Im unteren Augenlid befindet sich ein kleines Loch, was ein normales physiologisches Phänomen ist. Wenn Sie das obere und untere Augenlid sanft nach oben und unten ziehen, können Sie dieses kleine Loch sehen. Dieses kleine Loch wird Tränenpunkt genannt. Es hat die Funktion, Tränen zu kanalisieren. Wenn es verstopft ist, führt dies häufig zu einer Verstopfung der Tränendrüsen und verursacht sogar einige schwerwiegendere Krankheiten. Bei einer Erkältung spüren Sie oft eine Schwellung der Nase, die zu einer Verstopfung der Tränenkanäle führen kann. Wozu dient das kleine Loch im Unterlid? Wenn wir das obere und untere Augenlid sanft nach oben und unten ziehen, können wir deutlich erkennen, dass sich am oberen und unteren Augenwinkel in der Nähe der Nase ein kleines Loch befindet, das medizinisch als Tränenpunkt bezeichnet wird. Es ist mit einem Durchmesser von nur 0,2–0,3 mm sehr klein, aber unterschätzen Sie es nicht, es spielt eine große Rolle. Er bildet zusammen mit dem kleinen Tränenkanal, dem Tränensack und dem Tränennasengang, der zur Nasenhöhle führt, einen kanalartigen Tränenkanal, der die von den Tränendrüsen abgesonderten Tränen in die Nasenhöhle leitet. Ohne sie können die von den Tränendrüsen abgesonderten Tränen nicht in die Nasenhöhle geleitet werden und wir vergießen dort unweigerlich den ganzen Tag über Tränen. Die Rolle der Tränenpunkte Jemand muss fragen: Wenn die durch die Tränenpunkte gebildeten Tränenkanäle Tränen kanalisieren können, warum fließen dann so viele Tränen, wenn unsere Tränen mit Trauer oder Freude vermischt sind? Wir wissen, dass die Sekretion und der Abfluss von Tränen normalerweise im Gleichgewicht sind, sodass die Menschen keine Tränen verspüren. Wenn Menschen jedoch aufgrund gemischter Gefühle von Trauer oder Freude viele Tränen vergießen, geht dieser ausgleichende Effekt verloren und die Tränenpunkte können eine so große Menge Tränen nicht in die Tränenkanäle ableiten, sodass sie diese abfließen lassen müssen. Jeder hat diese Erfahrung bestimmt schon gemacht: Bei leichtem Regen sind die Abwasserkanäle auf der Straße frei. Bei starkem Regen können die Abwasserkanäle eine so große Menge Regenwasser nicht ableiten, was zu einer vorübergehenden Wasseransammlung auf der Straße führt. Es ist das gleiche Prinzip. Wenn sich außerdem die Position der Tränenpunkte verändert oder Sie sich erkälten, können die Tränenkanäle durch Zusammendrücken der Nase aufgrund von Schwellungen verstopft werden oder wenn sich die Tränenkanäle entzünden, kann es trotz normaler Tränensekretionsmenge zu Tränen kommen, da die Tränenpunkte und Tränenkanäle ihre Abflussfunktion verlieren. |
<<: Massagetechnik zur Straffung des oberen Augenlids
>>: Hinterlässt eine Doppellid-OP Narben?
Kinder unter drei Jahren können zusätzlich zum tä...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Wie behandelt man Impotenz bei jungen Männern ? W...
Wie wir alle wissen, müssen schwangere Frauen vie...
Kehlkopfgurgeln und Kehlkopfstridor sind beides r...
Rhinitis ist die häufigste Nasenerkrankung in unse...
Unter den weiblichen Fortpflanzungsorganen werden...
Erbrechen ist für viele Menschen nichts Neues, un...
Flache Warzen sind eine relativ häufige Hautkrank...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einem gest...
Impotenz hängt mit der Prostata zusammen. Unter e...
Hafer ist ein nahrhaftes Getreide, das reich an P...
Unsere Haut ist sehr empfindlich und reagiert auf...
Die sexuelle Funktion ist eine Grundfunktion jede...
Es gibt eine Pflanze namens Yamswurzel. Jeder, de...