Verstopfte Nase mit Blut

Verstopfte Nase mit Blut

Das Phänomen einer verstopften Nase tritt häufig auf, wenn wir uns eine Erkältung oder einen Schüttelfrost einfangen. Wenn jedoch zusätzlich zur Verstopfung auch noch Blutungen auftreten, kann dies durch eine Krankheit verursacht werden. Die häufigsten davon sind Rhinitis, Sinusitis usw. Die Gründe dafür sind vielfältig und wir müssen sie umfassend verstehen, um eine bessere Diagnose stellen zu können. Was ist also los mit einer verstopften Nase und Blut?

1. Rhinitis: Eine verstopfte Nase ist das häufigste Symptom einer Rhinitis. Eine durch akute Rhinitis verursachte verstopfte Nase kann innerhalb von etwa einer Woche von selbst verschwinden. Eine verstopfte Nase bei chronischer einfacher Rhinitis ist meist paroxysmal oder abwechselnd. Eine verstopfte Nase bei chronischer hypertropher Rhinitis ist meist dauerhaft. Eine verstopfte Nase bei allergischer Rhinitis kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und einseitig oder beidseitig, intermittierend oder dauerhaft oder abwechselnd auftreten.

2. Nasennebenhöhlenentzündung: Chronische Nasennebenhöhlenentzündung kann eine verstopfte Nase und gelben, eitrigen Nasenausfluss verursachen, der von Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisverlust usw. begleitet sein kann. Der eitrige Nasenausfluss kann nach einer Erkältung lange anhalten und sich möglicherweise nicht bessern. Eine Nasennebenhöhlenentzündung kann zusammen mit Nasenpolypen auftreten.

3. Nasenpolypen: Eine durch Nasenpolypen verursachte verstopfte Nase ist in der Regel dauerhaft und fortschreitend und kann einseitig oder beidseitig auftreten. Es können Symptome einer allergischen Rhinitis auftreten.

4. Verkrümmte Nasenscheidewand: Eine durch eine Verkrümmung der Nasenscheidewand verursachte verstopfte Nase tritt meist einseitig, kann aber auch beidseitig auftreten und kommt häufiger bei jungen Menschen vor. Es äußert sich häufig in einer ständigen Verstopfung der Nase, die mit den Symptomen einer Nasennebenhöhlenentzündung einhergehen kann, und kann auch bei anderen Nasenerkrankungen wie allergischer Rhinitis auftreten.

5. Nebenhöhlenzysten: Die durch Nebenhöhlenzysten verursachte verstopfte Nase ist oft fortschreitend und kann Symptome wie wässrigen gelben Ausfluss aus der Nasenhöhle verursachen. Auch Schwindel kann auftreten.

6. Nebenhöhlentumore: Eine durch Nebenhöhlentumore verursachte verstopfte Nase ist in der Regel fortschreitend, ein- oder beidseitig und kann weitere Komplikationen wie Nasenbluten verursachen.

Achten Sie auf die Möglichkeit bösartiger Tumore. Wenn Sie außerdem verstopfte Ohren, eine Schwellung im Nacken oder Blut im Nasenausfluss haben, besteht möglicherweise auch die Möglichkeit eines Nasopharynxkarzinoms.

<<:  Was ist der Grund für viele Mitesser auf der Nase

>>:  Wie behandelt man am besten eine verstopfte Nase?

Artikel empfehlen

Kann ich gegen Feigwarzen mehr Sport treiben?

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

Kann eine Kniesehnenentzündung von selbst heilen?

Eine Kniesehnenentzündung verursacht nicht nur Sc...

So trainieren Sie das Atmen durch die Nase

Der Mensch muss atmen. Dabei gibt es normalerweis...

Was ist der Unterschied zwischen einer Fraktur und einem Knochen

Eine Fraktur ist ein Bruch in der Knochenstruktur...

Was verursacht eine Schulterspondylitis?

Die Gesellschaft entwickelt sich immer schneller ...

Muttermal am rechten Kinn

Befindet sich auf der rechten Kinnseite ein Mutte...

Ursachen von Genitalwarzen bei Frauen

Genitalwarzen sind eine ansteckende, sexuell über...

So können Sie Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorbeugen und behandeln

Wie kann man Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorbeugen ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Störungen des Geschlechtsverkehrs?

Sexuelle Funktionsstörungen treten häufiger bei M...

Was ist Muskelverspannung?

Der Muskeltonus bezieht sich auf die Kraft, die d...

Was sind die Symptome von Impotenz bei Männern?

Was sind die Symptome von Impotenz? Viele männlic...

Was tun, wenn die Vagina juckt?

Viele Frauen waschen ihre Genitalien alle zwei bi...