Was tun, wenn die Nase trocken und blutig ist?

Was tun, wenn die Nase trocken und blutig ist?

Aufgrund der Jahreszeitenwechsel wird die Nase vieler Menschen sehr trocken. Wenn die Nasenlöcher über einen längeren Zeitraum trocken sind, werden die Absonderungen langsam zu harten Klumpen. Beim Abwischen der Nase werden Sie immer etwas Nasenbluten an Ihren Fingern feststellen. Dies ist eine ernstere Entzündung oder eine kleine, geringfügige Infektion. In normalen Zeiten können Sie mehr Gemüse und Obst essen, um Vitamine zu ergänzen und einige gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.

In Bezug auf Ernährung und Gesundheitsvorsorge kann die Ergänzung mit mehr Vitamin A, B2 und C zur Erholung des Epithels der Nasenschleimhaut beitragen. Denn Vitamin B2 kann die Zellfunktionen steigern und die Bewegung der Flimmerhärchen der Nasenschleimhaut fördern. Vitamin C hat eine schützende Wirkung auf die Kapillarwände. Darüber hinaus sollten Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören, scharfe und heiße Speisen vermeiden, mehr Gemüse und Obst essen und auf einen regelmäßigen Stuhlgang achten.

Zur Vorsorge gehören die aktive Behandlung von Nasen- und Nasenerkrankungen, die Vermeidung von gesundheitsschädigendem Staub und lokalen Reizungen sowie eine Verbesserung der Ernährung.

Pathologische Ätiologie Die Ursache ist unbekannt, folgende Faktoren können mit dem Auftreten in Zusammenhang stehen.

1. Menschen, die in trockenen, heißen oder kalten Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen, wenig Regen und starkem Wind und Sand leben, leiden häufiger an trockener Rhinitis.

2. Berufsbedingte Faktoren: Die Inzidenzrate bei Arbeitern, die in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, Staub und schädlichen chemischen Gasen arbeiten, ist höher als bei der Allgemeinbevölkerung.

3. Patienten mit systemischen chronischen Erkrankungen sind anfällig für trockene Rhinitis, insbesondere Patienten mit Anämie, Verdauungsstörungen, Verstopfung und Nephritis.

4. Nährstoffmängel sind hauptsächlich Vitamin-A- und Vitamin-B2-Mangel. Ein Mangel an ersteren führt zur Degeneration des Schleimhautepithels, verminderter Drüsensekretion sowie zur Bildung von Trockenheit und Krusten; ein Mangel an letzteren kann Stoffwechselstörungen in den Gewebezellen verursachen und eine Degeneration der Nasenschleimhaut auslösen.

5. Patienten, die rauch- oder trinksüchtig sind oder eine Alkoholvergiftung haben, neigen zu trockener Rhinitis.

Aufgrund der typischen klinischen Erscheinungsformen ist die Diagnose der Krankheit nicht schwierig, allerdings muss sie von folgenden Krankheiten unterschieden werden.

1. Atrophische Rhinitis Die Läsionen der atrophischen Rhinitis sind in der Nasenhöhle weit verbreitet, mit unterschiedlich starker Atrophie der unteren Nasenmuschel. Wenn sie von Krustenbildung begleitet werden, ist die Krustenmenge groß und kann auf der Oberfläche des gemeinsamen Nasengangs und der mittleren Nasenmuschel auftreten. Die Schleimhaut unter der Kruste ist glatt. Patienten mit übelriechender Rhinitis haben üblen Geruch und Geruchsstörungen.

2. Rhinosklerose Im ersten Stadium der Nasenverhärtung (Rhinitis-Stadium) verkümmert die Nasenschleimhaut, die untere Nasenmuschel wird kleiner, die Nasenhöhle weitet sich und es können graugrüne Krusten auftreten, die den Erscheinungen einer atrophischen Rhinitis ähneln und häufig von Läsionen des Rachens und Kehlkopfs begleitet werden. Die Läsionen einer trockenen Rhinitis sind stärker lokalisiert als die einer Nasenverhärtung und nicht schwer zu unterscheiden.

3. Nasale Syphilis: Syphilitische Tumoren der Nase treten häufig im hinteren Knochen der Nasenscheidewand auf und verursachen eine Perforation der Nasenscheidewand, Trockenheit, Krustenbildung und häufig eine Deformierung der Nase in Form eines kollabierten Nasenbeins. Der Patient hatte in seiner Vorgeschichte unsauberen Geschlechtsverkehr und die Syphilis-Serologie ist positiv.

<<:  Warum ist meine Nase trocken, schmerzt und blutet?

>>:  Was tun, wenn die Nase im Sommer bei der Nutzung einer Klimaanlage trocken wird?

Artikel empfehlen

Wie reagiert man auf einen gebrochenen Knochenkallus?

Bei Patienten mit Frakturen kommt es während des ...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch nach dem Verzehr von etwas Hartem schmerzt?

Zahnfleischschmerzen nach dem Verzehr von harten ...

Was sind die Vorteile der Bergpfefferwurzel

Bergpfeffer ist ein sehr nützliches chinesisches ...

Dürfen Menschen mit Gicht Hühnchen essen?

Gicht ist eine häufige Stoffwechselerkrankung im ...

Symptome von innerem Rheuma

Innerer Rheuma ist eine weit verbreitete Erkranku...

Warum messen TCM-Praktiker nachmittags nicht den Puls?

Die traditionelle chinesische Medizin ist tiefgrü...

Kann Vitiligo geheilt werden?

Vitiligo ist eine relativ häufige Krankheit. Sie ...

Ist funktionelle Impotenz psychologisch bedingt?

Heutzutage haben viele männliche Freunde aufgrund...

Was tun bei Ohrensausen?

Im Alltag haben viele Menschen ein Summen in den ...

Wie behandelt man rissige Lippen? Wie behandelt man rissige Lippen effektiv?

Viele Menschen leiden im Frühling und Winter unte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Flohsperre

Wenn es um chinesische Heilmittel geht, denken vi...

Hausapotheke: 7 chinesische Kräuter, die das Blut optimal nähren

Manche Menschen glauben, dass eine blasse, fahle ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Maulbeerwasser?

Maulbeeren sind Früchte mit hohem Nährwert. Sie k...

Der Schaden des Trinkens von in Wasser eingeweichten Panax Notoginseng-Blüten

Als wertvolles chinesisches Kräuterheilmittel hat...