Linie von den Oberschenkeln bis zu den Knöcheln erzeugen.

2. Oberkörper ruhig halten und nur Unterkörper bewegen:

Halten Sie beim Gehen Ihren Oberkörper ruhig und bewegen Sie Ihren Unterkörper (mithilfe der Hüfte). Beugen Sie beim Schrittmachen Ihre Knie leicht und strecken Sie sie dann wieder, wobei Sie zuerst mit der Ferse Ihres vorderen Fußes aufsetzen. Beugen Sie Ihre Knie leicht und treten Sie nach vorne, wobei Ihre Fersen zuerst den Boden berühren. Dadurch wird die Kraft der Landung abgefedert und Ihr Körper kann sich sanft nach vorne bewegen, sodass Sie leicht und natürlich gehen können.

3. Machen Sie große Schritte:

Einen großen Schritt zu machen bedeutet, den ganzen Fuß anzuheben. Sie müssen von der Taille und den Hüften aus beginnen, um zusammen mit den Muskeln der Oberschenkel und des Gesäßes Kraft auszuüben. Die Schrittweite sollte an die Körpergröße jeder Person angepasst werden. Die beste Schrittweite beträgt 1,5 Fuß.

4. Richtige Standhaltung

Wenn Sie richtig stehen und Ihr Schwerpunkt nach innen verlagert ist, ziehen sich die Muskeln in Ihren Beinen nach innen zusammen.

Korrektur einer falschen Gehhaltung

Die Form unserer Beine wird nicht durch Bewegung, sondern durch Verhalten bestimmt. Da wir jeden Tag gehen und unsere Waden dabei Kraft ausüben, hat die Gehhaltung großen Einfluss auf die Form unserer Waden.

Falsche Gehhaltung:

1. Vom Boden abstoßen: Mit der Ferse des hinteren Fußes vom Boden abstoßen, um den Körper nach vorne zu bewegen. Die Reibung zwischen Ferse und Boden ist sehr groß.

2. Treten und Gehen/Marschieren: Wenn Sie beim Gehen mit den Beinen strampeln, wird die Muskelstruktur an der Vorderseite der Beine deutlich sichtbar und die Haut oberhalb der Knie nimmt zu.

Vorsichtsmaßnahmen

Damen, die immer noch auf der Außenseite der Fersen laufen, sollten so bald wie möglich auf die Innenseite der Füße umsteigen, um O-förmige oder X-förmige Beine zu korrigieren! Das Geheimnis des Stehens mit der Innenseite als Schwerpunkt ist: Üben Sie keine Kraft auf den Oberkörper aus; üben Sie die Kraft auf die Hüftmuskulatur aus; halten Sie die Knie eng zusammen, ohne Kraft auszuüben; halten Sie die Fersen eng zusammen und üben Sie die Kraft auf die Innenseite der Fußsohlen aus.

<<:  Was tun, wenn die Waden nach langem Gehen schmerzen?

>>:  Warum fühlen sich meine Waden im Sommer kalt an?

Artikel empfehlen

Wie können Sie Ihre Taille besser schützen?

Ich glaube, dass sich jeder oft versehentlich die...

Was sind die Symptome einer Adnexitis?

Gynäkologische Erkrankungen sind Krankheiten, die...

Schmerzen im linken Brustkorb

Es gibt viele mögliche Ursachen für Schmerzen in ...

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation in Nanjing?

Das Vorhandensein einer vorzeitigen Ejakulation b...

Was ist besser, Xiasangju oder Banlangen?

Der Geschmack von Xiasangju und Banlangen ist seh...

Ist die männliche sexuelle Dysfunktion ansteckend?

Unter sexueller Funktionsstörung versteht man ein...

So verhindern Sie eine Schwangerschaft ohne die Pille

Ungeschützter Sex kann leicht zu einer Schwangers...

Welche Wirkungen hat die chinesische Medizin Papaya

Papaya ist eine Frucht, die wir häufig essen, abe...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Achyranthes bidentata

Achyranthes bidentata ist ein wertvolles medizini...

Was soll ich tun, wenn ich eine Sehnenscheidenentzündung in den Fingern habe?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine äußerst ge...

Was tun, wenn das Baby durch Ertrinken einen Genickbruch erleidet?

Da die Haut des Babys sehr zart ist, kann es bei ...

Lokale Verdickung der rechten Pleura

Das Auftreten einer lokalen Verdickung der rechte...

Welches Medikament sollte ich gegen fettiges Haar und Haarausfall einnehmen?

Haare haben eine große Beziehung zum persönlichen...

Was soll ich tun, wenn ich an Pseudocondyloma acuminata leide?

Pseudocondyloma acuminatum kann leicht mit Genita...