Der Bereich oberhalb des Rachens sind die Mandeln. Wir wissen, dass die Mandeln ein wichtiges Immunorgan im menschlichen Körper sind. Wenn Fieber oder eine Entzündung vorhanden ist, führt dies häufig zu einer Mandelentzündung, die viele Symptome verursacht. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig eine Behandlung in Anspruch nehmen, beispielsweise mit dem entzündungshemmenden Medikament Amoxicillin oder mit Ochsengallen-Entgiftungstabletten. Sie sollten sich im Alltag auch leichter ernähren. Mandel Die Gaumenmandeln sind ein Paar flacher, ovaler lymphatischer Organe, die sich in der Tonsillengrube befinden. Tonsillengrube: eine dreieckige Vertiefung in der Seitenwand des Oropharynx zwischen dem Palatopharyngeal- und Palatoglossalbogen. Das Schleimhautepithel sinkt in die Substanz ein und bildet eine nicht vertiefte Grube, die sogenannte Tonsillengrube. Der vordere und untere Anteil der Mandeln wird vom Gaumenbogen überdeckt, der unbedeckte obere Anteil wird von der bindegewebigen Mandelkapsel umgeben, die nur durch lockeres Bindegewebe mit der Rachenmuskulatur verbunden ist. Dies ist häufig die Stelle, an der sich ein Peritonsillarabszess bildet. Der Rachenlymphring besteht aus den Gaumenmandeln, Rachenmandeln, Eustachischen Mandeln und Zungenmandeln. Funktion Die Gaumenmandeln sind die größten und werden im Allgemeinen als Gaumenmandeln bezeichnet. Zwischen dem Zungengaumenbogen und dem Rachengaumenbogen befindet sich ein Paar Gaumenmandeln. Sie sind oval geformt und mit mehrschichtigem Plattenepithel bedeckt. Das Epithel sinkt in die Mandeln ein und bildet 10 bis 20 Krypten, die abgeschuppte Epithelzellen, Lymphozyten und Bakterien enthalten. Lymphknoten und diffuses Lymphgewebe sind dicht unter dem Epithel und um die Krypten herum verteilt. Lymphozyten dringen häufig durch das Epithel und lagern sich im Oropharynx ab. Die Mandelkapsel ist eine Schicht aus dichtem Bindegewebe, die die Gaumenmandeln von benachbarten Organen trennt und als Barriere dient, um die Ausbreitung einer Gaumenmandelinfektion zu verhindern. Mandeln können Lymphozyten und Antikörper produzieren und haben daher eine antibakterielle und antivirale Abwehrfunktion. Der Rachenraum ist der einzige Durchgangskanal für Nahrung und Luft und bei häufiger Berührung können sich dort Keime und Fremdkörper verstecken. Das reichhaltige Lymphgewebe und die Mandeln im Rachenraum erfüllen die Aufgabe, diesen besonderen Körperbereich zu verteidigen und zu schützen. Allerdings ist dieser Bereich auch anfällig für Infektionen und Invasionen durch Bakterien wie hämolysierende Streptokokken, Staphylokokken und Pneumokokken. Normalerweise kommen diese Bakterien in den Krypten des menschlichen Rachens und den Mandeln vor. Unter normalen Umständen können aufgrund der Integrität des Oberflächenepithels der Mandeln und der kontinuierlichen Sekretion der Schleimdrüsen Bakterien zusammen mit den abgestoßenen Epithelzellen aus der Kryptenöffnung ausgeschieden werden, wodurch die Gesundheit des Körpers erhalten bleibt. Wenn die Widerstandskraft des Körpers aufgrund übermäßiger Ermüdung, Kälte usw. nachlässt, wird die epitheliale Abwehrfunktion geschwächt und die Drüsensekretionsfunktion verringert, die Mandeln werden von Bakterien infiziert und entzünden sich. Kommt es immer wieder zu einer Mandelentzündung und beeinträchtigt diese den gesamten Körper, kann eine operative Entfernung der Mandeln in Erwägung gezogen werden. |
<<: Behandlung von Fersenschmerzen bei älteren Menschen
>>: Was verursacht einen salzigen Hals?
Manche Menschen glauben, dass eine Operation die ...
Experten weisen darauf hin, dass Impotenz in der ...
Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen beeinträ...
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, die jeder...
Der Begriff „vorzeitige Ejakulation“ sollte für M...
Dies ist eine Ära der Schönheit. Beim Blick in den...
Es heißt, dass die Beine zuerst altern. Tatsächli...
Sobald eine entzündliche Beckenerkrankung auftrit...
Jeder sollte wissen, dass es bei der Behandlung m...
Unfälle sind immer unvermeidlich, insbesondere be...
In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der M...
Im Leben halten viele Menschen ihren Urin zurück,...
Viele männliche Freunde haben Ejakulationsstörung...
Krämpfe sind im Alltag weit verbreitet. Es gibt v...
Dieses Phänomen ist Ausdruck einer vorzeitigen Ej...