Ist eine leichte Thalassämie schwerwiegend?

Ist eine leichte Thalassämie schwerwiegend?

Thalassämie ist eine Krankheit, die durch einen autosomal-rezessiven Gendefekt verursacht wird. Derzeit gibt es keine vollständige Heilung für diese Krankheit. Selbst wenn eine leichte Thalassämie auftritt, sollten zur Behandlung reguläre Methoden wie Arzneimitteltherapie, chirurgische Behandlung usw. angewendet werden. Im täglichen Leben sollte der Schwerpunkt auf Ernährung, Ernährungsumstellung und ausreichender Ruhe gelegt werden. Lassen Sie uns im Folgenden mehr über diesen Aspekt erfahren.

Ist eine leichte Thalassämie schwerwiegend?

Thalassämie ist eine Form der hämolytischen Anämie, die durch autosomale genetische Defekte hervorgerufen wird und zu einer Beeinträchtigung der Globinkettensynthese führt. Die Folge ist ein unzureichender oder vollständiger Mangel an einem oder mehreren Globinen, wodurch die roten Blutkörperchen leicht lysiert und zerstört werden. Da die Krankheit erstmals im Mittelmeerraum entdeckt wurde, erhielt sie den Namen Thalassämie. Das Komitee für naturwissenschaftliche Terminologieprüfung meines Landes empfiehlt, diese Krankheit Thalassämie zu nennen. Die Bezeichnung Thalassämie oder kurz Thalassämie ist noch heute gebräuchlich. Das Globin im normalen Hämoglobin eines Erwachsenen besteht aus vier Peptidketten. Diese Krankheit wird durch die Deletion oder Punktmutation des Globin-Gens verursacht. Es gibt vier Arten von Peptidketten, aus denen Globin besteht, nämlich α-, β-, γ- und δ-Ketten, die durch ihre entsprechenden Gene kodiert werden. Die Deletion oder Punktmutation dieser Gene kann synthetische Störungen verschiedener Peptidketten verursachen, was zu Veränderungen in der Zusammensetzung des Hämoglobins führt. Thalassämie wird im Allgemeinen in vier Typen unterteilt: α, β, γ und δ, wobei β- und α-Thalassämie häufiger vorkommen.

Behandlung von Thalassämie

Thalassämien sind eine Gruppe vererbter mikrozytärer hämolytischer Anämien. Es ist für Menschen, insbesondere schwangere Frauen, sehr schädlich und kann sogar den Fötus beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, dass Patienten mit Thalassämie rechtzeitig behandelt werden, die Ursache ermittelt und entsprechend behandelt wird. Zurzeit werden Thalassämiepatienten hauptsächlich mit westlicher Medizin behandelt. Die spezifischen Methoden sind wie folgt: 1. Medikamentöse Behandlung: Achten Sie auf Ruhe und Ernährung; beugen Sie Infektionen aktiv vor; nehmen Sie Folsäure und Vitamin E in angemessener Menge zu sich; Bluttransfusionen und Eisenentfernung sind nach wie vor eine der wichtigsten Behandlungsmethoden; Eisenchelatoren – häufig verwendetes Deferoxamin, kann die Eisenausscheidung über Urin und Kot erhöhen. 2. Chirurgische Behandlung: Splenektomie; hämatopoetische Stammzelltransplantation – derzeit die einzige Methode, mit der schwere β-Thalassämie geheilt werden kann. 3. Weitere spezielle Therapien: Genaktivierungstherapie.

Im Allgemeinen benötigen Patienten mit leichter Thalassämie keine spezielle Behandlung. Der Schwerpunkt liegt auf der mittelschweren und schweren Thalassämie. Patienten mit leichter Thalassämie: Achten Sie mehr auf Ihre Ernährung und Ihren Alltag, pflegen Sie sich gut, treiben Sie mehr geeignete körperliche Übungen und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness und Widerstandskraft gegen Krankheiten. Darüber hinaus sollten Sie eine fröhliche und optimistische Stimmung bewahren und übertriebene Emotionen vermeiden. Bei schwerer Thalassämie ist eine hämatopoetische Stammzelltransplantation erforderlich. Ohne hämatopoetische Stammzelltransplantation können Patienten nur mit Bluttransfusionen und der langfristigen Einnahme von eisenentfernenden Mitteln überleben. Gleichzeitig müssen eisenentfernende Mittel in Kombination eingesetzt werden. Trotzdem lagert sich bei langfristigen Bluttransfusionen immer mehr Eisen in Organen wie Leber und Milz ab, was zum Versagen dieser Organe und zum Tod des Patienten führt. Darüber hinaus birgt die hämatopoetische Leberzelltransplantation auch erhebliche Risiken.

<<:  Rehabilitationsmethoden bei Lendenmuskelzerrungen

>>:  Kann eine leichte Schilddrüsenüberfunktion von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Magenknurren und unförmiger Stuhl?

Darmknurren ist eine relativ häufige Erkrankung. ...

Welches Medikament ist am besten gegen Herzinsuffizienz?

Wenn eine Herzinsuffizienz auftritt, sollte die m...

Condyloma acuminatum während der Schwangerschaft

Wie behandelt man Genitalwarzen während der Schwa...

Nach dem Aufwachen habe ich überall Schmerzen

Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten aufzuw...

Was verursacht Schuppenflechte?

Psoriasis ist eine Krankheit, die in unserem Lebe...

Der Unterschied zwischen südlicher und nördlicher Schisandra

Chinesische Kräuterheilmittel wie Schisandra chin...

Was sind die Symptome von feuchter Hitze im Darm

„Feuchte Hitze im Darm“ ist ein Begriff aus der t...

Kann eine Herzinsuffizienz Grad 4 geheilt werden?

Herzinsuffizienz im Stadium 4 bedeutet, dass die ...

Akupunktur zur Wiederauffüllung von Qi und Blut

Akupunktur ist in meinem Land eine traditionelle ...

Leiden Sie in der Frühschwangerschaft unter Rückenschmerzen?

Die meisten Frauen haben während der Schwangersch...

Was tun, wenn Ihre Nase allergisch auf Klimaanlagen reagiert?

Im Sommer ist der menschliche Körper am anfälligs...