Rippenschmerzen beim Atmen

Rippenschmerzen beim Atmen

Wie wir alle wissen, werden spezielle Symptome, die der Körper zeigt, alle durch verschiedene Krankheiten verursacht. Ein häufiges Symptom sind beispielsweise Schmerzen in den Rippen beim Atmen. Dieses Symptom wird meist durch Krankheiten wie Costochondritis, Pleuritis und Pneumothorax verursacht. Die Patienten müssen darauf achten und eine aktive Behandlung erhalten. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Ursachen für Rippenschmerzen beim Atmen im Detail vor!

1. Costochondritis

Costochondritis wird in unspezifische Costochondritis und infektiöse Costochondritis unterteilt. Die häufigste Form in der klinischen Praxis ist die unspezifische Costochondritis, die für mehr als 95 % der ambulanten Besuche verantwortlich ist. Es handelt sich um eine unspezifische, nicht eitrige Entzündung des Rippenknorpels. Es handelt sich um eine nicht eitrige entzündliche Läsion, die aus unbekannten Gründen an der Verbindung zwischen Rippenknorpel und Brustbein auftritt. Sie manifestiert sich als selbstlimitierende Krankheit mit lokalisierten Schmerzen und Schwellungen. Am häufigsten tritt sie bei Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren auf, meist bei Frauen, wobei das Verhältnis Männer zu Frauen 1:9 beträgt. Auch ältere Menschen werden krank. Es tritt häufig an der Verbindungsstelle des 2. bis 5. Rippenknorpels auf. Es ist meist mehrfach und kann neben einer Seite des Brustbeins oder symmetrisch auf beiden Seiten auftreten. In Einzelfällen ist der 2. Rippenknorpel häufig. Die infektiöse Costochondritis, auch eitrige Costochondritis genannt, ist eine seltene Infektion, die durch Operationen hervorgerufen wird.

2. Rippenfellentzündung

Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) hervorgerufen wird, die das Brustfell reizen, man spricht auch von „Pleuritis“. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder zu keiner Flüssigkeitsansammlung (trockene Pleuritis). Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann sich das Brustfell wieder normalisieren, oder die beiden Schichten des Brustfells können aneinander haften. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Es tritt häufiger bei jungen Menschen und Kindern auf.

3. Pneumothorax

Unter Pneumothorax versteht man das Eindringen von Gas in die Pleurahöhle, wodurch es zu einer Gasansammlung kommt, die als Pneumothorax bezeichnet wird. Die Ursache ist meist ein Riss des Lungengewebes oder des Brustfells aufgrund einer Lungenerkrankung oder äußerer Gewalteinwirkung oder das Platzen kleiner Emphysembläschen nahe der Lungenoberfläche, wodurch Luft aus der Lunge und den Bronchien in den Brustfellraum entweicht. Ein Pneumothorax, der durch ein Trauma der Brustwand oder der Lunge verursacht wird, wird als traumatischer Pneumothorax bezeichnet; ein Pneumothorax, der durch einen spontanen Riss des Lungengewebes aufgrund einer Krankheit verursacht wird, wird als „spontaner Pneumothorax“ bezeichnet; wenn zur Behandlung oder Diagnose künstlich Luft in die Pleurahöhle gepumpt wird, spricht man von „künstlichem Pneumothorax“. Beim Pneumothorax unterscheidet man zwischen geschlossenem Pneumothorax, offenem Pneumothorax und Spannungspneumothorax. Ein spontaner Pneumothorax kommt häufiger bei Männern jungen oder mittleren Alters oder bei Personen vor, die an chronischer Bronchitis, Emphysem oder Tuberkulose leiden. Die Erkrankung zählt zu den Lungennotfällen. In schweren Fällen kann sie lebensbedrohlich sein, ist aber bei rechtzeitiger Behandlung heilbar.

<<:  Was ist die Ursache der roten, geschwollenen und juckenden großen Pickel?

>>:  Ich bin schwanger und erbreche beim morgendlichen Zähneputzen gelbes Wasser

Artikel empfehlen

Warum jucken und schmerzen meine Hoden?

Brennen im Schritt ist ein Problem, das im männli...

Was Sie bei aplastischer Anämie essen sollten – Nahrungsergänzungsmittel!

Aplastische Anämie ist eine Erkrankung, bei der e...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Feigwarzen?

Apropos Genitalwarzen: Jeder hat im Alltag wahrsc...

Aus welchen Kräutern besteht Kräutertee?

Es ist sehr vorteilhaft, im Sommer Kräutertee zu ...

Ich huste, wenn ich liege, aber nicht, wenn ich aufsitze

Manche Patienten husten, wenn sie sich hinlegen, ...

Kann ich während der Menstruation eine Moxibustion zur Magenbegasung anwenden?

Es wird nicht empfohlen, während der Menstruation...

Chinesische Medizin gegen Husten

Husten kann mit traditioneller chinesischer Mediz...

So schützen Sie Ihre Augen richtig

Die Augen sind ein wichtiger Teil des menschliche...

Vor- und Nachteile der lumbalen Fusionsoperation

Die Lendenwirbelsäule spielt im menschlichen Körp...

Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen?

Es gibt viele Dinge im Leben, die Aufmerksamkeit ...

Was sind die Symptome von Alzheimer?

Die Alzheimer-Krankheit ist eigentlich das, was w...

Was verursacht Mandelentzündung? Fünf Hauptursachen für Mandelentzündung

Mandelentzündung ist eine häufige Halserkrankung,...

So reduzieren Sie das Fett an der Seite des Bauches

Der Bauch ist der Ort, an dem sich am leichtesten...