Die Lage von Zusanli ist relativ leicht zu finden. Sie können beispielsweise eine Ausstülpung unter der Kniescheibe spüren, und dann gibt es einen hervorstehenden Knochen, der diagonal nach unten zeigt. An der Verbindung zwischen den beiden hervorstehenden Knochen befindet sich ein gleichseitiges Dreieck, und der Scheitelpunkt dieses gleichseitigen Dreiecks ist der Zusanli-Akupunkturpunkt. Regelmäßiges Massieren von Zusanli hat eine gute Wirkung, um Durchfall zu stoppen und Qi wieder aufzufüllen, Schmerzen zu lindern und Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen. So finden Sie den genauen Standort von Zusanli Berühren Sie die Außenseite der Wade von unten nach oben, und Sie können die Beule (lateraler Tibiakondylus) unterhalb der Kniescheibe des linken Knies spüren. Von hier aus gelangt man weiter nach außen und etwas nach unten zu einem weiteren Vorsprung (dem Wadenbeinkopf). Die beiden konvexen Knochen sind durch eine Linie verbunden, und mit dieser Linie als Basis wird nach unten ein gleichseitiges Dreieck gezeichnet. Der Scheitelpunkt dieses gleichseitigen Dreiecks ist der Zusanli-Akupunkturpunkt. Was sind die Vorteile der Zusanli-Massage 1. Tonisieren Sie die Mitte und füllen Sie Qi auf Ein alter chinesischer Arzt hat uns erzählt, dass eine Massage oder Akupunktur am Zusanli-Punkt eine gute Wirkung auf die Wiederauffüllung der Mitte und die Förderung des Qi hat und sich sehr gut für Patienten mit unzureichendem Qi in der Mitte eignet. In den berühmten Akupunkturbüchern meines Landes ist festgehalten, dass Akupunktur am Zusanli-Punkt den Körper stärken kann und auch eine gesundheitspflegende Wirkung hat. 2. Antidiarrhoische Wirkung Die offensichtlichste Wirkung des Zusanli-Punktes ist die Linderung von Durchfall. Wenn der Durchfall durch eine Milz- oder Magenschwäche oder eine Erkältung verursacht wird, kann die Stimulation des Zusanli-Punktes den Körper wirksam wiederherstellen. Wenn der Durchfall durch Verdauungsstörungen verursacht wird, können Sie außerdem den Zusanli-Punkt massieren. Wenn der Durchfall jedoch durch Ruhr oder feuchte Hitze verursacht wird, hat die direkte Massage des Zusanli-Punkts keine nennenswerte Wirkung. In diesem Fall muss er in Kombination mit anderen Akupunkturpunkten behandelt werden. 3. Analgetische Wirkung Bei Bauchschmerzen, sei es aufgrund von Qi-Stagnation, Qi-Mangel, Blutmangel, Nahrungsansammlung, Magen- oder Milzschwäche, kann eine Massage des Zusanli-Punkts die Schmerzen gut lindern, oder eine Akupunktur an diesem Punkt kann die Schmerzen in etwa drei bis vier Minuten schnell lindern. Es ist jedoch zu beachten, dass bei Bauchschmerzen, die durch Hitze verursacht werden, der Zusanli-Punkt am besten nicht massiert werden sollte, da sonst wahrscheinlich andere Probleme auftreten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Qingre-Punkt massieren. 4. Beruhigende Wirkung Das Massieren des Zusanli-Punktes hat eine sehr beruhigende Wirkung und ist sehr wirksam bei der Behandlung von Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Wenn die Ursache der Schlaflosigkeit außerdem auf eine Schwäche des Herzens oder der Milz zurückzuführen ist, ist Akupunktur am Zusanli-Punkt die beste Wahl. |
<<: Was ist die Ursache von Zusanli-Schmerzen?
>>: Vorsichtsmaßnahmen für die Akupunktur Zusanli
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind erworben...
Tatsächlich werden Erkältungen auch klassifiziert...
Impotenz ist die häufigste Männererkrankung und h...
Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort „Im Frühli...
Wenn eine Frau feststellt, dass sie schwanger ist...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Männer legen großen Wert auf ihre sexuelle Funkti...
Hyperthyreose, auch als Überfunktion der Schilddr...
Ingwer und Angelica dahurica sind relativ verbrei...
Wenn Menschen eine Erkältung oder Fieber haben, k...
Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...
Wenn Sie erfolgreich abnehmen möchten, ist eine v...
Männliche sexuelle Dysfunktion ist eine weit verb...
Im Allgemeinen dauert es nicht lange, bis sich au...
Viele von uns trinken im Alltag häufig Alkohol. D...