Warum muss ich nach dem Urinieren immer noch pinkeln?

Warum muss ich nach dem Urinieren immer noch pinkeln?

Manche Menschen verspüren unmittelbar nach dem Wasserlassen einen Harndrang. Die Gründe für häufiges Wasserlassen sind vielfältig. Diabetiker beispielsweise müssen in der Regel häufig urinieren. Auch Entzündungen wie Blasenentzündungen, Harnwegsinfekte und Prostatitis können häufiges Wasserlassen verursachen. Darüber hinaus neigen auch Frauen, die gerade schwanger geworden sind, aufgrund des Drucks der vergrößerten Gebärmutter auf die Blase zu häufigem und dringendem Harndrang. Patienten mit häufigem und dringendem Harndrang können täglich mehr Nahrungsmittel wie Bananen und Kürbiskerne zu sich nehmen, was die Symptome des häufigen und dringenden Harndrangs bis zu einem gewissen Grad lindern kann.

  1. Ursachen für häufigen Harndrang

    1. Polyurie: Häufiges Wasserlassen mit gesteigerter Harnfrequenz, jedoch jeweils einer großen Urinmenge und einer erhöhten täglichen Gesamtharnmenge. Kommt bei Diabetes, Diabetes insipidus, psychogener Polydipsie und der Polyuriephase bei akutem Nierenversagen vor.

    2. Entzündliches häufiges Wasserlassen: häufiges Wasserlassen mit jeweils geringer Urinmenge, oft begleitet von Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen. In der Urinmikroskopie sind entzündliche Zellen zu sehen. Es tritt bei Blasenentzündung, Urethritis, Prostatitis und paraurethraler Glanditis usw. auf.

    3. Neurogene Harnfrequenz: häufiges Wasserlassen, wobei jedes Mal eine kleine Urinmenge ausgeschieden wird, ohne dass Drang oder Schmerzen auftreten und bei der mikroskopischen Untersuchung des Urins keine entzündlichen Zellen gefunden werden. Tritt bei zentraler und peripherer Neuropathie wie Hysterie und neurogener Blase auf.

    4. Häufiges Wasserlassen aufgrund einer verringerten Blasenkapazität ist durch anhaltend häufiges Wasserlassen gekennzeichnet, das mit einer medikamentösen Behandlung nur schwer zu lindern ist und bei dem jedes Mal nur eine geringe Urinmenge ausgeschieden wird. Es kommt bei raumfordernden Blasenschädigungen, einer Kompression der Blase durch eine vergrößerte Gebärmutter während einer Schwangerschaft oder bei Eierstockzysten sowie einer faserigen Verengung der Blase aufgrund einer Blasentuberkulose vor.

    2. Schäden durch häufiges Wasserlassen und Dringlichkeit

    1. Prostatahyperplasie: Prostatahyperplasie ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Männern mittleren und höheren Alters. Schwierigkeiten beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen sind die häufigsten Symptome.

    2. Urethritis: Eine Urethritis kann die männliche Harnröhre schädigen und Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und Harndrang verursachen.

    3. Harnwegsinfektion: Häufiger, dringender und schmerzhafter Harndrang bei Männern ist wahrscheinlich auf eine Harnwegsinfektion zurückzuführen. Die Ursachen sind komplex und es gibt viele Arten. Menschen, die anfällig für Harnwegsinfektionen sind, müssen besonders vorsichtig sein.

    4. Prostatitis: Prostatitis ist eine häufige entzündliche Erkrankung der männlichen Harnwege, die häufiger bei Männern mittleren und jungen Alters auftritt. Bei den Patienten kann es zu häufigem Harndrang, Harndrang, weißen Tröpfchen nach dem Wasserlassen, unvollständigem Wasserlassen, dünnem Harnstrahl und Schwierigkeiten beim Wasserlassen kommen.

    5. Wenn Frauen Symptome wie häufiges Wasserlassen und dringendes Wasserlassen feststellen, liegen entzündliche Faktoren im Blasen- und Harnröhrengewebe des menschlichen Körpers vor und das Harnzentrum befindet sich in einem erregten Zustand. Gleichzeitig treten Symptome wie häufiges Wasserlassen auf. Bei Frauen treten Vulvitis und sogar einige Symptome einer Vaginitis auf. Der Schaden für den menschlichen Körper ist ziemlich groß, daher sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden.

    3. Was sollten Patienten mit häufigem Harndrang und Harndrang essen?

    1. Banane

    Patienten mit häufigem Harndrang verlieren mehr Kalium und sollten ihren Kaliumbedarf durch kaliumreiche Nahrungsmittel decken. Bananen enthalten viel Kalium und sind für Patienten mit häufigem Harndrang geeignet.

    2. Shiitake-Pilze

    Shiitake-Pilze haben einen extrem hohen Kaliumgehalt und sind eine ideale Nahrungsergänzung für Patienten mit häufigem Harndrang.

    3. Seegurke

    Der Verzehr von Seegurken kann die Häufigkeit des Wasserlassens bis zu einem gewissen Grad reduzieren und ist für Patienten mit häufigem Wasserlassen geeignet.

    4. Kürbiskerne

    Der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen kann häufiges Wasserlassen aufgrund einer Prostatavergrößerung lindern, und Patienten mit häufigem Wasserlassen können diese ohne Bedenken essen.

    5. Sichuan-Pfeffer

    Sichuan-Pfeffer kann verschiedene endokrine Funktionen des menschlichen Körpers fördern und ist ein ideales Gewürz für Patienten mit häufigem Harndrang.

<<:  Verspüren Sie nach dem Sex immer den Drang zu urinieren

>>:  Frauen verspüren vor dem Schlafengehen immer den Drang zu urinieren

Artikel empfehlen

Was bedeutet Pilz?

Pilze sind heterotrophe Organismen mit Zellwänden...

Was ist neurogene Impotenz? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Es gibt viele Arten von Impotenz, und neurogene I...

Was sind die vier Diagnosen der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...

Was ist der Normalwert für Urin-Amylase?

Der menschliche Körper verfügt über ein Ausscheid...

Was ist erektile Dysfunktion? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Erektile Dysfunktion, auch Impotenz genannt, ist ...

Wie lange dauert die Heilung einer Spermatorrhoe?

Viele Patienten mit nächtlichem Samenerguss stell...

Behandlung männlicher sexueller Funktionsstörungen

Im Alltag ist sexuelle Dysfunktion für jeden Mann...

Korrektur schmaler Doppellider

Nach einer Doppellidoperation können die Doppelli...

Symptome und Behandlung von Impotenz

Impotenz ist der Feind des modernen Mannes und ei...

Kaiserschnittnarbe ein Jahr später

Aufgrund der medizintechnischen Entwicklung entsc...

Die Gefahren von Natriumnitrit

Es gibt viele alltägliche Dinge im Leben. Wenn Si...

Warum verursacht das Trinken von Astragalus einen trockenen Mund?

Viele Menschen greifen im Laufe ihres Lebens zur ...

Warum urinieren Frauen häufig, obwohl sie kein Wasser trinken?

Urinieren ist etwas ganz Normales. Bei manchen Fr...