Welche Übertragungswege gibt es für Feigwarzen?

Welche Übertragungswege gibt es für Feigwarzen?

Im Alltag sind Feigwarzen eine Krankheit, vor der sowohl Männer als auch Frauen große Angst haben, da sie hoch ansteckend sind. Genitalwarzen können übertragen werden, was nicht nur für den Patienten selbst große Auswirkungen hat, sondern auch die Menschen in seiner Umgebung, insbesondere die Beziehung zwischen Mann und Frau, schädigt. Wenn Sie Genitalwarzen haben, müssen Sie diese daher rechtzeitig behandeln.

Übertragung durch direkten Kontakt: Die Übertragung durch direkten Kontakt wird auch als Übertragung durch sexuellen Kontakt bezeichnet. Dabei handelt es sich um ungeschützten Geschlechtsverkehr gesunder Menschen mit Patienten mit Genitalwarzen oder Patienten in der Latenzphase von Genitalwarzen. Dabei werden sie mit dem HPV-Virus infiziert, was letztendlich zur Entstehung von Genitalwarzen führt. Dieser Übertragungsweg ist derzeit einer der häufigsten Übertragungswege von Genitalwarzen in der klinischen Praxis. Daher kann die Vermeidung von unsicherem und unreinen Sexualverhalten das Auftreten von Genitalwarzen wirksam verhindern.

Indirekte Kontaktübertragung: Die indirekte Kontaktübertragung ist neben der direkten Kontaktübertragung der häufigste Übertragungsweg von Genitalwarzen. Von einer indirekten Kontaktübertragung spricht man, wenn ein Patient indirekt mit Gegenständen des täglichen Bedarfs von Patienten mit Genitalwarzen in Berührung kommt, wie etwa Handtüchern, Badetüchern, Unterwäsche, Unterhosen, Bidets und Badewannen usw., und diese nicht rechtzeitig desinfiziert werden, wodurch er sich mit dem HPV-Virus infiziert. Da HPV-Viren wahrscheinlich auf diesen Alltagsgegenständen verbleiben, besteht bei gesunden Menschen ein hohes Infektionsrisiko, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommen. Wenn Patienten mit Feigwarzen diese Alltagsutensilien daher wieder verwenden möchten, sollten sie vor der erneuten Verwendung gründlich desinfiziert und mindestens mehrere Wochen bis Monate lang bei ausreichender Sonneneinstrahlung der Sonne ausgesetzt werden.

Mutter-Kind-Übertragung: Die Übertragung des HPV-Virus zwischen Mutter und Kind ist klinisch selten. Von einer Mutter-Kind-Übertragung spricht man, wenn eine schwangere Mutter an Genitalwarzen leidet oder sich im latenten Stadium von Genitalwarzen befindet und das Baby während der Geburt durch den Geburtskanal kommt und in engen Kontakt mit dem HPV-Virus kommt, wodurch es sich mit Genitalwarzen infiziert. Daher sollten Patientinnen mit Feigwarzen möglichst frühzeitig und konsequent behandelt werden und es sollte auf eine gute Geburt und Erziehung geachtet werden.

Übertragung durch Reibung der Geschlechtsorgane: Auch die Übertragung durch Reibung der Geschlechtsorgane ist ein sehr häufiger Übertragungsweg von Genitalwarzen. In der klinischen Praxis erinnern sich viele Patienten daran, dass sie kein unsauberes Sexualverhalten an den Tag gelegt haben. Experten gehen davon aus, dass durch die Reibung der Geschlechtsorgane von Menschen subtile, unsichtbare Hautverletzungen entstehen und das HPV-Virus diese Gelegenheit leicht ausnutzen kann, um einzudringen.

Mann und Frau steckten sich gegenseitig an. Wenn sowohl ein Mann als auch eine Frau unter Genitalwarzen leiden, sollten beide gleichzeitig behandelt werden. Denn eine Behandlung nur für eine Partei ist wirkungslos, selbst bei gründlicher Behandlung kann es dennoch zu gegenseitigen Infektionen beim Sexualleben kommen. Um eine wirksame Behandlung zu erreichen, müssen Genitalwarzen daher von Mann und Frau gleichzeitig behandelt werden.

Auch bei Genitalwarzen ist die Kontaktübertragung der Hauptübertragungsweg. Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankheit mit einem bestimmten Infektionstyp. Wenn Patienten mit Gegenständen in Kontakt kommen, die HPV-Erreger enthalten, beispielsweise mit Körperhygieneprodukten wie Unterwäsche und Handtüchern oder mit Produkten der öffentlichen Hygiene wie Badewannen und Wannen, kann es zu einer Kontaktübertragung kommen.

Um sich vor einer Ansteckung zu schützen, können Feigwarzen übertragen werden. Neben vorbeugenden Maßnahmen sollten Sie in Ihrem Leben auch auf die persönliche Hygiene achten, Ihre Unterwäsche häufig wechseln, Handtücher und Waschbecken nicht mit anderen teilen und keinen unsauberen Geschlechtsverkehr haben. Nur so kann eine Infektion mit Feigwarzen vermieden werden.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen?

>>:  Ursachen von Genitalwarzen bei Frauen

Artikel empfehlen

Welcher Teil eines Hirsches ist der Penis?

Der Hirschpenis ist eigentlich das äußere Fortpfl...

Wie viel kostet die Behandlung von männlichen Genitalwarzen?

Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine sexuell übert...

Ursachen der Splenomegalie

Die traditionelle chinesische Medizin betont, das...

Wen Shen Qing Fei Abkochung

Wenn wir bei der Arbeit beschäftigt sind, haben w...

Was verursacht Knieschmerzen?

Manche Menschen haben Knieschmerzen. Es tut nicht...

Mein Mann hat in letzter Zeit nächtliche Samenergüsse.

Die nächtlichen Samenergüsse meines Mannes könnte...

Kann ich während meiner Periode Longan essen?

Es gibt viele Lebensmittel, die Sie während Ihrer...

Wie schützt man seinen Hals? Was sollte man essen, um den Hals zu schützen?

Eine natürlich gute Stimme kann uns im Prozess de...

Wie man Asthma mit Akupunktur-Injektionen behandelt

In Luoyang gab es einen Patienten, der seit mehr ...

Wie lässt sich Mysophobie am besten behandeln?

Zwangsstörungen können im Leben viele Schäden ver...

Wie lange kann man mit Genitalherpes leben?

Wie lange kann man mit Genitalherpes leben? Dies ...

Was passiert mit Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit?

Langfristige Schlaflosigkeit ist sehr schädlich f...

Können Kakteen Magenprobleme heilen?

Die Behandlung von Magenproblemen besteht zu 30 %...

TCM-Behandlung von Impotenz

Impotenz ist für Männer im Alltag eine unsägliche...