Schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, um ihre Gesundheit zu gewährleisten und verschiedenen Problemen bei ihren Kindern vorzubeugen. Der Glukosetoleranztest ist einer der wichtigeren Untersuchungspunkte. Der Glukosetoleranztest, auch als Glukose-Screeningtest bekannt, kann den Blutzuckerspiegel im Körper messen, um festzustellen, ob Frauen an Schwangerschaftsdiabetes leiden. Vor dem Glukosetoleranztest müssen schwangere Frauen einige wichtige Dinge beachten. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen vor dem Glukosetoleranztest. 1. Was ist ein Zuckerscreeningtest? „Glukose-Screening“ ist die Abkürzung für Schwangerschaftsdiabetes-Screening. Wenn das Zucker-Screening ein hohes Risiko ergibt, empfehlen Ärzte im Allgemeinen, weiterhin Glukosetoleranztests durchzuführen, um zu bestätigen, ob eine Schwangerschaft mit Diabetes vorliegt. Strenge Zuckerkontrollen können das Leben von Mutter und Kind gefährden. Diabetes während der Schwangerschaft kann bei der schwangeren Frau und dem ungeborenen Kind viele Schäden verursachen und in schweren Fällen das Leben von Mutter und Kind bedrohen. 2. Vorsichtsmaßnahmen vor dem Zuckerscreening 1. Reduzieren Sie die Aufnahme von Stärke und Zucker zwei Wochen vor der Untersuchung: Versuchen Sie, weniger Grundnahrungsmittel und Nudeln zu essen. Die Menge an Grundnahrungsmitteln wie Reis und Mehl sollte ein halbes Pfund pro Tag nicht überschreiten. Morgens solltest du am besten keinen Reisbrei trinken, stattdessen kannst du auch Milch verwenden. Essen Sie keine fettreichen Lebensmittel und vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel. Als zuckerhaltige Lebensmittel gelten hier Süßigkeiten, Getränke und sogar Früchte, die raffinierten Zucker enthalten und ohne Umwandlung direkt vom menschlichen Körper aufgenommen werden können, wie z. B. Schokolade, Cola, Litschis, Zuckerrohr, große Mengen Wassermelonen usw. Die Obstverzehrmenge sollte begrenzt werden, insbesondere bei Obst mit hohem Zuckergehalt. Essen Sie keine Eier zum Abendessen. Essen Sie mehr Gemüse, mindestens 500 Gramm pro Tag, um Ihren Vitamin- und Ballaststoffbedarf zu ergänzen. Trinken Sie viel Wasser und treiben Sie mäßig Sport. Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang, um überschüssigen Zucker zu verbrennen. 2. Am Tag vor dem Zuckerscreening bzw. Glukosetoleranztest sollten Sie am besten leichte vegetarische Kost zu sich nehmen und weniger Reis essen. 3. Essen Sie am Abend vor dem Zuckerscreening nach 20 Uhr nichts mehr und trinken Sie weniger Wasser. 4. Schwangeren Frauen wird empfohlen, nach Abschluss des Zuckerscreenings etwas zu essen und es zu sich zu nehmen, um anhaltenden Hunger und körperliche Beschwerden zu vermeiden. 3. Spezifische Schritte des Zuckerscreenings Methode zum Zuckerscreening für Schwangere: Einmal auf nüchternen Magen Blut abnehmen, 50 g Glukose oral einnehmen und 1 Stunde später den Blutzuckerspiegel messen. Wenn er ≥7,8 mmol/l beträgt, ist das Zuckerscreening abnormal. Weitere Tests zur Glukosetoleranz sind erforderlich. Glukosetoleranzmethode: Im Allgemeinen werden nach 12-stündigem Fasten 75 g Zucker oral eingenommen. Der Nüchternblutzucker und der Blutzucker werden viermal 1 Stunde, 2 Stunden und 3 Stunden nach der Zuckereinnahme gemessen. Die Normalwerte liegen jeweils nicht über 5,6, 10,3, 8,6 und 6,7 mmol/l. Wenn zwei oder mehr dieser Blutzuckerwerte höher als normal sind, kann die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes vorliegen. |
<<: Submandibulärer Lymphknotenknoten
>>: Welche Vorteile hat Myrtenwein?
Wenn Nephritis das chronische Stadium erreicht, w...
Vorzeitiger Herzschlag ist klinisch ebenfalls ein...
Es gibt große Unterschiede in der Körperstruktur ...
In den Augen der meisten Menschen handelt es sich...
Aufgrund des hohen Lebensdrucks und des schnellen...
Die Vagina ist ein Fortpflanzungsorgan, das nur F...
Urethritis ist eine häufige Harnwegserkrankung, d...
Viele Menschen versuchen es bei Rückenschmerzen m...
Stimmbandknötchen sind eine Form chronischer Rach...
Akne auf der Stirn kommt im Leben recht häufig vo...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Dickdar...
Magen und Darm sind wichtige Verdauungs- und Aufn...
Shaobing ist ein traditionelles chinesisches Geri...
Cordyceps sinensis ist sehr berühmt und teuer. Na...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ga...