Sind Brillen mit Blaulichtfilter hilfreich?

Sind Brillen mit Blaulichtfilter hilfreich?

Heute leben wir im Zeitalter von Information und Internet, und Mobiltelefone und Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Hochtechnologie bringt uns zwar Komfort, schadet aber auch jedem. Die langfristige Nutzung dieser elektronischen Produkte ermüdet nicht nur die Augen, sondern verstärkt auch die Kurzsichtigkeit. In schweren Fällen führt dies zu Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Daher sind Brillen mit Blaulichtfilter auf den Markt gekommen, die die Augenermüdung lindern können. Funktionieren Brillen mit Blaulichtfilter also wirklich?

Elektronische Displays strahlen hauptsächlich blaues Licht aus und das menschliche Auge verfügt über eine gewisse Anpassungsfähigkeit an blaues Licht.

„Blaues Licht gehört zum Bereich des sichtbaren Lichts, mit einer Wellenlänge zwischen etwa 400 Nanometer und 500 Nanometer.“ Licht in der Natur besteht aus einem Spektrum verschiedener Farben. Unterschiedliche Wellenlängen erscheinen optisch in unterschiedlichen Farben. Je kürzer die Wellenlänge, desto höher die Energie. Kurzwelliges blaues Licht ist Licht mit höherer Energie.

Der Großteil des Lichts, das von Bildschirmen unserer Lampen, Mobiltelefone, Computer und anderer von uns genutzter Produkte ausgestrahlt wird, enthält derzeit blaues Licht. Daten zeigen, dass im Gegensatz zum sichtbaren Licht, das aus sieben Lichtfarben besteht, nämlich Rot, Orange, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Violett, das von Anzeigebildschirmen aus LEDs und anderen in elektronischen Produkten verwendeten Materialien ausgestrahlte Licht hauptsächlich aus Rot, Grün und Blau besteht, wobei blaues Licht den Großteil ausmacht.

Unter normalen Umständen haben sich die menschlichen Augen im Laufe der Evolution an blaues Licht angepasst. Doch in den letzten Jahren hat die langfristige Nutzung elektronischer Produkte durch die Menschen Bedenken ausgelöst, ob blaues Licht schädlich für die Augen ist. „Ein weiterer Grund, warum sich Menschen wegen blauem Licht Sorgen machen, sind die jüngsten medizinischen Forschungen zur Makuladegeneration bei älteren Menschen.“ Denn Studien haben gezeigt, dass bei einer zu langen Belichtungszeit mit blauem Licht die Makula des menschlichen Auges ab dem 50. Lebensjahr zur Degeneration neigt. Eine Makuladegeneration kann die Funktion des retinalen Pigmentepithels schwächen und sogar Blutungen verursachen, was zu einer Verschlechterung des zentralen Sehvermögens führt.

Die Makula ist ein wichtiger Teil des Auges. Ob blaues Licht ihr schadet, ist in der medizinischen Fachwelt ein wichtiges Thema, aber es gibt noch keine abschließende Beurteilung.

Es gibt keine schlüssigen Beweise für die Wirkung auf das menschliche Auge. Ob es den Augen schadet, hängt von der Intensität und Dauer ab.

„Es ist zu beachten, dass die Auswirkungen von blauem Licht auf die Augen in Kombination mit zwei Faktoren betrachtet werden müssen: Beleuchtung und Zeit.“ Gewöhnliche elektronische Produkte, die im täglichen Leben verwendet werden, werden strengen Standardtests unterzogen. Die meisten Lampen haben gekapselte Lichtquellen und Bildschirme verwenden meist Hintergrundbeleuchtung oder Seitenlichtanzeigen. Ihre Beleuchtung ist viel geringer als die experimentellen Daten.

Obwohl es experimentelle Daten gibt, die zeigen, dass blaues Licht die Augen schädigen kann, „basieren derzeit alle Studien zu den Auswirkungen von blauem Licht auf Fotorezeptoren und Netzhautzellen auf Experimenten an Tieren und kultivierten Zellen. Es gibt keine Beweise dafür, wie viel Beleuchtung und Dauer blaues Licht benötigt, um lebende menschliche Augen zu schädigen.“

„Die Existenz von blauem Licht ist vernünftig.“ Das bloße Herausfiltern von blauem Licht könne bei älteren Menschen leicht zu einer Verschlechterung der Sehschärfe führen.

<<:  Leiden Kontaktlinsen unter Astigmatismus?

>>:  Wirken Kontaktlinsenreiniger?

Artikel empfehlen

Ist eine Moxibustionsbox oder ein Moxibustionsstab besser?

Sowohl Moxibustionsboxen als auch Moxibustionsstä...

Was kann eine Gebärmutter-Ultraschalluntersuchung erkennen?

Mit der schrittweisen Entwicklung moderner medizi...

Psychologische Bedürfnisse und Anpassungen älterer Menschen

Wenn ältere Menschen ein gewisses Alter erreichen...

Was man nach einer Lungenoperation essen sollte

Nach der Heilung des Lungentumors sind die Anford...

So passen Sie sich nach einer IVF an

Das Auftreten einer In-vitro-Fertilisation führt ...

Welchen Tee trinken, um den Darm zu reinigen

Regelmäßiges Teetrinken kann die Verdauung förder...

Die Symptome von Stimmbandknötchen sind diese 4

Stimmbandknötchen sind eine häufige Halserkrankun...

Es gibt verschiedene Arten von Verhütungsringen

Es dürfte jedem aufgefallen sein, dass die Mensch...

Was verursacht Fettpartikel auf der Nase?

Fettpartikel bilden sich leicht um Nase und Augen...

Ist Progesteron 17 normal?

Schwangere haben Progesteron in ihrem Körper. Ins...

Rehabilitationsmethoden bei Lendenmuskelzerrungen

Lendenmuskelzerrungen kommen in unserem täglichen...

Welche Wirkung hat Krötenhaut und wie wird sie gegessen?

Krötenhaut ist in unserem täglichen Leben weit ve...