Windpocken kommen bei Kindern zwischen einem und zehn Jahren häufig vor. Da es sich dabei um ein hoch ansteckendes Virus handelt, sind in den Schulen strenge Kontrollen erforderlich. Die Heilungsrate bei Windpocken liegt bei fast 100 %. Bei rechtzeitiger Behandlung und angemessener Pflege erholt sich das Kind schnell. Eltern sollten auf die gewohnte Ernährung ihrer Kinder achten und mehr Obst essen, aber welches Obst ist gut gegen Windpocken? Geeignet sind Äpfel, Weißdorn, Wassermelonen usw. Varizellen sind eine akute Infektionskrankheit, die durch Viren verursacht wird. Es kommt häufig bei Kindern vor, am häufigsten bei Kindern im Alter von 1–10 Jahren, und kommt bei Erwachsenen selten vor. Die Krankheit ist hochgradig ansteckend und kann sich leicht unter Kindern in Kindergärten und Schulen verbreiten. Sie ist vom Tag vor Ausbruch der Krankheit ansteckend, bis der gesamte Ausschlag trocknet und sich Krusten bilden. Viele Infizierte zeigen jedoch keine Symptome von Windpocken oder die Symptome sind mild und werden ignoriert. Während der Infektionsphase von Windpocken wird empfohlen, die Hände des Patienten zu umwickeln, damit er die Blasen nicht aufkratzt. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Haut des Patienten sauber bleibt. Weiche Unterwäsche sollte häufig gewechselt werden. Dem Patienten können auch einige hitzeableitende und entgiftende Granulate verabreicht werden, Antibiotika sollten ihm jedoch nicht verabreicht werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Patient mehr Ruhe bekommt. Wenn die Körpertemperatur des Patienten 40 Grad übersteigt, sollte er zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Masern können eine schwache zelluläre Immunität verursachen, was die Anfälligkeit für Windpocken erhöht. In Bezug auf die Ernährung sollten Windpockenpatienten: mehr abgekochtes Wasser trinken und mehr Obst und Gemüse essen. Während der Windpockenzeit sollten Sie den Verzehr von Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Paprika, Gans, Haarschwanz, Gelber Umbrine, Litschi, Longanfleisch, Pflaumen, Aprikosen, Datteln, Kakis, Granatäpfeln, Kirschen, Kastanien, Pilzen, Kürbissen, Toon-Köpfen sowie frittierten Erdnüssen, frittierten Saubohnen, Klebreiskuchen, Curry, Senf usw. vermeiden. Generell sollten Windpockenpatienten scharfe und fettige Speisen vermeiden und mehr Gemüse, Obst sowie leichte und gut verdauliche Speisen zu sich nehmen. Der Verzehr von mehr Gemüse und Obst trägt zur Verbesserung des Zustands bei. Sie können mehr Früchte mit süßen, milden und kalten Eigenschaften essen, wie Äpfel, Mandarinen, Orangen, Wasserkastanien, Ananas, Mispeln, Pflaumen, Weißdorn, Wassermelonen, Kantalupen, Melonen, Birnen, Bananen, Kiwis, Kakis, Wasserkastanien, Oliven, Karambolen, Grapefruits und andere Früchte. Sie dürfen keine Früchte essen, die von Natur aus warm und reizend sind, wie zum Beispiel: Longan, Litschi, Durian, Pfirsich, Aprikose, Mango, Drachenfrucht, Orange, Dattel, Kastanie, Traube, Ananas, Granatapfel, Kirsche, Kokosnuss usw. Aus der Beschreibung in diesem Artikel können wir entnehmen, dass es durchaus möglich ist, Obst zu essen, wenn man Windpocken hat. Allerdings ist es am besten, bei Windpocken mehr Früchte mit kalten Eigenschaften zu essen und am besten keine heißen Früchte zu essen. Gleichzeitig müssen Mütter während des Windpockenausbruchs gut auf ihre Babys aufpassen. |
<<: Schmerzen im rechten Rücken
>>: Rückenschmerzen auf beiden Seiten
Wenn Sie versehentlich feststellen, dass Ihr Gesi...
Viele Menschen haben schon einmal unter anhaltend...
Die Gesundheit des Babys ist das, was den Eltern ...
Gastrodia elata ist ein medizinisches Material, d...
Allergien sind ein sehr häufiges Problem. Jeder h...
Die eingeleitete Wehentätigkeit ist eine Methode ...
Was sind die Symptome von Genitalherpes? Ihre Ges...
Zunächst einmal ist jede Phase der Entwicklung de...
Die Nieren sind wichtige Organe im menschlichen K...
Das Wort „Impotenz“ scheint nur aus zwei einfache...
Es muss gesagt werden, dass Gerstenkörner zu den ...
Eine Erkältung ist die einfachste und häufigste U...
Ich glaube, viele Menschen haben von der chinesis...
Was wir im Alltag Schleim nennen, ist eine Art Se...
Verstopfung ist eine sehr häufige Krankheit. Wenn...