Kann der chinesischen Medizin Kandiszucker zugesetzt werden?

Kann der chinesischen Medizin Kandiszucker zugesetzt werden?

Traditionelle chinesische Medizin schmeckt ziemlich bitter und die Menschen haben heutzutage Angst vor bitterer chinesischer Medizin. Besonders für Teenager ist die Anwendung chinesischer Medizin nach einer Krankheit eine gute Behandlung für den Körper, doch für Teenager ist die bittere Medizin schwer zu akzeptieren. Also begannen alle darüber nachzudenken, wie man der chinesischen Medizin einen besseren Geschmack verleihen könnte. Eine Möglichkeit besteht darin, der traditionellen chinesischen Medizin Kandiszucker beizufügen, um den Geschmack der Medizin für alle akzeptabler zu machen. Aber kann der chinesischen Medizin Kandiszucker zugesetzt werden?

1. Inhaltsstoffe der chinesischen Medizin

Solange Kandiszucker nicht chemisch mit den Zutaten der chinesischen Medizin reagiert oder die Wirksamkeit der Medizin nicht beeinträchtigt, kann er hinzugefügt werden und Kandiszucker selbst kann als Medizin verwendet werden. Unter diesen chinesischen Medikamenten können Geißblatt und wilde Chrysantheme Hitze beseitigen und entgiften, Feuer reduzieren, Platycodon kann Husten lindern und Schleim reduzieren und Oroxylum kann Halsschmerzen lindern und die Lunge befeuchten, die Leber beruhigen und den Magen harmonisieren, Wunden heilen und die Geweberegeneration fördern; Lakritze kann die Milz nähren und Qi auffüllen, Husten nähren und die Lunge befeuchten, Drang lindern und entgiften und alle Medikamente harmonisieren.

2. Die Rolle der traditionellen chinesischen Medizin

Kandiszucker ist von Natur aus süß und mild und gelangt in die Lungen- und Milzmeridiane. Er wirkt tonisierend auf die Mitte und regeneriert Qi, harmonisiert den Magen und befeuchtet die Lunge. Er nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Er hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei trockenem Husten, trockenem Husten ohne Auswurf und Auswurf mit Blut. Die Einnahme zusammen mit dem von Ihnen genannten Rezept kann eine synergistische therapeutische Rolle spielen, es ist also nicht nur unschädlich, sondern hat auch die Wirkung einer unterstützenden Behandlung, Sie können es anwenden!

3. Der Anteil an chinesischer Medizin und Kandiszucker

Einfach ausgedrückt hängt die Menge des zugegebenen Zuckers vom endgültigen Würzeffekt ab. Zu wenig oder zu viel Zucker sind nicht sinnvoll.

Es gibt eine Theorie, dass die Verteilung der süßen und bitteren Geschmacksknospen auf der Zunge ungleichmäßig ist, wobei die Süße vorne und die Bitterkeit hinten ist. Infolgedessen schmeckt chinesische Kräutermedizin mit Zuckerzusatz aufgrund der unterschiedlichen Reihenfolge, in der sie mit den Teilen der Zunge in Kontakt kommt, zuerst süß und später bitter.

Eine andere Theorie besagt, dass trotz der Zugabe von Zucker die bittere Komponente nicht verschwindet, sondern das Stimulationssignal des Geschmackszentrums gestört wird. Menschen haben unterschiedliche Empfindlichkeiten und Wahrnehmungsschwellen für Süße und Bitterkeit. Nachdem die Sensoren auf der Zunge sowohl süße als auch bittere Signale gleichzeitig empfangen, sind auch die Signale, die letztlich an das Geschmackszentrum weitergeleitet werden, relativ unbestimmt. Bei gleich intensiven Süße- und Bittergeschmacksrichtungen ist es sehr wahrscheinlich, dass das Geschmackszentrum nacheinander zwei Nervenimpulse und Stimulationen erhält, die letztlich den Geschmack ausbilden.

4. Theorie der Zugabe von Kandiszucker zur traditionellen chinesischen Medizin

Es gibt auch eine Theorie, dass die Bitterkeit mancher chinesischer Kräuter durch Süße überdeckt oder abgeschwächt werden kann, während dies bei anderen nicht möglich ist. Beispielsweise kann Neotam (ein Süßstoff mit der chemischen Bezeichnung N-[N-(3,3-Dimethylbutyl)-L-α-aspartyl]-L-Phenylalanin-1-Methylester), das 10.000-mal süßer als Saccharose ist, die Bitterkeit von Scutellaria baicalensis und Phellodendron amurense wirksam überdecken (etwa 70 %), aber seine Wirkung bei der Überdeckung der Bitterkeit von Coptis chinensis und Gentiana scabra ist weniger wirksam (etwa 50 %) und sogar noch schlechter bei der Überdeckung der Bitterkeit von Andrographis paniculata (etwa 30 %). Mit anderen Worten: Die Zugabe von Zucker, um den bitteren Geschmack traditioneller chinesischer Medizin zu überdecken, ist nicht bei jedem gleich wirksam. Bei einigen traditionellen chinesischen Medikamenten mag es funktionieren, bei anderen aber möglicherweise nicht zufriedenstellend.

<<:  Darf ich nach der Einnahme chinesischer Medizin Süßigkeiten essen?

>>:  So korrigieren Sie ein hohes und niedriges Becken

Artikel empfehlen

Ablauf einer Muttermalentfernung

Was sind die Nachteile einer Operation zur Mutter...

Was tun, wenn Fußpilz zu starkem Peeling führt?

Manche Menschen haben Fußpilz, was ihnen sehr pei...

Können Bluttests Genitalwarzen erkennen?

Durch Blutuntersuchungen lässt sich feststellen, ...

Welcher Akupunkturpunkt wird zur Behandlung von Schwebeteilchen verwendet?

In der traditionellen chinesischen Medizin spielt...

Was tun bei Augenbrauenfollikulitis?

Follikulitis ist eine Krankheit, die häufiger an ...

Was tun bei einer Distelölallergie?

Ich glaube, jeder kennt Distelöl, denn es ist hau...

Lupusnephritis

Wie wir alle wissen, sind die Nieren die wichtigs...

Wie hilft Minze beim Abnehmen? Minzdiät zur Gewichtsabnahme

Minze ist ein beliebtes Mittel gegen Hitze im Som...

Lied zum Rezept für den Daqinglong-Abkocher

Da Qinglong-Abkochung enthält Zimt, Ephedra, Apri...

Was man essen sollte, um das Blut bei zerebraler Ischämie wieder aufzufüllen

Wenn eine zerebrale Ischämie auftritt, sind neben...

Das beste Medikament zur Reparatur von Gehirnnerven

Heutzutage müssen die Gehirnnerven der Menschen r...

Wie lange dauert eine Behandlung mit Jinkui Shenqi-Pillen?

Jinkui Shenqi-Pillen nähren Yin und stärken die N...

Liuwei Dihuang Pillen können Impotenz heilen

Liuwei Dihuang-Pillen sind bei der Behandlung von...