Wie behandelt man eine Schulterüberlastung?

Wie behandelt man eine Schulterüberlastung?

Schulterverstauchungen sind ein sehr häufiges Phänomen. Meistens werden sie durch Sport verursacht. Im Alltag lassen sich Beulen und Prellungen kaum vermeiden. Zur Behandlung einer Schulterverstauchung können Sie bei leichten Verspannungen blutaktivierende und blutstillende Medikamente einnehmen oder ein heißes Handtuch als heiße Kompresse verwenden. Normalerweise ist die Genesung innerhalb eines halben Monats möglich. Bei schweren Verspannungen muss eine Operation durchgeführt werden. Normalerweise dauert die Genesung nach der Operation zwei bis drei Monate.

Wie kann man Schulterschmerzen wirksam vorbeugen? Dabei spielen vor allem folgende Aspekte eine Rolle:

1. Die Trainingsmethode sollte sinnvoll sein. Um den Trainingsumfang wissenschaftlich zu steigern, müssen Sie die richtigen Trainingsmethoden und Sporttechniken beherrschen.

2. Bereiten Sie sich gründlich vor. In der Praxis stellten wir fest, dass viele Sportverletzungen auf unzureichende Aufwärmübungen zurückzuführen sind. Daher ist es notwendig, vor dem Training Aufwärmübungen zu machen.

3. Achten Sie auf die Intervallentspannung. Beim Training ist eine Entspannung zwischen den Sätzen nach jedem Übungssatz sehr wichtig, um Muskelermüdung schneller abzubauen und Sportverletzungen durch lokale Überlastung vorzubeugen.

4. Lokale Überlastungen vermeiden. Eine übermäßige Konzentration auf die Übungen beim Training führt zu einer übermäßigen Belastung bestimmter Körperteile und kann zu Sportverletzungen führen.

5. Stärken Sie die Muskelkraft in gefährdeten Bereichen durch Übungen. Laut Statistik kommen im Sport am häufigsten Sportverletzungen der Weichteile wie Muskeln und Bänder vor. Daher sind Übungen zur Kräftigung der Muskeln in gefährdeten Bereichen von großer Bedeutung für die Vorbeugung von Verletzungen.

So erholen Sie sich schnell von einer Schulterbandzerrung

Frühe Behandlungsmethoden

1. Eiskompresse und Druckverband: Im Frühstadium einer Schulterbandzerrung sollte diese wie eine geschlossene Weichteilverletzung behandelt werden. Dabei sollten Eiskompressen, Druckverbände usw. verwendet werden, um lokale Stauungen und Ödeme zu minimieren.

Ruhe und Ruhigstellung: Im Frühstadium einer Schulterbandzerrung sollte das betroffene Bein in eine natürliche, entspannte Ruheposition gebracht und bei Bedarf mit einem Verband ruhiggestellt werden. Wenden Sie keine weitere Gewalt an, um die Belastung nicht noch weiter zu verstärken.

Bei Personen mit teilweise gerissenen Muskelfasern kann das Yunnan Baiyao-Spray äußerlich angewendet werden, um exsudative Ödeme zu verringern, Schmerzen zu lindern und Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.

Lokale Wärme

2 24 bis 48 Stunden nach der Verstauchung des Schulterbandes hat die innere Blutung im verletzten Bereich aufgehört. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ein warmes Handtuch oder eine Massage verwenden, um die Schwellung zu reduzieren und die Blutaufnahme zu fördern. Beim Anlegen warmer Kompressen sollte die Temperatur nicht zu hoch, die Einwirkzeit nicht zu lang und die Massage nicht zu stark sein, um die Exsudation, Ödeme oder erneute Blutungen nicht zu verschlimmern.

Lokale Massage

3 Massieren Sie nicht unmittelbar nach einer Verstauchung des Schulterbandes, da es sonst zu einer Verschlimmerung der Ödeme und Schmerzen im verstauchten Bereich kommen kann. Im Allgemeinen können Sie nach 48–72 Stunden, wenn die Mikrokapillaren im belasteten Bereich aufgehört haben zu bluten, die schmerzenden Punkte und nahegelegenen Akupunkturpunkte für eine Finger-Akupressurmassage verwenden, um die Meridiane zu erweichen und den Schmerz zu lindern. Dadurch wird eine schnelle Genesung des belasteten Bereichs gefördert.

Mäßige Aktivität

4. 1–2 Tage nach der Verstauchung des Schulterbandes sollten die ersten Aktivitäten ohne sichtbare Schmerzen in der Schulter durchgeführt werden. Schultern und Arme können entsprechend bewegt werden, um die Muskeln in den Händen angemessen zu dehnen. Dadurch soll einer Narbenverklebung oder Verkrampfung der verletzten Muskulatur vorgebeugt werden, welche in Zukunft zu einer unzureichenden passiven Muskeldehnung führen kann.

<<:  Symptome von Koliken bei acht Monate altem Baby

>>:  Welche Salbe soll ich bei einer Frozen Shoulder verwenden?

Artikel empfehlen

Warum ist auf dem Finger keine Mondsichel?

Auf den Fingernägeln von Menschen befinden sich H...

Die Gefahren langfristiger Insulininjektionen

Bei Diabetikern kann eine langfristige Insulininj...

Was tun, wenn eine schwangere Frau eine Angststörung hat?

Schwangere Frauen neigen zu Angststörungen, die e...

Was tun, wenn die Vertiefung durch die Entfernung von Muttermalen zurückbleibt?

Nicht jeder hat ein glattes und makelloses Gesich...

So beugen Sie Flöhen vor

Flöhe sind in unserem täglichen Leben nicht alltä...

Was bedeutet falsches Condyloma acuminata?

Im täglichen Leben hat alles, was geschieht, sein...

Wo kann ich durch Laufen abnehmen?

Laufen ist eine bessere Art, sich zu bewegen, und...

Eine Gallengangserweiterung kann schädlich sein und muss umgehend behandelt werden

Die Ursachen für eine Gallengangserweiterung könn...

Welchen Wein sollte ich bei Impotenz und vorzeitiger Ejakulation trinken?

Alkohol hat eine gewisse Wirkung auf Impotenz und...

Was verursacht Fußpilz und Hautabschälung?

In unserem täglichen Leben begegnen wir verschied...

So entfernen Sie Mitesser auf der Nase leichter

Das Problem der Mitesser auf der Nase plagt viele...

So entfernen Sie Akne-Pfropfe

Komedonenpfropfen sind eine Art von Embolie, die ...