Beim Drücken der Zehennägel tritt leicht Wasser aus. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein häufiges Eiterungsphänomen, das hauptsächlich ein durch eine Pilzinfektion verursachtes Entzündungsproblem darstellt. Natürlich kann es auch durch lokale Reibung verursacht werden, die zu Zehenschäden führt, oder durch Entzündung und Eiterung, die durch das Eindringen anderer Fremdkörper verursacht wird. Daher müssen Sie auf die korrekte Ableitung des Eiters achten und auf lokale Desinfektion, Medikamente und Verbände achten, um eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden. 1. Der Bereich um die Nägel herum neigt dazu, Schmutz und Dreck anzusammeln. Bei Schäden, die durch das Schneiden der Nägel verursacht werden, können Bakterien leicht eindringen und durch die Wunde infizieren. Das aktuelle wässrige Phänomen weist auf entzündliche Sekrete nach der Infektion hin, und es kann davon ausgegangen werden, dass sich ein periungualer Abszess gebildet hat. Begleitet von Schmerzen und einer Schwellung am Fußrücken deutet dies auf eine Ausbreitung der Infektion hin. Es wird empfohlen, ein rechtzeitiges chirurgisches Debridement und die Verwendung entzündungshemmender Medikamente durchzuführen, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. 2. Eiterung wird durch eine Entzündung verursacht. Die Ursachen für eine Entzündung sind vielfältig. So können die Zehen durch Reibung beschädigt werden oder Fremdkörper in die Füße eindringen und dort eine Entzündung und Eiterung auslösen. Es können auch unbekannte Schwellungen und Schmerzen aus unerklärlichen Gründen auftreten. 3. Die Lösungen sind: Eine besteht darin, den Eiter abzulassen, die andere darin, zu desinfizieren, Medikamente aufzutragen und einen Verband anzulegen. Verwenden Sie eine scharfe, sterilisierte Klinge (sie kann mit einer Flamme oder Alkohol sterilisiert worden sein) und zielen Sie auf die Stelle mit dem meisten und dicksten Eiter, um den Eiter zu schneiden und abzulassen. Haben Sie keine Angst vor Schmerzen, ein kurzer Schmerz ist schlimmer als ein langer. Der Schnitt sollte nicht zu groß sein, nur groß genug, um den Eiter herauszudrücken. Drücken Sie den Eiter heraus, bis rotes Blut herauskommt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Eiter abgeflossen. Desinfizieren Sie die Wunde mit Jod oder Alkohol. Tragen Sie anschließend Erythromycin-Salbe auf die Wunde auf, bedecken Sie sie mit Watte und verbinden Sie sie mit medizinischem Klebeband oder einem Pflaster. Im Allgemeinen lässt der Schmerz nach, sobald der Eiter abgeflossen ist. Zwei bis drei Tage nach der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie sich erholen können. |
<<: Was verursacht das Abblättern der Zehennägel?
>>: Minze-Effekte und Kontraindikationen
Juckende Ohren werden meist durch Ekzeme verursach...
Bei der Diagnose und Behandlung von Männerkrankhe...
Es gibt zwei Möglichkeiten, Tetanus nach einer Ve...
In unserem Leben gibt es viele chinesische Heilmi...
Artemisia annua ist hauptsächlich in Ostasien, be...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine gä...
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche ...
Hitzewallungen und Schweißausbrüche während der W...
Die Behandlung sexueller Funktionsstörungen ist s...
Wenn weiße Akne am Kinn des menschlichen Körpers ...
Freundinnen sind alle besorgt über das Phänomen d...
Bei der neonatalen hypoxisch-ischämischen Enzepha...
Das Gallensystem ist für die menschliche Gesundhe...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind Männerkr...
Viele Frauen stillen nicht, aber es kommt trotzde...