Die Pflege von Kontaktlinsen ist untrennbar mit der Pflegelösung verbunden. Im Alltag verwenden viele Kontaktlinsenträger diese manchmal unsachgemäß oder schneiden ihre Nägel lange Zeit nicht, wodurch die Linsen beschädigt werden. Wenn die Finger während des Reinigungsvorgangs nicht gründlich gereinigt werden, gelangen Bakterien oder Verunreinigungen auf die Linsen. In diesem Fall denken manche Menschen daran, einen Kontaktlinsenreiniger zum Reinigen zu verwenden. Funktioniert ein Kontaktlinsenreiniger also wirklich? Der automatische Kontaktlinsenreiniger verwendet Ultramikrovibrationen, um die Pflegelösung zum Schwingen zu bringen und so einen nach innen gerichteten Wasserwirbel zu erzeugen, der Proteinablagerungen auf den Linsen, Staub in der Luft usw. entfernt. Es erleichtert die Reinigung von Kontaktlinsen und verhindert wirksam Linsenschäden durch nachlässige Pflege. Allerdings ist es richtig, dass automatische Kontaktlinsenreiniger nicht so sauber sind wie Handwaschmittel. Verbraucher können die Linsen einige Male mit den Fingerspitzen reiben, bevor sie sie zur Reinigung in den automatischen Reiniger geben. Dadurch werden Verunreinigungen vermieden und die Linsen werden gründlicher gereinigt. Umfragen zeigen, dass viele Patienten mit Augenerkrankungen unter der unsachgemäßen Reinigung ihrer Kontaktlinsen leiden. Jeder muss die richtige Methode zum Reinigen von Kontaktlinsen beherrschen und sie gründlich reinigen. Um eine ordnungsgemäße Pflege zu gewährleisten, müssen Kontaktlinsen nach der Reinigung eingeweicht und aufbewahrt werden. Ein weiterer hervorzuhebender Punkt ist die Verwendung eines automatischen Kontaktlinsenreinigers: 1. Zunächst die Double-Link-Box entnehmen und eine entsprechende Menge Pflegelösung einfüllen, anschließend die Kontaktlinsen in die Double-Link-Box legen und den Double-Link-Box-Deckel aufschrauben. 2. Legen Sie unten eine 1,5-V7-Batterie ein und decken Sie die Batterieabdeckung ab. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, entfernen Sie die Batterie am besten, wenn Sie sie nicht verwenden. 3. Legen Sie die Doppelbox in die Nut der Reinigungsmaschine, verschließen Sie sie fest und decken Sie sie mit einer transparenten Abdeckung ab. 4. Drücken Sie den Schalter und die Maschine beginnt zu arbeiten. Gleichzeitig ist ein „zischendes…“ Geräusch zu hören, das anzeigt, dass es normal funktioniert. 5. Drücken Sie nach etwa 3–5 Minuten den Schalter erneut und die Vibration hört auf, was darauf hinweist, dass die Stromversorgung unterbrochen und die Arbeit beendet wurde, was darauf hinweist, dass die Kontaktlinsen gereinigt wurden. 6. Die gereinigten Kontaktlinsen müssen aus dem Reiniger genommen werden, die gebrauchte Kontaktlinsenpflegelösung ausgegossen und anschließend mit sauberer Pflegelösung abgespült werden. Sowohl die Linsen als auch der Reiniger sollten mit neuer Pflegelösung abgespült und die gereinigten Linsen anschließend in der Kontaktlinsen-Begleitbox aufbewahrt werden. |
<<: Sind Brillen mit Blaulichtfilter hilfreich?
>>: Wie oft sollten Kontaktlinsen ausgetauscht werden?
Die Wirkung des Medikaments ist für unsere Patien...
Der Kopf ist das Kontrollzentrum des menschlichen...
Eine Schwangerschaft ist etwas, das fast jede Freu...
Normalerweise müssen wir jeden Tag Vollkornproduk...
In den letzten Jahren hat die Angst vor der Ehe e...
Ein Hitzschlag ist hauptsächlich eine Krankheit, ...
Im Allgemeinen sind Magenschmerzen, die von Erbre...
Niereninsuffizienz ist eine Krankheit, die heute ...
Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...
In Fernsehserien sehen wir immer eine Szene, in d...
Die Bindehautentzündung ist hochgradig ansteckend...
Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, zeigen si...
Morgendliche Erektionen sind eine normale physiol...
Kalium ist ein essentielles Spurenelement für den...
Taro hat einen süßen Geschmack und eine weiche Te...