Wie behandelt man Urinprotein 2+?

Wie behandelt man Urinprotein 2+?

Unter Urineiweiß versteht man das Vorhandensein von Eiweiß im vom menschlichen Körper ausgeschiedenen Urin, auch Harnprotein genannt. Der Urin normaler Menschen enthält tatsächlich eine kleine Menge an niedermolekularem Urinprotein, aber weil der Gehalt so gering ist, ist es fast unmöglich, es zu erkennen, und das Testergebnis ist negativ (-). Wenn der Proteingehalt im Urin auf eine bestimmte Menge ansteigt, ist das Testergebnis positiv (+). Urinprotein 2+ (+, zwei Pluszeichen) ist das Ergebnis eines quantitativen 24-Stunden-Urinproteintests. Dies bedeutet, dass 1 Liter Urin 1,0 bis 2,0 g Protein oder 1,0 bis 2,0 g/24 Stunden enthält. Sein übermäßiges Vorkommen beeinträchtigt die menschliche Nierenfunktion. Wie sollte es also behandelt werden?

Im Urin vorhandenes Eiweiß verursacht eine schlimmere tubuläre interstitielle Hypoxie: Bei einer Proteinurie ist zusätzliche Energie für die Rückresorption und Verdauung großer Proteinmengen erforderlich, was zu einer Hypoxie der Tubuluszellen und somit zu einer Schädigung der Tubuluszellen führen kann. Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass Proteine ​​die Funktion tubulärer Zellen direkt regulieren, ihre Wachstumseigenschaften und ihre phänotypische Expression von Zytokinen und Matrixproteinen verändern können, was zur Freisetzung von PDGF, FN und MCP-1 aus der Basalseite der Tubuli führt und einen fibrotischen Prozess auslöst.

Obwohl eine Proteinurie nicht besonders offensichtlich ist, müssen Sie bei einer chronischen Nierenerkrankung überprüfen, ob dieses Symptom auftritt, und rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Proteinurie bei chronischer Nierenerkrankung ist nicht nur ein Zeichen einer Nierenschädigung, sondern auch eine große Menge an Protein, die über die Nierentubuli ausgeschieden wird, kann eine Entzündung und Fibrose der Epithelzellen der Nierentubuli auslösen und so die Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung beschleunigen.

Eine starke Proteinurie ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung bis hin zum terminalen Nierenversagen und sollte daher ein wichtiges Ziel bei der Behandlung einer chronischen Nierenerkrankung sein. Mesangiale Toxizität von Harnproteinen: Im Proteinurie-Nephropathie-Modell lagern sich Apolipoprotein B und Apolipoprotein A von Lipoproteinen niedriger Dichte (LDL) und Lipoproteinen sehr niedriger Dichte (VLDL) in den Glomeruli ab. Diese Aggregationen können schließlich zu einer Glomerularsklerose führen. Toxische Wirkung von Harnprotein auf proximale Tubuluszellen: Bei Proteinurie steigt die Proteinmenge, die in die Epithelzellen des Nierentubulus gelangt, was die Aktivität der Lysosomen erhöht, was darauf hindeutet, dass Protein dazu führt, dass Lysosomen in das Tubuluszytoplasma überlaufen. Die daraus resultierende Zellschädigung kann Entzündungen und Narbenbildung fördern.

Um die Faktoren zu eliminieren, die die Krankheit verschlimmern, sollte eine aktive antiinfektiöse Behandlung durchgeführt werden. Eine strikte Ernährungskontrolle mit wenig Salz, Fett, hoher Qualität, wenig Eiweiß und wenig Kalorien kann die Beschwerden wirksam lindern. Vorschläge: Eine strenge Ernährungskontrolle sowie eine salz-, fett-, hochwertige, eiweiß- und kalorienarme Ernährung können die Beschwerden wirksam lindern. Passen Sie Ihre Lebensstimmung an, vermeiden Sie Müdigkeit und beugen Sie Erkältungen, Infektionen und anderen auslösenden und verschlimmernden Faktoren vor.

<<:  Jung und krank

>>:  Können Niuhuang Qingxin-Pillen nach Belieben eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Symptome von Genitalherpes

Was sind die Hauptsymptome von Genitalherpes? Gen...

Wie und was Spurenelemente zu ergänzen sind

Wenn dem Körper Spurenelemente fehlen, werden Wac...

Können Babys Weintrauben essen, wenn sie Durchfall haben?

Babys sind relativ schwach, haben eine geringe Ab...

Warum ist der Urin von Frauen grün?

Menschlicher Urin hat viele Farben. Unter normale...

Plötzlicher Rückgang der Muttermilchproduktion während des Stillens

Es gibt viele Gründe für die Verringerung der Milc...

Was passiert bei einer Spermatorrhoe?

Der nächtliche Samenerguss ist ein physiologische...

Magenschmerzen nach dem Essen

Manche Menschen haben manchmal nach dem Essen Bau...

Bekomme ich Verstopfung, wenn ich kein Öl esse?

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden. Die...

Ist Wasserkastanie kühl oder heiß?

Die Form der eckigen Frucht ähnelt den Hörnern ei...

Postoperative Versorgung bei Handverletzungen

Man kann sagen, dass die Hand das am härtesten be...

Häufige Symptome männlicher Impotenz

Was sind die häufigsten Symptome männlicher Impot...

Was ist der Grund für die Dünnheit und Gelbfärbung?

Wenn wir kein geregeltes Leben führen, dünner wir...

Ursachen für hohen Harnsäurespiegel

Heutzutage gibt es immer mehr Patienten mit hohem...