Die Verwendung von Pflastern zur Behandlung von Krankheiten ist im Leben keine Seltenheit. Sogar mehr als 90 % der Menschen mittleren Alters haben diese Methode angewendet. Besonders bei Schmerzen in der Taille oder im Rücken kombinieren sie Schröpfen oft mit einer Pflasterbehandlung, und die Wirkung ist sehr signifikant. Warum fühlt sich die Stelle, an der das Pflaster aufgetragen wird, manchmal heiß an? Sie können die Situation anhand der folgenden Reaktionen auf das Pflaster beurteilen. Kontraindikationen für die Verwendung von Pflastern: Vermeiden Sie beim Auftragen des Pflasters Lauch, Koriander, Meeresfrüchte und scharfe Speisen und trinken Sie keinen Alkohol (auch kein Bier). Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau, was die Wirksamkeit des Pflasters beeinflusst. Manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch darauf, also vermeiden Sie sie! Was tun, wenn Sie während der Verwendung eines Pflasters duschen müssen: Da die Poren beim Auftragen der Salbe geöffnet sind, sollten Sie diese 2–3 Stunden vor dem Duschen entfernen, damit die Poren auf natürliche Weise schrumpfen und sich schließen können und die Haut ausreichend ruhen kann. Dadurch wird verhindert, dass beim Duschen Feuchtigkeit in den Körper eindringt. Entfernen Sie die Salbe im Voraus, und die betroffene Stelle wird beim Duschen nicht so stark gereizt. Erwärmen Sie die Salbe nach dem Duschen erneut und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Besserung nach dem Auftragen des Pflasters: 1. Wärme: Sie dient der Vertreibung von Kälte 2. Schärfe und Schmerzen: Dies bedeutet, dass Ihnen sehr kalt ist und das Arzneimittel versucht, die Blockade zu lösen. 3. Juckreiz: Er dient der Vertreibung von Feuchtigkeit, Kälte und Wind. 4. Keine Schmerzen mehr: Das bedeutet, dass sich der betroffene Bereich erholt 5. Wenn es wieder weh tut: Die Wirkung des Arzneimittels sitzt tiefer; 6. Wenn kleine rote Ausschläge, Blasen usw. auftreten oder es unerträglich juckt: Das bedeutet, dass Sie eine feucht-kalte Konstitution haben. Dies ist eine normale Reaktion auf Feuchtigkeit und Kälte, keine Allergie. Wenden Sie das Pflaster weiterhin an. Wenn Sie es wirklich nicht aushalten können, ziehen Sie es ab und wenden Sie es langsam erneut an. 7. Wenn der Zustand ernst ist, spüren Sie im Moment möglicherweise keine Schmerzen oder Juckreiz, aber das Medikament dringt immer noch durch die Haut. Kein Gefühl bedeutet nicht, dass keine Wirkung eintritt. Keine Sorge, bleiben Sie dran und es wird immer besser! Nach dem Entfernen des Putzes beachten Sie bitte die Putzoberfläche: 1. Auf der Oberfläche befinden sich Vertiefungen: Das bedeutet, dass im Körper viel Kälte herrscht und die Vertiefungen durch die Kälte verursacht werden. 2. Wasserdampf auf der Oberfläche: Dies bedeutet, dass sich zu viel Feuchtigkeit im Körper befindet. Nachdem Sie es trocken gewischt haben, erhitzen Sie es eine Weile, bevor Sie es das nächste Mal auftragen. |
<<: Wie entfernt man Versatzspuren von Pflastern?
>>: Die Wirkung der Siweino Lösung zum Einnehmen
Fritillaria- und Trichosanthes-Pulver wird haupts...
Wo kann ich Eucommia-Tee kaufen? Tatsächlich ist ...
Harnwegsinfektionen werden durch Bakterien, Viren...
Die körperliche Verfassung älterer Menschen ist r...
Nicht jeder kann Panax Notoginseng-Pulver essen, ...
Auch die Geschlechtsorgane von Tieren sind sehr b...
Wir alle wissen, dass Beifuß eine großartige Wirk...
Gibt es viele Gründe für vorzeitige Ejakulation b...
Muskeln und Fett sind die größte Stütze der Haut....
Sexuelle Funktionsstörungen werden meist durch en...
Bei manchen Männern kommt es aufgrund unzureichen...
Interkostalneuralgie, auch Interkostalneuritis ge...
Wenn Sie zu Haarausfall und Haarbruch neigen, bed...
Viele Frauen leiden unter starker Menstruationsbl...
Im heißen Sommer hat das Trinken von hitzeklärend...