Der Schaden eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist relativ groß. Patienten sollten auf Bettruhe achten. Sie sollten auch einige Vorsichtsmaßnahmen während der Ruhezeit kennen. Die richtige Schlafhaltung beeinflusst nicht nur die Schlafqualität, sondern ist auch wichtig für die Gesundheit der Lendenwirbelsäule. Beim Liegen im Bett sollten sie versuchen, die Lendenwirbelsäule in einer natürlichen physiologischen Position zu halten. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten am besten auf einem harten Bett schlafen. Lumbale Bandscheibenvorfall Bett Haltung sollte darauf achten Die richtige Schlafhaltung hat nicht nur Einfluss auf die Schlafqualität, sondern auch auf die Gesundheit der Taille und des gesamten Körpers. Eine wissenschaftliche und vernünftige Liegehaltung sollte versuchen, die Taille in einer natürlichen physiologischen Krümmung zu halten. Die Rückenlage kann die Muskeln des gesamten Körpers von Patienten mit Bandscheibenvorfall entspannen, den Druck im lumbalen Zwischenwirbelraum deutlich reduzieren, den hinteren Bandscheibenvorfall lindern und die Spannung der Iliopsoas-Muskeln und des Ischiasnervs verringern. Diese Liegehaltung eignet sich am besten für Menschen mit Bandscheibenvorfall oder anderen Schmerzen im unteren Rücken, die von Ischias-Symptomen begleitet werden. Wenn Sie auf der Seite liegen, sollten Sie Ihre Hüften und Knie beugen. Die Alten sagten, dass „Schlafen wie ein Bogen“ sich auf diese Schlafposition bezieht, die die Streckung der Taille beseitigen und Schmerzen im unteren Rückenbereich vermeiden oder lindern kann. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten bei ihrer täglichen Gesundheitsvorsorge auf folgende Punkte achten: ① Schlafen Sie auf einem harten Bett. Durch das Schlafen auf einer festen Matratze kann der Druck auf die Bandscheiben verringert werden. Beim Schlafen ist es angenehmer, auf der Seite zu liegen und die Knie anzuwinkeln. ② Halten Sie Ihre Taille warm und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Vermeiden Sie Erkältungen und den Verzehr von zu viel rohem oder kaltem Essen. Bleiben Sie nicht zu lange unter einer Klimaanlage, denn das ist nicht gut für Ihre Taille! Schützen Sie Ihre Taille und Ihren Rücken. ③ Das Tragen eines Hüftgurts (Hüftschutz) um die Hüfte während des Tages trägt zur Erholung der Lendenwirbelsäule bei. ④Stehen Sie täglich regelmäßig auf und machen Sie mehrmals langsam ein Wölbungsmanöver im Rücken.⑤ Wenn Sie spüren, dass Ihr Rücken müde ist, sollten Sie sich hinlegen oder sich zum Ausruhen auf einen Stuhl mit Rückenlehne setzen. ⑥ Wenn Sie einen Rundrücken haben, sollten Sie beim Sitzen Ihre Knie höher als Ihre Hüften halten. Dies stützt Ihren Rücken. Ihre Fußsohlen sollten den Boden vollständig berühren können. Andernfalls sollten Sie einen kleinen Holzhocker unter Ihre Füße stellen oder die Sitzhöhe verringern. ⑦ Achten Sie beim Stehen, Sitzen oder in jeder anderen Haltung stets auf die Unterstützung Ihres Rückens, insbesondere wenn Sie längere Zeit im Auto oder Flugzeug sitzen. ⑧ Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht nach vorne, sondern beugen Sie die Knie, um übermäßige Verdrehungen des Körpers und plötzliche Krafteinwirkung zu vermeiden. Achten Sie bei einem Bandscheibenvorfall auf die häusliche Pflege 1. Bettruhe Patienten mit einem Bandscheibenvorfall sollten nach Ausbruch der Krankheit etwa eine Woche lang unbedingt Bettruhe einhalten. Im Allgemeinen ist ein hartes Bett geeignet und der Patient sollte in Rückenlage liegen. Dies kann die Durchblutung fördern und Schmerzen in der Taille und den Beinen lindern. Nach einer Woche können Sie allmählich aufstehen und leichte Aktivitäten ausüben. Nach zwei Wochen können Sie Ihrem Zustand entsprechend angemessene körperliche Aktivitäten ausüben. Nach drei bis vier Wochen können Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, dürfen jedoch keine schwere Arbeit oder anstrengende Übungen verrichten. 2. Geeignete Übungen: Die Patienten können nach einer Woche absoluter Ruhe aus dem Bett aufstehen, sich mit beiden Händen am Türrahmen festhalten und dabei so aussehen, als ob beide Füße den Boden berühren, ihn aber nicht, während der Körper auf natürliche Weise hängt und entspannt. Dies können sie einmal täglich morgens und abends für jeweils 5–10 Minuten tun. Die Patienten können sich auch 1–2 Mal täglich für jeweils 10–20 Minuten ins Bett legen, sich mit beiden Händen am Kopfende des Bettes festhalten und die Zehen so weit wie möglich zum Fußende des Bettes bewegen. Wenn Sie länger als 2 Wochen durchhalten, werden die Schmerzen gelindert. 3. Trainieren Sie die Lendenmuskulatur. Im akuten Stadium eines Bandscheibenvorfalls sollten Patienten im Bett Fünf-Punkt-Stützübungen durchführen: Legen Sie sich auf den Rücken, verwenden Sie Kopf, Ellbogen und Füße als Stützpunkte und heben Sie Ihren Körper zweimal täglich jeweils 2-5 Minuten lang nach oben. Nach einem Monat können Sie Drei-Punkt-Stützübungen durchführen: Legen Sie sich auf den Rücken, verwenden Sie Kopf und Füße als Stützpunkte und heben Sie Ihren Körper zweimal täglich jeweils 4-6 Minuten lang nach oben. |
<<: Symptome von weiblichem Körpermangel und Kälte
>>: Bettruhehaltung nach Brustwirbelbruch
Leberzysten sind eine häufige chronische Lebererk...
Um Zeit zu sparen, waschen sich die meisten Mensc...
Die Fortpflanzungsorgane von Tieren im Allgemeine...
Bei einer Koloskopie wird ein sehr dünner Schlauc...
Tägliche feuchte Träume können durch physiologisc...
Menschen mit einer Blutstauungskonstitution leide...
Die Behandlung der peripheren Arteriosklerose mus...
Wir alle hoffen, dass wir und unsere Familien imm...
Die Nase ist ein wichtiges Gesichtsmerkmal. Die Ha...
Das Phänomen der Schwellung und Schmerzen des Aug...
Gesundheitsfürsorge ist ein Thema, dem jeder Aufm...
Das Wichtigste bei der Gesundheitspflege von Frau...
Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit,...
Die Wirkung von Nianzhi'an Chuanbei Loquat De...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine der häufigsten E...