Wie lange dauert es, bis der Fötus aufgrund von Sauerstoffmangel stirbt?

Wie lange dauert es, bis der Fötus aufgrund von Sauerstoffmangel stirbt?

Frauen haben während der Schwangerschaft häufig viele Symptome, insbesondere wenn der Fötus im Bauch liegt. Aus verschiedenen Gründen können sie in gefährliche Situationen geraten, beispielsweise aufgrund einer Fehlstellung des Fötus usw., einschließlich einer fetalen Hypoxie, die zum Tod des Fötus führen kann. Schließlich sterben Menschen ohne Sauerstoff, und das gilt auch für den Fötus. Wie lange dauert es also, bis der Fötus aufgrund einer fetalen Hypoxie stirbt?

Wenn der Fötus Anzeichen einer Hypoxie in der Gebärmutter zeigt, die seine Gesundheit und sein Leben gefährdet, spricht man von fetaler Not. Fetaler Distress ist ein komplexes Symptom und stellt heute eine der Hauptindikationen für einen Kaiserschnitt dar. Fetaler Distress tritt vor allem während der Wehen auf, kann aber auch in der Spätschwangerschaft auftreten. Diejenigen, die während der Wehen auftreten, können eine Fortsetzung und Verschlimmerung derjenigen sein, die in der Spätschwangerschaft auftreten. In der pränatalen Phase kommt es häufig zu fetalem Distress, der sich vor allem durch eine Plazentainsuffizienz äußert. Pathophysiologische Risikoschwangerschaften wie Schwangerschaftshypertonie, chronischer Bluthochdruck, Nephritis, Diabetes, Herzkrankheiten, Asthma, schwere Anämie und überfällige Schwangerschaft können die Folge von Gefäßkrankheiten sein, welche die Durchblutung der Gebärmutter verringern, einer Degeneration der Plazenta oder einer niedrigen Sauerstoffkonzentration im Blut, wodurch der Fötus nicht genügend Sauerstoff bekommt, was zu Wachstumsverzögerungen, Polyzythämie, verminderten Fötusbewegungen oder sogar schwerer fetaler Not und schließlich zum Tod des Fötus führen kann.

Fetaler Distress tritt vor allem während der Wehen auf, kann aber auch in der Spätschwangerschaft auftreten. Diejenigen, die während der Wehen auftreten, können eine Fortsetzung und Verschlimmerung derjenigen sein, die in der Spätschwangerschaft auftreten. In der pränatalen Phase kommt es häufig zu fetalem Distress, der sich vor allem durch eine Plazentainsuffizienz äußert. Der Tod des Fötus bezieht sich hauptsächlich auf pathophysiologische Risikoschwangerschaften, wie etwa Schwangerschaftshypertonie, chronische Hypertonie, Nephritis, Diabetes, Herzkrankheiten, Asthma, schwere Anämie, überfällige Schwangerschaft usw., oder auf Gefäßkrankheiten, die den Blutfluss in der Gebärmutter verringern, oder auf eine Degeneration der Plazenta oder auf eine niedrige Sauerstoffkonzentration im Blut, wodurch der Fötus nicht genügend Sauerstoff bekommt, was zu Wachstumsverzögerungen des Fötus, Polyzythämie, verminderter Fötusbewegung und sogar schwerer fetaler Belastung führt, was zum intrauterinen Tod des Fötus führt.

Fetaler Distress und Geburtsasphyxie sind wichtige Ursachen für perinatale Todesfälle und neurologische Folgeerscheinungen und stellen die häufigste Todesursache bei Schwangeren dar. Wenn der Fötus eine leichte Ischämie oder eine frühe Ischämie hat, sind die Hauptsymptome eine Gefäßerweiterung wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nebennieren sowie eine Kontraktion peripherer Blutgefäße wie Leber, Nieren, Darm und Gliedmaßen, um die normale Funktion wichtiger lebenswichtiger Organe sicherzustellen. Wenn sich der Fötus über einen längeren Zeitraum in einem Zustand der Hypoxie befindet, wird die Ischämie weiter verschlimmert und es kommt zu Herzversagen. In Verbindung mit der Sekretion lokaler vasoaktiver Substanzen nimmt der Blutfluss zu allen Organen ab. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Fötus in einem Stadium irreversibler Schäden, das das Leben des perinatalen Babys gefährdet und in schweren Fällen sogar zum Tod des Neugeborenen führen kann.

<<:  Symptome einer Totgeburt im sechsten Schwangerschaftsmonat

>>:  Was zu essen wird sofortigen Tod des Fötus verursachen

Artikel empfehlen

Was tun bei Impotenz mit 30 Jahren?

Impotenz ist klinisch eine weit verbreitete Männe...

38 Wochen Po-Schmerzen

Eine Schwangerschaft ist für werdende Mütter ein ...

Top 10 Lebensmittel, die Ihrem Magen schaden

Obwohl es viele Arten von Lebensmitteln gibt und ...

Postnasaler Ausfluss mit Blut

Ich glaube, viele Menschen haben das Phänomen des...

Schwarzer Stuhl in der Spätschwangerschaft

Wenn unser Stuhl schwarz erscheint, bedeutet das,...

Ist Hitze in den Handflächen ein Hinweis auf einen Nieren-Yin-Mangel?

Im Alltag ist es üblich, heiße Handflächen zu spü...

Muskelkater bei Krafteinwirkung auf den Oberschenkel

Oberschenkel und Waden sind wichtige Körperteile,...

Die Rolle von Calciumchlorid

Calciumchlorid ist eine Verbindung aus zwei Eleme...

Ich fühle mich unwohl in meinem Unterkörper und muss ständig urinieren

Manche Menschen haben ein Unbehagen im Unterkörpe...

Sporadische Enzephalitis

Sporadische Enzephalitis ist eine relativ seltene...

Die Bedeutung von fünf Elementen des Myokardenzymspektrums

Manche Menschen sind mit dem Myokardenzymspektrum...