Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal Magensäure erbrochen. Dies muss nicht unbedingt durch eine Krankheit verursacht werden. Auch eine schlechte Ernährung und psychischer Stress können zu diesem Ergebnis führen. Wenn Erbrechen von Magensäure jedoch durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht wird, gibt es viele mögliche Ursachen. Wir müssen die Ursache so schnell wie möglich herausfinden, sie aktiv behandeln und die Auswirkungen auf unser Leben verringern. Was ist also die Ursache für das Erbrechen von Magensäure? Sehen wir uns die Gründe unten an. Übermäßige Magensäure 1. Chronische Gastritis: Sie wird hauptsächlich durch den Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht, wodurch die Speiseröhrenschleimhaut gereizt und eine Entzündung verursacht wird. 2. Magengeschwür: Überschüssige Magensäure kann dazu führen, dass die Magenschleimhaut durch Magensäure verdaut und angegriffen wird, was zu einer Perforation des Magens und des Darms führt (was wir oft als Magen-Darm-Geschwür bezeichnen). 3. Refluxösophagitis: Wenn die Magensäure zunimmt und die Magenschleimhaut geschädigt wird, kommt es zu Ödemen und Blutungen. Dann kommt es zu säurebedingten Erkrankungen wie Gastritis, Magengeschwüren, Refluxösophagitis usw., die Magengesundheit wird geschädigt, die Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln wird beeinträchtigt und die menschliche Gesundheit kann nur schwer gewährleistet werden. 4. Zwölffingerdarmgeschwür: Übermäßige Magensäure verursacht eine ätzende Wirkung im Magen, was zu Säureschlucken, Übelkeit und Erbrechen führt und sogar zu schwerwiegenden Folgen wie Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren führen kann, die nicht ignoriert werden können. Um Erkrankungen vorzubeugen , sollte man sich zunächst gemäßigt ernähren und zum Schutz von Milz und Magen kalte, rohe, saure, scharfe oder frittierte Speisen meiden; zudem sollte man auf die Regulierung der Emotionen achten und die Faktoren beseitigen, die aufgrund der sieben Emotionen Erkrankungen verursachen. Herausgeber für Krankheitsbehandlung: Zu viel Magensäure führt zu einer ätzenden Wirkung im Magen, was zu Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen führt und sogar schwerwiegende Folgen wie Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre haben kann, die nicht ignoriert werden können. Die medizinische Behandlung erfolgt in der Regel mit alkalischen Arzneimitteln, beispielsweise Backpulver. Die neutralisierende Wirkung ist jedoch nur vorübergehend und schon bald kommt es erneut zu einer übermäßigen Magensäureproduktion. Die wiederholte Anwendung alkalischer Arzneimittel zur Neutralisierung der Reaktion führt zur Ausschüttung großer Mengen Magensäure und ist somit gleichbedeutend damit, Öl ins Feuer zu gießen. Manche Menschen trinken außerdem Lakritzsaft. Es hat sich gezeigt, dass die Einnahme von zu viel Lakritzsaft zu erhöhten Blutdruck- und Urinmengennebenwirkungen führt. Daher ist es besser, davon Abstand zu nehmen. Hier sind einige sicherere Therapien. Schwarzer Tee kann laut Materia Medica „den Appetit anregen, die Milz stärken und die Verdauung unterstützen“ und hat eine harmonisierende und adstringierende Wirkung bei übermäßiger Säuresekretion. Grüner Tee eignet sich sehr gut für Menschen mit leichtem Sodbrennen. Milch ist das am besten geeignete Nahrungsmittel bei dieser Krankheit. Es ist besser, Reisbrei und Weizenbrei zusammen zu essen, da dies die Produktion von saurem Wasser tatsächlich hemmen kann. |
<<: Was verursacht Magensäure?
>>: Was tun bei übermäßiger Magensäure und Brechsäure?
In den letzten Jahren ist die Zahl der an Tumoren...
Bei Frauen ist Zervizitis eine häufige Erkrankung...
Der wissenschaftliche Name des Wiesels lautet Mus...
Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen sind beso...
In der Mitte der viszeralen und parietalen Pleura...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde einen trock...
Wenn Sie nicht auf Ihre Hautpflege achten, können...
Bei den Patienten mit Genitalwarzen handelt es si...
Windpocken sind eine akute Erkrankung, die durch ...
Nachdem wir das chinesische Arzneimittel gekocht ...
Sanlejiang ist ein Lebensmittel, das aus natürlic...
Die Menstruation ist ein physiologischer Prozess,...
Wenn Sie Husten haben, sollten Sie etwas essen, d...
Krebs ist für viele Menschen zu einer weit verbre...
Neben der männlichen sexuellen Dysfunktion gibt e...