Warum haben Jungen breitere Seitenventrikel?

Warum haben Jungen breitere Seitenventrikel?

Es gibt viele Probleme mit den Seitenventrikeln, von denen weite Seitenventrikel am häufigsten sind. Wenn dies geschieht, sollten wir im Allgemeinen besonders darauf achten und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Nachdem bestätigt wurde, dass die Seitenventrikel weit sind, sollten wir uns rechtzeitig behandeln lassen, um schwerwiegendere Folgen und Nebenwirkungen zu verhindern. Da es ein Vorbote bestimmter Krankheiten sein kann, sollten wir besonders darauf achten. Die Inzidenzrate bei Jungen ist besonders hoch. Warum haben Jungen weite Seitenventrikel?

  Eine Ventrikulomegalie tritt nicht zwangsläufig bei Jungen auf.

Ursache einer Ventrikulomegalie ist eine übermäßige Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Ventrikelsystem, die zu einer Erweiterung des Ventrikelsystems führt. Wenn bei einer pränatalen Ultraschalluntersuchung die Breite des fetalen Seitenventrikels mehr als 10 mm beträgt, spricht man von einer Ventrikulomegalie. Studien haben gezeigt, dass etwa 0,5 bis 1,5 Föten pro 1.000 Schwangerschaften eine Ventrikulomegalie erleiden, wobei es mehr Jungen als Mädchen sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Fötus mit vergrößerten Seitenventrikeln definitiv ein Junge sein wird, es bedeutet nur, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Junge ist, größer ist.

Unter Ventrikulomegalie versteht man das Vorhandensein eines Seitenventrikels, der bei der pränatalen Ultraschalluntersuchung einen Durchmesser von mehr als 10 mm aufweist.

Die Breite des Seitenventrikels ist ein wichtiger Indikator zur Vorhersage der Funktion des fetalen Nervensystems und ein Routineparameter bei der pränatalen systematischen Ultraschalluntersuchung. Während der 16. bis 38. Schwangerschaftswoche beträgt die normale Breite des Seitenventrikels im Allgemeinen 7,6 mm ± 0,6 mm. Wenn die Breite des Körpers des fetalen Seitenventrikels 10 bis 15 mm erreicht, spricht man von einer leichten Ventrikulomegalie (MVM), die in der mittleren und späten Schwangerschaft etwa 1 % beträgt. Wenn der Fötus eine leichte Ventrikulomegalie ohne weitere strukturelle Anomalien aufweist, spricht man von einer isolierten leichten Ventrikulomegalie (IMVM). Wenn die Breite des Seitenventrikels 15 mm überschreitet, handelt es sich um einen fetalen Hydrozephalus.

Im Allgemeinen liegt in etwa 60 % der Fälle eine einseitige leichte Ventrikulomegalie und in etwa 40 % der Fälle eine beidseitige leichte Ventrikulomegalie vor.

    Ursachen der Ventrikulomegalie

1. Anomalien im zentralen Nervensystem des Fötus: Dies kann durch eine abnormale Entwicklung der Mittellinienstruktur des Fötushirns oder durch eine lokale Raumforderung verursacht werden.

2. Anomalien anderer systemischer Erkrankungen: Eine intrakraniale Manifestation von Anomalien anderer systemischer Erkrankungen. Die ursächlichen Faktoren sind Chromosomenanomalien, Virusinfektionen (wie eine Cytomegalovirus-Infektion, eine Toxoplasmose-Infektion und eine Syphilis-Infektion) usw.

  Was tun, wenn der Seitenventrikel vergrößert ist

1. Führen Sie relevante Inspektionen durch

Wenn im Ultraschall eine Erweiterung des Seitenventrikels des Fötus festgestellt wird, sollten Schwangere nicht in Panik geraten oder die Schwangerschaft blind abbrechen. Stattdessen sollten sie eine Abteilung für Pränataldiagnostik aufsuchen, den Rat von Spezialisten einholen und sich entsprechenden Untersuchungen unterziehen, um eine eindeutige Diagnose zu stellen und die Ursache der Erkrankung herauszufinden.

Schwangere müssen sich im Allgemeinen einer Chromosomen-Karyotyp-Analyse unterziehen, da Chromosomenanomalien eine Vergrößerung der fetalen Seitenventrikel verursachen können; eine intrauterine Infektion des Fötus kann ebenfalls eine Vergrößerung der fetalen Seitenventrikel verursachen, und ein Screening auf das TORCH-Virus wird empfohlen; außerdem ist eine MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) erforderlich, um Erkrankungen des zentralen Nervensystems auszuschließen.

2. Rechtzeitige Nachuntersuchungen

Wenn die Untersuchung ergibt, dass der Fötus lediglich vergrößerte Seitenventrikel aufweist und keine anderen strukturellen Fehlbildungen oder Anomalien wie genetische Marker vorliegen, wird dies im Laufe der Entwicklung des Fötus langsam resorbiert, sodass die schwangere Frau nur rechtzeitig zur Nachuntersuchung gehen muss. Bis zur Geburt des Fötus sollten Schwangere alle 3-4 Wochen eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen. Nach 26 Wochen kann eine MRT des Gehirns durchgeführt werden, um andere strukturelle Anomalien im Gehirn auszuschließen. Nach der Geburt können in der Kinderklinik regelmäßige Nachuntersuchungen erfolgen, um das Wachstum und die geistige Entwicklung der Neugeborenen und Säuglinge zu beurteilen.

<<:  Kommt eine fetale Ventrikuloseptaltrennung häufig vor?

>>:  Sieht eine Operation mit doppelten Augenlidern gut aus?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie einen Hypoglykämieschock und leisten Erste Hilfe

Hypoglykämischer Schock ist ein Koma, das durch e...

Wie lange dauert die Heilung einer Kaiserschnittwunde?

Kaiserschnitte sind eine relativ häufige Entbindu...

Welches Medikament hilft gegen Schlaflosigkeit?

Durch das beschleunigte Lebenstempo und den zuneh...

Die beste Behandlung für innere Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Hausgemachte süß-saure Schweineleber

Viele Menschen essen gerne Schweineleber. Es gibt...

Der untere Rand der Plazenta liegt dicht am inneren Muttermund

Der untere Rand der Plazenta liegt näher am inner...

Brustschmerzen vor der Menstruation

Viele Mädchen leiden jeden Monat vor ihrer Period...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Realgar?

Tatsächlich gibt es viele ausgezeichnete chinesis...

Was soll ich tun, wenn mein Baby Durchfall und 38 Grad Fieber hat?

Wenn Babys heranwachsen, werden sie unweigerlich ...

Aufhellung und Sommersprossenentfernung, wählen Sie diese vier Masken

Wenn Flecken im Gesicht auftreten, versuchen die ...

Was passiert, wenn sich Blut um den Schilddrüsenknoten befindet?

Blut ist eine sehr wichtige Substanz für unseren ...

Mädchen haben Bauchbeschwerden und müssen ständig urinieren

In unserem täglichen Leben sind manche Frauen imm...

Nervenschädigung am Handgelenk

Eine Nervenverletzung im Handgelenk entsteht bei ...