Der Verdauungstrakt umfasst den oberen Verdauungstrakt und den unteren Verdauungstrakt, und der obere Verdauungstrakt umfasst mehr Inhalt, wie Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm usw. Es kommt auch häufig vor, dass einige Erkrankungen des oberen Verdauungstrakts auftreten, was große Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten hat. Wenn einige Erkrankungen des oberen Verdauungstrakts auftreten, müssen Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, die Ursache ermitteln und sie dann behandeln. Im täglichen Leben sollten Sie die Prävention und Pflege verstärken. Welche Organe umfasst der obere Verdauungstrakt? Das menschliche Verdauungssystem besteht aus zwei Teilen: dem Verdauungstrakt und den Verdauungsdrüsen. Zum Verdauungstrakt gehören Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm und After. Der obere Verdauungstrakt besteht aus Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm. Der untere Verdauungstrakt umfasst das Jejunum, das Ileum und den Dickdarm. Funktionen des oberen Verdauungstraktes Der obere Verdauungstrakt besteht aus Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm. (1) Mundhöhle: Sie besteht aus Lippen, Wangen, Gaumen, Zähnen, Zunge und Munddrüsen. Wenn der Mund durch Nahrung stimuliert wird, sondern die Drüsen im Mund Speichel ab. Die gekaute Nahrung wird mit Speichel vermischt und gelangt durch die Schmierwirkung des Speichels durch die Speiseröhre. Die Amylase im Speichel kann Kohlenhydrate teilweise abbauen. (2) Rachen: Er ist der gemeinsame Durchgang der Atemwege und des Verdauungstraktes. Der Rachenraum kann anhand seiner Verbindungen mit der Nasenhöhle, der Mundhöhle und dem Kehlkopf in drei Teile unterteilt werden: Nasopharynx, Oropharynx und Laryngopharynx. Die Hauptfunktion des Rachens besteht darin, den komplexen Reflex des Schluckens auszuführen. (3) Speiseröhre: Die Speiseröhre ist ein langer Muskelschlauch mit einer Gesamtlänge von etwa 25 bis 30 cm. Die Speiseröhre weist drei enge Stellen auf, in denen sich gerne Fremdkörper festsetzen und an denen häufig Speiseröhrenkrebs auftritt. Die Hauptfunktion der Speiseröhre besteht darin, Nahrung in den Magen zu befördern. Zweitens verhindert sie, dass beim Atmen Luft in die Speiseröhre gelangt und verhindert, dass Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. (4) Magen: Er ist in vier Teile unterteilt: Kardia, Fundus, Körper und Antrum. Das Gesamtvolumen des Magens beträgt etwa 1000 bis 3000 ml. Die Magenschleimhaut enthält eine große Anzahl Drüsen, die Magensaft absondern können. Magensaft ist sauer und der pH-Wert (Säuregrad) schwankt normalerweise zwischen pH 2,0 und pH 3,0 und kann manchmal pH 1,0 erreichen. [1] Zu den Hauptbestandteilen der Magensäure gehören Salzsäure, Natrium- und Kaliumchloride, Verdauungsenzyme, Schleim usw. Magensaft hat viele Funktionen. Seine Hauptfunktionen bestehen darin, Nahrung zu verdauen, Bakterien in der Nahrung abzutöten, die Magenschleimhaut zu schützen und Nahrung zu schmieren, damit diese leichter durch den Magen gelangen kann. |
<<: Wie behandelt man Fersensporn?
>>: Arten von Tumormarkern im Verdauungstrakt
Hernien sind Probleme, die im Magen-Darm-Trakt au...
Während der Menstruation dürfen Frauen nicht alle...
Eine entzündliche Beckenerkrankung ist eine häufi...
Auch der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch is...
Die Hauptzutaten der Cordyceps-Blüten- und Schwar...
Das Knacken der Kniegelenke wird höchstwahrschein...
Verstopfung ist eine sehr häufige Krankheit. Wenn...
Die Leute sagen oft, dass Wut schädlich für den K...
Cordyceps ist ein relativ verbreitetes traditione...
Anomalien in bestimmten Funktionen des menschlich...
Während einer Schwangerschaft können viele unerwa...
Herzinfarkt ist eine relativ schwere Herz-Kreisla...
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint dr...
Die Vulva gilt als relativ privater Körperteil de...
Wir alle wissen, dass es für Frauen viele Dinge g...