Nach dem Essen entsteht Stuhl, der im Darm verdaut und vom Körper aufgenommen wird. Normaler und gesunder Stuhl sollte leicht klebrig sein und einen üblen Geruch haben, aber bei manchen Menschen ist der Stuhl zu trocken, und bei manchen Menschen bilden sich viele Blasen und der Stuhl riecht sauer und übel. Schauen wir uns an, was Blasen im Stuhl verursacht. Wenn sich Schaum im Stuhl befindet, liegt vermutlich eine Verdauungsstörung vor. Es sind zu viele Speisereste vorhanden, die von Bakterien im Darm fermentiert und vergast werden, wodurch der Stuhl mit Schaum vermischt wird. Sie können einige Medikamente einnehmen, um die Magenmotilität zu verbessern. Gleichzeitig sollten Sie auch gute Essgewohnheiten entwickeln, regelmäßig essen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und weiche, leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, harten, groben, fettigen oder ballaststoffreichen Lebensmitteln. Vermeiden Sie übermäßiges Essen. Vermeiden Sie starken Tee, Kaffee, Alkohol usw. und essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht zu Blähungen führen, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebeln, gekochte Sojabohnen usw. Hören Sie mit dem Rauchen auf und vermeiden Sie scharfes Essen. Normaler Stuhlgang 1. Gemessen an der Farbe des Stuhls: Unter normalen Umständen ist der menschliche Kot gelblich-braun und im Allgemeinen zylindrisch. Hellbrauner und goldgelber Stuhl ist auch bei Säuglingen und Kleinkindern normal. Tritt schwarzer Stuhl oder schwarzer, blutiger Stuhl mit Schleim auf, handelt es sich wahrscheinlich um eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt, das heißt, es liegt ein Problem im Magen, Zwölffingerdarm etc. vor, wie etwa ein Zwölffingerdarmgeschwür, eine Gastritis oder sogar Darmkrebs. 2. In Bezug auf die Häufigkeit des Stuhlgangs: Es ist normal, einmal am Tag oder alle zwei bis drei Tage Stuhlgang zu haben. Bei Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen ist es auch normal, alle vier oder fünf Tage Stuhlgang zu haben. Wenn Sie jedoch vier bis fünf Tage lang keinen Stuhlgang haben und Symptome wie Schwierigkeiten beim Stuhlgang und trockenen Stuhl feststellen, liegt dies wahrscheinlich an Verstopfung. Die Gründe für Verstopfung sind vielfältig. Neben Darmerkrankungen können auch Analerkrankungen wie Hämorrhoiden und Analfissuren eine Verstopfung verursachen. 3. In Bezug auf den Stuhlgeruch: Menschen, die gerne Fleisch essen, haben einen stärkeren Stuhlgeruch, während Vegetarier einen relativ leichteren Stuhlgeruch haben. Menschen mit chronischer Enteritis, insbesondere solche mit Rektumkarzinom, haben übelriechenden Stuhl. |
>>: Was ist die Krankheit der Luftbläschen in der Lunge?
Hohe Triglyceride werden allgemein als Hyperlipid...
Instabile Angina pectoris ist eine Krankheit, die...
Der Zustand der Finger hat einen großen Einfluss a...
Schwitzen und stinkende Füße kommen im Sommer häu...
Wir alle wissen, dass eine entzündete Wunde beson...
Bei Erkrankungen wie Mundgeschwüren kann es zu ei...
Wie behandelt man weibliche sexuelle Funktionsstö...
Schönheitsliebende Frauen legen besonderen Wert a...
Menschen können ihren Handrücken täglich direkt b...
In einigen Fällen müssen Patienten mit aplastisch...
Panax Notoginseng ist eine Art traditionelles chi...
Freundinnen haben jeden Monat ihre Menstruation, ...
Wenn Menschen Narben haben, möchten sie diese vor...
Haben Sie schon einmal den Reim „Schwangere Fraue...
Ich glaube, viele Freunde kennen chinesische Kräu...