Wenn die Neutrophilenzahl bei einer Routine-Blutuntersuchung niedrig ist, ist der Hauptgrund eine Entzündung. Wenn die Neutrophilenzahl bei einer Routine-Blutuntersuchung allein auftritt, kann sie nicht als Grundlage für eine klinische Diagnose verwendet werden. Dies liegt daran, dass ein solches Phänomen aus Ernährungsgründen, mangelnder Erholung usw. auftreten kann, was ebenfalls zu abnormalen Testergebnissen führen kann. Deshalb müssen Sie bei einer Routine-Blutuntersuchung diese umfassend und im Zusammenhang mit den Erscheinungsformen bestimmter Erkrankungen betrachten. Definition von Routine -Bluttests Routine-Bluttests sind eine der grundlegendsten klinischen Laboruntersuchungen. Zu den Testobjekten gehören die Anzahl der roten Blutkörperchen, der weißen Blutkörperchen, des Hämoglobins und der Blutplättchen. Blut wird durch Akupunktur aus dem Finger oder Ohrläppchen entnommen, verdünnt und auf eine spezielle Berechnungsplatte getropft, die dann unter ein Mikroskop gelegt wird, um die Anzahl der Blutkörperchen zu zählen. Krankheiten werden diagnostiziert, indem die Anzahl und morphologische Verteilung dieser Zellen beobachtet wird. Dies ist die Definition eines Bluttests. Routinemäßige Blutuntersuchungen gehören zu den häufig eingesetzten Hilfsmitteln bei der Diagnose von Erkrankungen durch Ärzte. Die im Routine-Bluttestbericht häufig verwendeten Symbole sind: RBC steht für rote Blutkörperchen, WBC steht für weiße Blutkörperchen, HGB steht für Hämoglobin (Hämoglobin) und PLT steht für Blutplättchen. So lesen Sie die Ergebnisse einer Routine-Blutuntersuchung 1. So analysieren Sie die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen Der Bericht zur Routineblutuntersuchung umfasst rote Blutkörperchen (RBC), Hämoglobin (Hb), weiße Blutkörperchen (WBC) und Differenzialzählung weißer Blutkörperchen, Hämatokrit (HCT) und Blutplättchen (PL) usw. Auf der rechten Seite des Berichts werden normale Referenzwerte angezeigt. Wenn die Testergebnisse die Referenzwerte überschreiten, werden zusätzlich zu den Zahlen auch die Symbole „↑“ und „↓“ angezeigt, um anzuzeigen, dass sie höher oder niedriger als der normale Referenzwert sind. Bei der Betrachtung eines Routine-Bluttestberichts sind die Daten zu weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen und Blutplättchen am wichtigsten. 2. Hämoglobin und rote Blutkörperchen Die Hauptfunktion des Hämoglobins besteht im Transport von Sauerstoffmolekülen. Es ist der am häufigsten vorkommende Blutzelltyp im Blut. Der normale Konzentrationsbereich von Hämoglobin liegt bei 110 bis 150 g/l. Wenn die Hämoglobinkonzentration einer werdenden Mutter über 150 g/l liegt, kann ein Sauerstoffmangel im Blut vorliegen. Wenn Hämoglobin und rote Blutkörperchen gleichzeitig abnehmen, kann es zu akutem oder chronischem Blutverlust, Mangel an hämatopoetischen Faktoren, hämatopoetischen Störungen, Schäden am hämatopoetischen Gewebe, Anämie usw. kommen. Die Kriterien zur Beurteilung, ob eine werdende Mutter an Anämie leidet, sind im In- und Ausland unterschiedlich. In China liegt der normale Hämoglobinwert bei 100 g/l. Unter 100 g/l liegt eine leichte Anämie vor, unter 80 g/l eine mittelschwere Anämie und unter 60 g/l eine schwere Anämie. Im Ausland liegt der normale Hämoglobinwert bei 110 g/l, unter 110 g/l liegt eine leichte Anämie vor. Ein Wert unter 90 g/l bedeutet eine mittelschwere Anämie, und ein Wert unter 70 g/l bedeutet eine schwere Anämie. 3. Weiße Blutkörperchen Die Hauptfunktion der weißen Blutkörperchen besteht darin, Krankheitserreger zu eliminieren und die Gesundheit zu schützen. Während der Schwangerschaft haben die weißen Blutkörperchen einen gewissen Spielraum für eine Zunahme. Sie beginnen ab der 7. Schwangerschaftswoche zuzunehmen und erreichen in der 30. Schwangerschaftswoche ihren Höhepunkt. Der Normalwertbereich liegt bei (5 bis 12) × 10^9/l und kann maximal (14 bis 16) × 10^9/l betragen. Liegt der Wert über dem Schwangerschaftsbereich, bedeutet dies, dass die werdende Mutter möglicherweise eine entzündliche Infektion, Blutung, Vergiftung usw. hat. 4. Blutplättchen Der normale Bereich der Thrombozytenwerte liegt bei PLT (100 ~ 300) × 109/l. Wenn die Thrombozytenzahl unter 100 × 109/l liegt, beeinträchtigt dies die Gerinnungsfunktion der werdenden Mutter. |
<<: Was ist der Grund für die hohe Anzahl weißer Blutkörperchen in der Blutroutine von Kindern?
>>: Mykoplasmen-Infektion Blut Routine Manifestationen
Es ist normal, dass Sie Tränen vergießen, wenn Si...
Eine Zyste der Unterzungendrüse ist eine Erkranku...
Ein Kniegelenkerguss kann viele Auswirkungen auf ...
Wenn eine Frau schwanger wird, muss sie ihrem Kör...
Dopamin ist ein Neurotransmitter von Tyrosin, ein...
Einige Ursachen für Impotenz sind mentale und psy...
Die Gehirnentwicklung eines vier Monate alten Bab...
Viele ältere Menschen und Kleinkinder leiden an e...
Haarausfall ist ein langfristiges Problem, das la...
Die Häufigkeit von Impotenz nimmt in der heutigen...
Führt das Tragen von Kondomen zu einer Infektion ...
Papaya- und Kudzu-Wurzeltabletten haben keine Neb...
Zwergwuchs ist eine Krankheit, die zu einer gerin...
Bei Frauen kommt Brustempfindlichkeit relativ häu...
Im Leben hören wir oft Leute über Schulterschmerz...