Was tun, wenn eine Hautallergie gelben Ausfluss verursacht?

Was tun, wenn eine Hautallergie gelben Ausfluss verursacht?

Viele Menschen neigen zu Hautallergien. Generell kann der Verzehr falscher Nahrungsmittel Hautallergien auslösen. Auch der Kontakt mit Dingen, die Sie nicht berühren dürfen, kann Hautallergien auslösen. Schwere Hautallergien können sehr schlimme Folgen haben, daher dürfen Menschen bei Hautallergien nicht auf die leichte Schulter nehmen. Manche Menschen haben aufgrund von Hautallergien gelben Ausfluss. Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Hautallergien gelben Ausfluss habe?

Hautallergien

Eine Hautallergie ist eine abnorme Reaktion des Körpers, d. h. eine abnorme Reaktion des Menschen auf normale Substanzen (Allergene). Allergien treten auf, wenn Menschen mit allergischer Konstitution mit Allergenen in Kontakt kommen. Es gibt Hunderte von Allergenen wie Pollen, Staub, Fremdproteine, Chemikalien, ultraviolette Strahlen usw. Im Verlauf einer allergischen Reaktion spielen Allergiemediatoren eine direkte Rolle. Allergene sind die äußeren Ursachen für allergische Symptome, während eine geringe Immunkapazität und oxidative Schäden an Mastzellen und alkalischen Phagozyten durch eine große Anzahl freier Radikale die inneren Ursachen von Allergien sind.

Krankheitsvorgeschichte

Hautallergien sind eine sehr häufige Allergieform; 20 % aller Menschen leiden unter Hautallergien. Eine Hautallergie wird auch als allergische Haut bezeichnet. Ein Hauptmerkmal allergischer Haut ist Juckreiz. Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei einer Hautallergie vor allem um eine Reizung der Haut durch verschiedene Reize, wie etwa eine allergische Reaktion auf Kosmetika, Chemikalien, Pollen usw.

Bestimmte Nahrungsmittel, verschmutzte Luft usw. verursachen allergische Hautsymptome wie Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung und allergische Dermatitis.

Häufige Symptome

1. Rötungen, Juckreiz und Schwellungen der Haut unter sterilen Bedingungen kommen bei Menschen mit von Natur aus empfindlicher Haut häufig vor.

2. Ekzeme treten häufig bei Jahreszeitenwechseln auf. Sie sind gegenüber ultravioletter Strahlung schwach resistent und können Hautallergien gegen synthetische Fasern, zu starke Parfüms, Veränderungen der Wasserqualität usw. auslösen. Hautallergien werden im Allgemeinen durch den Verzehr von Meeresfrüchten, die Verwendung oder Berührung von metallhaltigen Substanzen, das Einatmen von Luft mit Pflanzenpollen und Reaktionen auf Gegenstände oder Insekten verursacht.

3. Verschiedene Gründe führen zu einer unzureichenden Stauung der Kapillaren, was zu Durchblutungsstörungen führt, die wiederum zu Hautallergien führen.

4. Hautallergien durch bestimmte Kosmetika. Egal wie hochwertig die Kosmetika und Hautpflegeprodukte sind, sie sind nichts weiter als eine Mischung aus Farbstoffen, Ölen, Duftstoffen, Alkohol und anderen Materialien. Verschiedene Perlencremes, Ginsengcremes und verschiedene medizinische Pulver sind nur verschiedene medizinische Inhaltsstoffe, denen Farbstoffe, Öle, Duftstoffe und Alkohol zugesetzt wurden. Studien haben gezeigt, dass die Grund- und Duftstoffe von Kosmetika oder Hautpflegeprodukten zu Hautreizungen und -beschwerden führen können.

Ursachen

Zu den Ursachen von Hautallergien zählen innere und äußere Faktoren:

Äußere Faktoren: u.a. Ernährung, eingeatmete Stoffe, Klima, Kontakt mit Allergenen etc. Zu den häufigsten Ursachen für Hautallergien zählen Meeresfrüchte, Eiweiß, scharfes Essen, Alkohol, das Einatmen von Pollen, Hausstaubmilben, kaltes Wetter und der Kontakt mit Chemikalien, Seifen, Reinigungsmitteln usw.

Innere Ursachen: Allergische Stoffe verbinden sich mit der Bronchialschleimhaut, der Nasenschleimhaut und den Blutgefäßen der Haut und verursachen allergische Rhinitis mit Niesen und laufender Nase, allergisches Asthma mit ständigem Keuchen und allergische Dermatitis mit juckender Haut. Im Verlauf einer allergischen Reaktion spielen Allergiemediatoren eine direkte Rolle. Allergene sind die äußeren Ursachen für allergische Symptome, während eine geringe Immunkapazität des Körpers und oxidative Schäden an Mastzellen und alkalischen Phagozyten durch eine große Anzahl freier Radikale die inneren Ursachen von Allergien sind.

Darüber hinaus werden Allergien gemäß der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin und den neuesten Forschungsergebnissen hauptsächlich durch Wind, Feuchtigkeit und Wärme im Blut und der Haut oder durch Blutwärme und äußeren Wind verursacht. Das heißt, es hängt eng mit der Tatsache zusammen, dass sich im menschlichen Blut bestimmte Giftstoffe befinden.

