Kann das Sjögren-Syndrom eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse verursachen?

Kann das Sjögren-Syndrom eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse verursachen?

Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die vor allem die exokrinen Drüsen, insbesondere die Speicheldrüsen und Tränendrüsen, befällt. Es können aber auch mehrere Organe wie die Schilddrüse, die Lunge und die Leber betroffen sein, was zu unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen führt. Was sind also die Symptome des Sjögren-Syndroms?

1. Patienten mit Keratoconjunctivitis sicca verspüren häufig ein Fremdkörpergefühl im Auge, ein brennendes Gefühl, juckende Augen und trockene Augen.

Im Anfangsstadium kommt es häufig zu übermäßigem Tränenfluss. Im weiteren Verlauf der Krankheit wird die Sicht allmählich verschwommen, die Augen werden rot und schmerzen, und es ist schwierig, die Augen morgens zu öffnen. Später, wenn sie durch Fremdkörper oder emotionale Erregung gereizt werden, können keine Tränen mehr produziert werden. Bei einer ophthalmologischen Untersuchung können eine Perikornealhyperämie und manchmal vergrößerte Tränendrüsen festgestellt werden. Im Spätstadium kann es zur Bildung kleiner Äderchen in der Hornhaut kommen, begleitet von Trübungen und später Geschwüren. Manchmal kann es aufgrund einer Perforation oder einer Iridozyklitis, Panophthalmitis oder Eiteransammlung im Augapfel zur Erblindung kommen (Abbildung 4).

2. Im Frühstadium von Mundtrockenheit verspüren die Patienten häufig einen Mangel an Speichel, einen trockenen Mund oder einen klebrigen Mund, gefolgt von einem Mangel an Speichel beim Essen.

Verminderter Geschmackssinn, Knacken und Schmerzen in der Zunge und den Mundwinkeln, Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken usw. Ein trockener Mund kann Sie nachts aufwecken. Da der Patient einen trockenen Mund hat und zu viel Wasser trinkt, kann sich die Erkrankung ähnlich wie bei Diabetes insipidus äußern. Wenn Speisereste an der trockenen Mundschleimhaut haften bleiben, kann es zu einem Abschälen der Mundschleimhaut und Mundblutungen kommen. In manchen Fällen kann es auch zu einer Infektion mit Candida albicans kommen. Durch die Speichelverminderung kann es leichter zu Karies kommen. Bei der Untersuchung der Mundhöhle wird häufig das Fehlen von Speicheldrüsen rund um das Zungenbändchen festgestellt. Auch bei einer Massage der Speicheldrüsen kommt es nicht zur Speichelsekretion.

3. Schwellung der Ohrspeicheldrüse

Bei weniger als einem Drittel der Patienten kann es zu einer Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse kommen und die meisten Patienten verspüren leichte lokale Beschwerden. Die Ohrspeicheldrüsen sind fest und nicht empfindlich, können aber bei einer Sekundärinfektion empfindlich sein. Die häufigste Form einer Ohrspeicheldrüsenvergrößerung ist einfach ein trockener Mund und trockene Augen. Bei der Ohrspeicheldrüsen-Angiographie zeigt sich, dass in fast allen Fällen eine segmentale Dilatation oder Stenose des Ohrspeichelganges in unterschiedlichem Ausmaß vorliegt. Eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse kann auf Verkalkung oder eine Sekundärinfektion zurückzuführen sein und leicht fälschlicherweise als Mumps diagnostiziert werden. Jede Episode einer Ohrspeicheldrüsenschwellung kann von unterschiedlich starkem Fieber begleitet sein, das auf einen akuten Krankheitsanfall zurückzuführen sein oder auf eine Sekundärinfektion zurückzuführen sein kann.

4. HNO-Manifestationen

Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es häufig zu trockenen Veränderungen der Schleimhäute, die in Ohren, Nase und Rachen den Schleim absondern, was zu Nasenbluten, trockenen und verkrusteten Nasenhöhlen, Schleimhautatrophie, Verlust des Geruchssinns, trockenem und wunden Hals und Heiserkeit führt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer Perforation der Nasenscheidewand kommen, die leicht fälschlicherweise als Wegener-Granulom diagnostiziert werden kann.

5. Gemeinsame Manifestationen

Die meisten Patienten weisen Gelenksymptome auf, die sich als Gelenkschmerzen und Schwellungen äußern, einige haben einen Gelenkerguss und manchmal können auch periartikuläre Muskelschmerzen und Muskelatrophie auftreten. Gelenkschwellungen und -schmerzen gehen den Trockenheitssymptomen normalerweise Monate oder sogar Jahre voraus. Trockenheit im Mund und an den Augen kann zuerst auftreten, und Gelenksymptome können viele Jahre später auftreten.

<<:  Warum ist die Stimme des Babys heiser? Was soll ich tun?

>>:  Warum verursacht eine hormonabhängige Dermatitis Juckreiz und was können wir gegen den Juckreiz tun?

Artikel empfehlen

Kann ich Rückstände chinesischer Medizin zum Einweichen meiner Füße verwenden?

Das tägliche Einweichen der Füße ist nicht nur gu...

Kann allergische Purpura geheilt werden?

Allergische Purpura ist eine Krankheit, an der vi...

Diät für Diabetiker

Es gibt viele häufige Krankheitstypen, sodass Pat...

Welche Auswirkungen hat der Schildkrötenpanzer?

Wie wir alle wissen, ist Schildkrötenpanzer ein r...

Referenzstandard für die fetale Femurlänge

Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Bitterrettich

Kumar ist eine der Sorten, die sich im Laufe taus...

Welche Sportarten eignen sich bei Feigwarzen?

Nach der Behandlung einer Krankheit ist es am wic...

Was tun bei anhaltender Angst und Schlaflosigkeit?

Es gibt viele Arten von Schlaflosigkeit, und Angs...

Gemischte Eileitermasse

Es gibt viele Ursachen für gemischte Massen im Ei...

Was sind die Anzeichen von Magersucht?

Anorexie ist eine relativ häufige Krankheit, die ...

Frühe Symptome von AIDS

Auch wenn die Medizintechnik heutzutage weit fort...

Was ist die Ursache für fleckige, verschwommene Schatten in der Lunge?

Solange der menschliche Körper fleckige, verschwo...

Kann eine Enteritis ohne Medikamente von selbst heilen?

Viele Menschen glauben, dass Enteritis heutzutage...

Was tun, wenn das Kind übermäßige Feuchtigkeit im Körper hat

Das Wetter im Sommer ist relativ heiß, was bei Ki...

Symptome einer Waschmittelallergie

Waschmittel ist ein relativ verbreitetes Reinigun...