Schmerzen an der Stelle, an der der Kiefer auf den Hals trifft

Schmerzen an der Stelle, an der der Kiefer auf den Hals trifft

Die Verbindung zwischen Kinn und Hals ist einer der aktivsten Teile unseres Körpers und kann bei Überbeanspruchung leicht Schmerzen verursachen. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund für Schmerzen an der Verbindung von Kinn und Hals. Es gibt auch andere Krankheitsfaktoren. Darauf müssen wir achten. Unsere erste Aufgabe besteht darin, die Situation herauszufinden, damit wir die Schmerzen so schnell wie möglich lindern können.

Mögliche Ursachen für Schmerzen an der Verbindung von Kinn und Hals sind Mandelentzündung, Unterkieferdrüsenentzündung, Schilddrüsenentzündung usw. Sie können ins Krankenhaus gehen und eine Farbultraschalluntersuchung durchführen lassen. Wenn in diesen Bereichen keine Probleme vorliegen, können Sie eine zervikale Magnetresonanztomographie durchführen lassen, um festzustellen, ob tief im Hals Läsionen vorliegen.

Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer chronischen Mandelentzündung. Eine chronische Mandelentzündung kann nach einer akuten Infektionserkrankung (z. B. Scharlach, Masern, Grippe, Diphtherie usw.) auftreten, auch Nebenhöhlenentzündungen in der Nasenhöhle können mit dieser Erkrankung einhergehen. Die häufigsten Erreger sind Streptokokken und Staphylokokken. Zu den klinischen Erscheinungen zählen häufige Halsbeschwerden, Fremdkörpergefühl, Trockenheit, Juckreiz, Reizhusten, Mundgeruch und andere Symptome.

Bei der Unterkieferspeicheldrüsenentzündung handelt es sich um eine retrograde Entzündung der Unterkieferspeicheldrüse, die durch eine Verstopfung und Stenose des Ganges verursacht wird. Diese sogenannte Unterkieferspeicheldrüsenentzündung wird oft durch eine Sialolithiasis kompliziert. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind eine Vergrößerung der Untermandibulardrüsen, Schmerzen und ein Überlaufen von eitrigen Sekreten aus der Öffnung des Ganges. Die Erkrankung tritt gehäuft bei Erwachsenen auf und verläuft meist chronisch. Derzeit gibt es wirksamere Behandlungsmedikamente und -methoden mit höheren Heilungschancen. Bei Personen, die nicht rechtzeitig oder nicht regelmäßig behandelt werden, ist der therapeutische Erfolg gering. Daher ist eine frühzeitige Behandlung der Schlüssel.

Unter Thyreoiditis versteht man eine heterogene Gruppe von Erkrankungen der Schilddrüse, die unterschiedliche Ursachen haben können. Die Ursachen sind unterschiedlich, und die klinischen Erscheinungsformen und Prognosen variieren stark. Die Schilddrüsenfunktion kann normal, über- oder unterfunktionsmäßig sein. Manchmal können im Verlauf der Erkrankung alle drei Funktionsstörungen auftreten. Bei manchen Patienten entwickelt sich schließlich eine dauerhafte Schilddrüsenunterfunktion. Je nach Krankheitsverlauf wird in akut (eitrig), subakut (nicht eitrig) und chronisch eingeteilt. Je nach Ursache wird in infektiöse, Autoimmun-, Strahlenthyreoiditis usw. unterteilt. Unter ihnen ist die Autoimmunthyreoiditis die häufigste, die in Hashimoto-Thyreoiditis (d. h. chronische lymphatische Thyreoiditis), atrophische Thyreoiditis, schmerzlose Thyreoiditis und postpartale Thyreoiditis unterteilt werden kann. Im Folgenden werden hauptsächlich einige häufige Arten der Thyreoiditis besprochen.

<<:  Die Auswirkungen der Fütterung von Babys mit Paprika

>>:  Was soll ich tun, wenn der Hals meines Kindes etwas krumm ist?

Artikel empfehlen

Vorzeitige Ejakulation kann durch ein psychisches Trauma verursacht werden

Die Ursache für vorzeitige Ejakulation kann ein p...

Kann ich Moxibustion anwenden, wenn ich Knochensporne am Knie habe?

Moxibustion ist in den letzten Jahren zu einer be...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Kiefernpollen

Kiefernpollen sind ein traditionelles chinesische...

Kennen Sie Genitalwarzen?

Genitalwarzen gehören zu den acht sexuell übertra...

Der Unterschied zwischen Natriumsulfat und Natriumsulfat

Sowohl Kaliumsulfat als auch Glaubersalz sind rel...

Was verursacht eine anormale Entladung von Gehirnneuronen?

Im Leben ist der Winter im Allgemeinen die Jahres...

Medikamente gegen Harnsteinschmerzen

Harnsteine ​​sind eine Art von Stein, der durch B...

Symptome und Ursachen von Genitalwarzen

Was sind die Symptome und Ursachen von Genitalwar...

Welche Rezepte gibt es zur Diättherapie bei Lungenerkrankungen?

Patienten mit Lungenerkrankungen müssen bei ihrer...

Was verursacht Krämpfe?

Krämpfe treten in unserem Körper häufig auf, könn...

Wie lange dauert es, bis nach der Nabelschnurblutpunktion ein Ergebnis vorliegt?

Ich glaube, dass viele werdende Mütter nicht wiss...

Bakterien unter dem Mikroskop

Wir alle wissen, dass es viele Bakterien um uns h...