Ist die Leberpalmenkrankheit ernst?

Ist die Leberpalmenkrankheit ernst?

Ein gesunder Lebensstil sorgt dafür, dass die Menschen körperlich fit bleiben und schon kleine Veränderungen im Alltag Veränderungen in unserem Körper bewirken. Können Sie die wahre Bedeutung dieser plötzlichen und subtilen kleinen Signale verstehen und rechtzeitig darauf reagieren? Wissen Sie, was Palmen sind? Ist eine Lebererkrankung schwerwiegend, wenn Sie Palmen haben? Heute sprechen wir über Dinge, die mit der Leberpalme zu tun haben.

Palmarerythem ist ein häufiges Symptom einer Lebererkrankung und die Symptome einiger Erkrankungen können leicht mit Palmarerythem verwechselt werden. Wenn wir die Handflächen verstehen, können wir die Krankheit besser identifizieren und eine möglichst rasche Behandlung anstreben.

Die Hautfarbe der Handfläche und des Handrückens eines normalen Menschen ist gleichmäßig hellrot. Die häufigsten Stellen für Palmarerytheme sind Daumenballen, Hypothenar und Handflächen, wo fleckige Stauungen und rosa oder rotbraune Flecken an der Basis der Finger auftreten. Bei genauer Betrachtung sind viele erweiterte Arteriolen zu erkennen, die bei Druck blass werden. Im Allgemeinen bessert sich das Palmarerythem, wenn sich die Leberfunktion verbessert. Die Leber steuert die Sehnen, daher können sich Lebererkrankungen nicht nur an den Handflächen, sondern auch an den Nägeln zeigen. Lebererkrankungen äußern sich im Allgemeinen als erhabene Rillen oder nach unten gerichtete Vertiefungen auf der Oberfläche der Nägel. Diese Art von Handfläche, die sich von der normaler Menschen unterscheidet, wird Leberpalme genannt. Die meisten Patienten mit Leberzirrhose neigen zu Palmardysplasie.

1. Missverständnisse über Leberpalmen

Bei Patienten mit Leberzirrhose und chronischer Lebererkrankung kann es zu einer Palmarerythem kommen. Bei Patienten mit einer Palmarerythem muss es sich jedoch nicht unbedingt um eine Lebererkrankung handeln. Klinisch wurde bei vielen gesunden Menschen ein Palmarerythem festgestellt, doch nach Jahren, Jahrzehnten oder sogar Jahrzehnten der Beobachtung war ihre Leberfunktion normal und es waren nie Leberveränderungen aufgetreten.

Daher kann bei Patienten mit Leberpalmen nicht blind eine Lebererkrankung diagnostiziert werden. Sie sollten mit der Trinkgeschichte, der Stoffwechselkrankheitsgeschichte, der körperlichen Untersuchung, dem Leberfunktionstest, dem australischen Antigen (Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus), B-Ultraschall, Scannen und anderen Tests kombiniert werden. Nach umfassender Analyse und Beurteilung kann dann die richtige Schlussfolgerung gezogen werden.

2. Vertrauen Sie der Checkliste nicht

Experten für Lebererkrankungen weisen darauf hin, dass klinische Symptome und Leberfunktionstests keine absolute Aussagekraft haben. Das Fehlen von Symptomen bedeutet nicht, dass die Leberfunktion normal ist, und normale Transaminasekonzentrationen bedeuten nicht, dass die Leber nicht geschädigt ist. Leberfunktionstests sind eigentlich bloß Datenkonzepte. Bei Menschen, die über einen langen Zeitraum Alkohol trinken, kommt es unweigerlich zu Leberschäden. Eine Reparatur allein durch die Selbstkompensation des Körpers ist schwierig und zur Behandlung sind einige Medikamente erforderlich. Durch die Wirkung von Medikamenten wie Leberschutztabletten können die durch Ethanol verursachten Leberschäden verringert und freie Radikale und Lipidperoxide entfernt werden, sodass die Leberzellen ihre Abbaufunktion normal ausführen können.

3. Krankheiten ähnlich der Leberpalme

Die Symptome einiger Erkrankungen können leicht mit einem Palmarerythem verwechselt werden, beispielsweise bei der Polycythaemia vera. Es handelt sich um eine myeloproliferative Erkrankung, die durch eine Zunahme der roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist und zu den Hauptsymptomen Kopfschmerzen, Tinnitus, Müdigkeit usw. zählen. Die Haut und die Schleimhäute des Patienten erscheinen rötlich-violett, so dass es zu einer Verwechslung mit einem Palmarerythem kommen kann.

<<:  Was sind die Symptome einer Leberpalme?

>>:  Bedeutet das Auftreten von Leberpalmen zwangsläufig, dass man an einer Lebererkrankung leidet?

Artikel empfehlen

Symptome eines oralen Condyloma acuminata

Feigwarzen sind eine weit verbreitete und äußerst...

Können Genitalwarzen geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine hartnäckige sexuell übert...

Cordyceps Blütenbilder und Wirkungen

Die Cordyceps-Blüte ist nicht die Blüte des Cordy...

Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen?

Wenn Menschen nach unsauberem Sexualverhalten kei...

Schwangerschaftstest zeigt erhöhte Schilddrüsenhormone

Ob der Schilddrüsenhormonwert normal ist, ist ein...

Was sind die Hauptsymptome der Kaschin-Beck-Krankheit?

Die Kashin-Beck-Krankheit ist eine endemische Kra...

Was verursacht nächtliche Emissionen?

Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern in der A...

Warum werden meine Knie blau?

Manchmal stellen wir beim Betrachten unserer Knie...

Können häufige nächtliche Samenergüsse von selbst heilen?

Häufige nächtliche Samenergüsse heilen normalerwe...

Worauf sollten Sie achten, wenn Ihr Baby Fieber und Hautausschlag hat

Wenn ein Kleinkind Fieber hat und eine Notfallbeh...

Symptome von Leber- und Gallenblasenfeuer

Leber und Gallenblase spielen im menschlichen Kör...

Was ist die Ursache für Wasseraustritt aus dem Bauchnabel?

Es gibt zwei Hauptgründe für Wasserausfluss aus d...

Das Lied der Spaßformel von Jinzhengqi San

Wenn Jin Haorans Zhengqi-Pulver nicht geändert wi...