Was ist der Grund für Magenknurren bei wässrigem Stuhl?

Was ist der Grund für Magenknurren bei wässrigem Stuhl?

Im Alltag ist wässriger Stuhl eine ernstere Form von Durchfall, und gurgelnde Geräusche im Magen bei wässrigem Stuhl sind ebenfalls ein häufiges Symptom. Es gibt viele Gründe für wässrigen Stuhl. Dies kann ein Symptom sein, das durch Magen-Darm-Verdauungsstörungen verursacht wird. Eine Gastroenteritis kann ebenfalls leicht zu wässrigem Stuhl führen, was eine rechtzeitige, detaillierte Untersuchung und Behandlung erfordert.

Was ist der Grund für Magenknurren bei wässrigem Stuhl?

Wenn Ihr Stuhl wässrig ist und Ihr Magen Geräusche macht, liegt das normalerweise an einer Verdauungsstörung. Wenn es ernster ist, kann es eine Krankheit wie Enteritis sein.

Was tun bei Durchfall und wässrigem Stuhl?

Heißes Wasser trinken: Denken Sie daran! Menschen mit Durchfall dürfen keine kalten Speisen zu sich nehmen! Am besten ist es, vorerst nichts zu essen, denn wenn Sie irgendetwas essen, kann der Durchfall anhalten. Wenn Sie heißes Wasser trinken, können Sie braunen oder weißen Zucker hinzufügen. Denn wenn Sie nichts essen, haben Sie keine Kraft. Geben Sie also etwas Zucker hinzu, um Ihre Kraft wieder aufzufüllen.

Halten Sie sich warm: Wegen dieser leichten Erkrankung sollten Sie am besten nicht arbeiten. Etwas wird Sie in Verlegenheit bringen. Und keine Kraft.

Essen Sie heiße Dampfbrötchen: Nach dem Trinken von heißem Wasser werden Sie sich noch am selben Tag besser fühlen. Wenn Sie sich besser fühlen und Hunger verspüren, können Sie heiße Nudeln oder beispielsweise gedämpfte Brötchen essen. Denken Sie daran, kein Obst und Gemüse zu essen. Diese Lebensmittel können Ihren Durchfall verschlimmern.

Durchfall Rezept Empfehlung

Kandiszucker-Yams-Suppe

1. Die Yamswurzel waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und den Weißdornkuchen zur späteren Verwendung in kleine rautenförmige Stücke schneiden.

2. Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf, geben Sie die Yamsstücke nach dem Kochen hinzu und wenn die Yamswurzel halb gar ist, geben Sie Kandiszucker hinzu und kochen Sie, bis die Yamswurzel weich und der Zuckersaft dick ist. Streuen Sie die Weißdornkuchenscheiben hinein und vermischen Sie alles gut. Dann ist es essfertig.

Lammeintopf mit Maronen

1. Das Hammelfleisch waschen und in Stücke schneiden. Die Maronen schälen, das Fruchtfleisch entfernen und waschen.

2. Die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben, die Hammelstücke hineinlegen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis es halb gar ist. Dann Kastanien und Wolfsbeeren hinzufügen, weitere 20 Minuten kochen, würzen und servieren.

Gedämpfte chinesische Yamswurzel

1. Die Yamswurzel waschen und schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden und dann der Länge nach in 2 oder 3 Streifen schneiden; den Pfirsich waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch zur späteren Verwendung herausnehmen.

2. Erdnussöl in den Topf geben und auf 70 % erhitzen, dann die Yamswurzel hinzufügen und anbraten, bis die Ränder leicht gelb werden, dann aus der Pfanne nehmen.

3. Die roten Datteln in eine Schüssel geben, dann die grünen Pflaumen hineingeben, dann die frittierten Yamsstreifen ordentlich in der Schüssel anrichten, mit Zucker bestreuen, dünsten, bis sie gar sind, herausnehmen, die Yamswurzel auf einen Teller geben und beiseite stellen.

4. Gießen Sie den Sirup aus gedämpften Yamswurzeln in einen Wok, geben Sie nach dem Aufkochen die entsprechende Menge Zucker hinzu, binden Sie ihn mit Stärke, geben Sie ein wenig Essenz hinzu, beträufeln Sie ihn mit ein wenig Schmalz, gießen Sie ihn auf die Yamswurzelscheiben, legen Sie Ananas, Pfirsichfleisch und andere Früchte an den Rand des Tellers, und schon ist es verzehrfertig.

Lotussamen- und Kuttelsuppe

1. Den Schweinebauch in Scheiben schneiden, die Lotussamen mit der entsprechenden Menge Wasser vermengen und dünsten, bis sie knusprig sind.

2. Den Schweinemagen in den Topf geben, Wasser, Ingwerscheiben und Shaoxing-Wein hinzufügen, bei starker Hitze kochen und den Schaum abschöpfen.

3. Nach dem Braten bei geringer Hitze bis es knusprig ist, fügen Sie Lotussamen (Lotussaft), Salz, MSG und Shaoxing-Wein zum Würzen hinzu und bestreuen Sie das Ganze mit gehackten Frühlingszwiebeln.

<<:  Akupunkturpunkte auf dem Handrücken sowie zervikale und lumbale Spondylose

>>:  Was verursacht Erbrechen auf nüchternen Magen?

Artikel empfehlen

Was sind die Gründe für ergrauende Körperbehaarung?

Jeder Mensch hat Körperbehaarung. Bei Chinesen is...

Ursachen für graue Haare

Angesichts der kontinuierlichen Zunahme der Bevöl...

Ist die männliche sexuelle Dysfunktion ansteckend?

Unter sexueller Funktionsstörung versteht man ein...

Dürfen Frauen nach einer Fehlgeburt Obst essen?

Wir sagen oft, dass es sehr gut für den Körper is...

Was sind die Symptome einer Nephritis und wie wird sie behandelt?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Neph...

Welche Wirkung haben Chrysanthemen-Tabletten?

Xiangju-Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimit...

Brustschmerzen beim Schlucken

Wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt, wird soga...

Worauf muss ich bei einer leichten Thalassämie achten?

Wir alle müssen unserer körperlichen Gesundheit b...

Was kann ich gegen Blähungen trinken?

Die Wirkung einer ausschließlich medikamentösen B...

Der Unterschied zwischen Leistenekzem und Tinea cruris

Sowohl das Leistenekzem als auch die Tinea cruris...

Welche Medikamente kann man gegen Schwerhörigkeit einnehmen?

Das Gehör ist einer der fünf Sinne des Menschen. ...

Wie behandelt man chronische Pharyngitis?

Viele Freunde haben die Situation erlebt, dass si...

Warum spüren Sie eine Schwellung im Nacken?

Immer mehr Menschen leiden häufig an Nackenbeschw...