Die Form des Stuhls ist bei jedem Menschen anders. Die Form des Stuhls kann Aufschluss darüber geben, ob der menschliche Darm gesund ist und ob das menschliche Verdauungssystem normal funktioniert. Manche Menschen stellen fest, dass ihr Stuhl stark blasig ist und einen sauren und übelriechenden Geschmack hat. Diese Situation kann durch Probleme im Verdauungssystem verursacht werden. Schauen wir uns an, was wir tun sollten, wenn sich im Stuhl viele Blasen befinden? Wenn der Stuhl Blasen enthält und sauer und übelriechend riecht, bedeutet das, dass die Verdauung nicht gut ist. Wenn sich saure Gase im Mund befinden, kommen diese ebenfalls aus dem Magen. Abnormaler Stuhlgang bezieht sich auf die Häufigkeit, Art und Farbe des Stuhlgangs, die vom Normalzustand abweichen. Er ist meist ein Symptom der Milz und des Magensystems und kann auch die Kälte oder Hitze der Krankheit sowie den Wohlstand oder Rückgang des Qi, des Blutes und der Körperflüssigkeiten des Körpers widerspiegeln. Die grundlegende Pathogenese von Stuhlgangstörungen sind Erregungsleitungsstörungen im Darm, die verschiedene Ursachen haben können. Im klinischen Alltag sollte neben der Häufigkeit, Beschaffenheit, Farbe und dem Geruch des Stuhls auch eine Analyse im Zusammenhang mit den damit einhergehenden Symptomen erfolgen. Langlebiger, ungeformter Stuhl Und wenn es länger als eine Woche anhält, deutet es auf eine organische Erkrankung hin. Ihre Manifestation ist eines der typischen Symptome einer Enteritis. Zu den Symptomen einer chronischen Enteritis zählen außerdem: Darmknurren, Durchfall, blutiger Stuhl, Bauchschmerzen, Verstopfung, schaumiger Stuhl usw. Die Hauptursache für weichen Stuhl ist eine Milzschwäche. Durchfall ist ein funktionelles Symptom und in den meisten Fällen lässt sich keine offensichtliche Ursache finden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird dies als „schwache Milz“ definiert. Natürlich muss man es nicht mit einer Enteritis gleichsetzen. Intime Tipps: 1. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf; essen Sie weniger saure, kalte, rohe, harte, fettige und blähende Lebensmittel. 2. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen und nehmen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich. Es ist nicht ratsam, bei den einzelnen Mahlzeiten zu viel zu essen, insbesondere am Nachmittag und Abend. 3. Achten Sie auf Ihren Tagesablauf und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. 4. Machen Sie mehr Übungen im Freien. Ein starker Körper ist die Grundlage der Gesundheit. |
<<: Welches Medikament wird bei einer Candida-Infektion angewendet?
>>: Was ist die Ursache für Blasen im Stuhl?
Wütend zu werden ist ein Problem, das viele Mensc...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Sinu...
Osmanthus fragrans hat viele Funktionen und Wirku...
Sexuelle Funktionsstörungen umfassen eine Gruppe ...
Polyzystische Eierstöcke sind eine relativ häufig...
Bei Feigwarzen handelt es sich um eine virale Inf...
Das Schulterblatt ist sehr knorpelig und kann bei...
Manchmal haben Menschen plötzlich Atembeschwerden...
Moderne Männer stehen bei der Arbeit unter großem...
Urtikaria ist eine sehr häufige Erkrankung. Sie i...
Verbrennungen sind ein häufiges Symptom im Leben,...
Mit den derzeitigen Behandlungsmethoden können se...
Bei einem nächtlichen Samenerguss ist in der Rege...
Wenn Menschen im Alltag ihren Ärger nach einem Wu...
Im Alltag ist eine Hirnembolie eine relativ häufi...