Wo bleibt die Oxytocin-Spritze?

Wo bleibt die Oxytocin-Spritze?

Viele Frauen, die kurz vor der Entbindung stehen, machen sich Sorgen über den Geburtsvorgang und befürchten eine schwere Geburt, sodass sie über eine Oxytocin-Injektion nachdenken. Viele Freunde machen sich eher Gedanken darüber, wo die Oxytocin-Spritze verabreicht wird und ob es wehtun wird. Im Allgemeinen werden Oxytocin-Injektionen nicht direkt verabreicht, sondern durch eine Infusion, meist in die Hand der Mutter. Allerdings sollten Sie gut überlegen, ob Sie eine Oxytocin-Injektion verabreichen.

Wenn Frauen an die Geburt denken, denken sie wahrscheinlich zuerst an die Schmerzen. Darüber hinaus dauern die Wehen länger als zehn Stunden, was beängstigend klingt, weshalb viele Mütter über eine Oxytocin-Injektion nachdenken, um den Wehenverlauf zu beschleunigen und eine Epiduralinjektion, um die Schmerzen zu lindern.

Wenn Sie um eine Oxytocin-Injektion bitten, werden Ihnen viele Ärzte davon abraten. Hier sind einige Gründe, warum Ärzte es nicht empfehlen:

1. Nicht gut für Babys

Nach der Oxytocin-Injektion dauern die Gebärmutterkontraktionen länger, die Abstände werden kürzer oder es kommt sogar zu gar keinen Kontraktionen. Die Schmerzen der Mutter werden beschleunigt und verstärkt, nicht gelindert.

Dies beeinträchtigt auch die Durchblutung der Plazenta. Wenn die Geburt nicht reibungslos verläuft, kann es leicht zu akuter Hypoxie oder sogar Erstickung in der Gebärmutter des Babys kommen, was die Sicherheit des Babys unmittelbar gefährdet. Es kann auch die Intelligenz des Babys nach der Geburt beeinträchtigen.

2. Leichtes Reißen

Der Geburtsvorgang einer Mutter verläuft in drei Phasen. Die erste Phase besteht aus den Gebärmutterkontraktionen, bei denen sich der Gebärmutterhals auf 10 Finger weitet. Bei Erstgebärenden dauert die erste Wehenphase meist 11 bis 12 Stunden, die zweite Phase hingegen nur 1 bis 2 Stunden.

In der ersten Phase der Wehen ist die Gebärmutter zehn Fingerbreit geöffnet. Dabei wartet man auch, bis der Gebärmutterhals weicher wird. Nach einer Oxytocin-Injektion vergehen bei manchen Müttern von den Gebärmutterkontraktionen bis zur Entbindung weniger als 4 Stunden. Die Erweichung des Gebärmutterhalses während dieser Zeit verläuft mit Sicherheit nicht so natürlich wie „die Blume reift und fällt von der Rebe ab“, daher kommt es bei Müttern, die eine Oxytocin-Injektion erhalten haben, im Allgemeinen zu einem Dammschnitt oder einem Dammriss. Die Schmerzen nach dem Dammschnitt werden für die Mutter mindestens zwei Monate anhalten.

3. Uteruskontraktionen

Bei manchen Müttern kann es während der Entbindung zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise etwas Sport oder die Einnahme einer angemessenen Menge Oxytocin.

Wenn es Ihre körperliche Verfassung erlaubt, ist es dennoch ratsam, auf eine Oxytocin-Injektion zu verzichten. Bei einem Dammschnitt leiden Sie doppelt. Die Wehenschmerzen dauern drei bis vier Stunden, die Schmerzen nach der Entbindung halten noch weitere zwei Monate an.

Fazit: Während der Geburt ist vielen Müttern alles egal und sie möchten einfach nur schnell entbinden. Jetzt, da Sie die Geburtsphase erreicht haben, seien Sie mutiger und lassen Sie sich keine Wehen einleiten, indem Sie Spritzen nehmen. Lassen Sie das Baby auf natürliche Weise auf die Welt kommen.

<<:  Die drei gefährlichsten Stellen für graues Haar

>>:  Welcher Körperteil ist gut für eine Nierenmassage?

Artikel empfehlen

Der beste Zeitpunkt, um den Gallenblasenmeridian zu klopfen

Das Beklopfen des Gallenblasenmeridians ist eine ...

Wie kann man vorzeitige Ejakulation verhindern?

Welche Methoden gibt es, um vorzeitiger Ejakulati...

Schlechter Schlaf führt zu Akne im Gesicht

Ich weiß nicht, ob Sie wissen, dass viele Lebensg...

Dosierung von Linderae

Linderae odoratum ist ein traditionelles chinesis...

Symptome von Verstopfung bei älteren Menschen

Verstopfung bezeichnet eine Abnahme der Stuhlfreq...

Je dunkler die Haut einer Frau an diesem Ort, desto ungesünder ist sie.

Vielleicht hatten Sie diese kleinen Probleme, abe...

Wie man eine chronische Pharyngitis bekommt

Jeder sollte mit der Krankheit Pharyngitis vertra...

Warum nehme ich schnell ab, wenn ich Durchfall habe?

Viele Menschen, insbesondere Mädchen, möchten stä...

Wie behandelt man einen Herzinfarkt? Eine medikamentöse Behandlung ist möglich

Der sogenannte Herzinfarkt ist eine häufige Herze...

Behandlung von Urämie

Urämie ist eine Krankheit, von der wir im Laufe u...

Welche Medikamente können eine Fehlgeburt verursachen?

Medikamente sind relativ wichtige Dinge im Leben....

Die Wirksamkeit und Funktion der Bitterdornblüte

Während des Qingming-Festes blühen überall in den...

Was ist der Grund für die nächtliche Emission?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...