Problembeschreibung

Hautallergien weisen im Wesentlichen folgende Merkmale auf: Hautallergien sind gekennzeichnet durch:

1. Die Epidermis der Haut ist dünn, zart und hell, mit geringer Talgabsonderung, relativ trocken, mit deutlichen Kapillaren und Anzeichen von Trockenheit und Unterfunktion. Die Fähigkeit der Hornschicht, Feuchtigkeit zu speichern, ist verringert und der Talgfilm auf der Hautoberfläche ist nicht vollständig ausgebildet.

2. Durch den Kontakt mit Kosmetika oder saisonale Allergien können leicht Hautallergien entstehen, die zu Rötungen, Schwellungen und Juckreiz führen. Die Haut verliert ihren Glanz und die Wangen neigen zu Rötungen und Schwellungen.

3. Aufgrund jahreszeitlicher Veränderungen neigt die Haut dazu, instabil zu werden. Die Hauptsymptome sind Juckreiz, Brennen, Stechen, juckende Haut und kleine Ausschläge.

4. Leichte Beeinflussung durch die äußere Umgebung oder Substanzen wie kalter Wind, Nahrungsmittel, Wasserqualität, UV-Strahlen, synthetische Fasern, Duftstoffe, Pigmente usw.

5. Bei Kontakt mit reizenden Stoffen treten Hautprobleme auf. Allergien können auf Sonnenlicht, Klima, Wasser, Pflanzen (Pollen), Kosmetika, Parfüm, Insektenstiche und proteinreiche Lebensmittel reagieren.

Haupttypen

Hautallergien lassen sich grob in folgende Typen unterteilen:

A. Allergie gegen trockene Haut: Egal, welche Jahreszeit es ist, die Haut ist immer trocken und rau. Sobald Sie Lotion auftragen, spüren Sie ein leichtes Kribbeln, Jucken und manchmal Rötungen und Schwellungen. Menschen mit diesen Symptomen leiden an einer Allergie gegen trockene Haut. Die Ursache von Hautallergien ist trockene Haut, die zu einer Abnahme der Abwehrfunktion führt. Entfernen Sie einfach überschüssigen Talg und versorgen Sie die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit.

B. Allergien gegen fettige Haut: Akne und kleine Partikel treten häufig im Gesicht auf, und das Gesicht wird rot, geschwollen und entzündet. Sogar trockene Bereiche wie die Wangen können Akne entwickeln. Experten sagen, dass Menschen mit diesen Symptomen an Allergien gegen fettige Haut leiden müssten. Die Ursache für die Empfindlichkeit ist eine übermäßige Talgproduktion und zu wenig Feuchtigkeit, wodurch die Schutzfunktion der Haut beeinträchtigt wird. Entfernen Sie einfach überschüssigen Talg und spenden Sie ausreichend Feuchtigkeit.

C. Stressbedingte Hautallergien. Während des Jahreszeitenwechsels und vor der Menstruation sind Kosmetika und Hautpflegeprodukte ungeeignet. Wenn Sie zu wenig schlafen oder viel Stress haben, wird Ihre Haut trocken. Menschen mit diesen Symptomen leiden wahrscheinlich an stressbedingten Hautallergien. Der Grund liegt in endokrinen Störungen, die durch verschiedene äußere Reize oder ein hormonelles Ungleichgewicht hervorgerufen werden.

D. Dauerhafte Hautallergien wie allergische Dermatitis oder abnorme Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht, Duftstoffen, Pigmenten usw. Bestimmte Reizstoffe (Allergene) verursachen allergische Reaktionen. Wenn Sie Ihre Hautpflege weiterhin wie gewohnt pflegen, kann dies sehr gefährlich sein. Am besten gehen Sie sofort in eine Hautklinik und verwenden die vom Arzt empfohlenen Hautpflegeprodukte.

<<:  Kann Schlammmoxibustion eine Gebärmuttererkältung behandeln?

>>:  Ist der Qing-Palast gefährlich?

Artikel empfehlen

Was sollten Sie nach dem Sex während des Eisprungs beachten?

Manche Paare möchten in jungen Jahren keine Kinde...

Symptome einer Fasziitis

Wir nennen Fasziitis auch Fibrositis. Das Auftret...

Was sollten ältere Menschen mit Bronchiektasien nicht essen?

Heutzutage gibt es immer mehr ältere Menschen mit...

Patienten mit Rhinitis sollten auf Nasenbluten achten

Rhinitis bereitet Patienten große Probleme. Wir w...

Ist die Bauchlage bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gut?

Das Schlafen auf dem Bauch kann einen Bandscheibe...

Vor- und Nachteile der Kieferorthopädie

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was tun, wenn der große Zahn gezogen wird?

Nachdem die Backenzähne gezogen wurden, sollten S...

Wie behandelt man chronisch entzündliche Demyelinisierung?

Chronische entzündliche Demyelinisierung ist eine...

Meine Brust tut weh, wenn ich schnell gehe. 30 Jahre alt

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...

Was ist ein Magenknoten?

Magenknoten sind eine Erkrankung, die durch Gastr...

Ist eine langsame Ejakulation auf häufigen Sex zurückzuführen?

Alle Männer hoffen, dass sie ihr Sexualleben länge...

Wachsartige Substanz auf Achselhaaren

In unserem Körper treten häufig viele anormale Zu...

Die Wirksamkeit und Funktion des Andornkrauts

Huoxiang ist ein weit verbreitetes chinesisches K...