Weiße atrophische Vaskulitis

Weiße atrophische Vaskulitis

Patienten mit weißer atrophischer Vaskulitis haben normalerweise sehr komplizierte Zustände, aber der Nährwert ist unverzichtbar. Zunächst müssen wir in Sachen Ernährung und Gesundheitsvorsorge gute Arbeit leisten und auf kontrollierte Diättherapiemethoden achten. Sie können mehr rote Bohnen und Sojabohnen essen, die Qi und Blut wieder auffüllen, systemische Ödeme verhindern und bei vielen Menschen Qi- und Blutmangel lindern können. Darüber hinaus müssen wir auch auf pathologische Faktoren und klinische Pflegemethoden achten.

Ernährung und Gesundheitsvorsorge : Ernährungstherapie bei systemischer Vaskulitis:

100 Gramm rote Bohnen und gekochte Reiskörner, je 30 Gramm rohe und gekochte Reiskörner, 7 rote Datteln und eine angemessene Menge brauner Zucker. Nach dem Kochen einnehmen. Geeignet für Menschen mit Gliedmaßenödemen.

Sojabohnen-Wintermelonenschalensuppe: 60 Gramm Wintermelonenschalen, 60 Gramm Sojabohnen, 3 Schüsseln Wasser, aufkochen, bis eine Schüssel voll ist, den Rückstand entfernen und trinken. Geeignet für Patienten mit Ödemen der betroffenen Gliedmaßen und systemischer Anämie.

Sojabohnen-Wintermelonenschalensuppe: 60 Gramm Wintermelonenschalen, 60 Gramm Sojabohnen, 3 Schüsseln Wasser, aufkochen, bis eine Schüssel voll ist, den Rückstand entfernen und trinken. Geeignet für Patienten mit Ödemen der betroffenen Gliedmaßen und systemischer Anämie.

Suppe aus roten Bohnen, Pfirsichkernen und Lotoswurzeln: 15 Gramm Pfirsichkerne, 60 Gramm rote Bohnen, 100 Gramm Lotoswurzeln, waschen und in kleine Stücke schneiden, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und die Suppe aufkochen, mit etwas Salz würzen, die Suppe trinken und rote Bohnen und Lotoswurzeln essen. Geeignet für Personen mit kalten Gliedmaßen und Durchblutungsstörungen.

Maulbeersuppe: 60 Gramm Maulbeersamen, 3 Schüsseln Wasser hinzufügen und aufkochen, bis 1 ½ Schüsseln übrig sind. Mit weißem oder braunem Zucker entsprechend würzen, Reste entfernen und trinken. Geeignet für Menschen, die unter Rückenschmerzen und Schwindel leiden.

Zur Vorsorge gehört eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, außerdem muss die Ursache der Erkrankung möglichst genau ermittelt und entsprechend behandelt werden.

Pathologische Ätiologie Die Ätiologie bleibt umstritten. Möglicherweise handelt es sich um eine Kapillaritis, die durch eine Immunreaktion verursacht wird.

Bei der Diagnose der Erkrankung muss unbedingt auf die Abgrenzung zur Livedo reticularis geachtet werden.

Prüfmethode Laboruntersuchung:

Generell kein positiver Befund.

Weitere Zusatzprüfungen:

Histopathologie: Epidermale Atrophie, V-förmige nekrotische Bereiche sind in der Epidermis und der oberen Dermis zu sehen. Die Blutgefäßwand verdickt sich, fibrinoides Material lagert sich in der Wand und im Lumen ab, das Lumen wird teilweise oder vollständig verschlossen und es kommt zum Überlaufen roter Blutkörperchen. Es kommt zu einer perivaskulären Infiltration von Lymphozyten und Histiozyten.

Komplikationen: Nachdem die Hautläsionen resorbiert sind, kann das darunterliegende Gewebe schrumpfen und es können weiße atrophische Narben entstehen.

Prognose: Es kommt zu wiederkehrenden Hautveränderungen und die Erkrankung verläuft chronisch. Keine systemischen Symptome. Charakteristisch ist, dass nach der Abheilung elfenbeinweiße atrophische Flecken zurückbleiben.

Pathogenese: Bei der Immunfluoreszenzuntersuchung wurden Immunkomplexe und C3-Ablagerungen in den Kapillarwänden festgestellt. Es könnte sich also um eine durch eine Immunreaktion verursachte Kapillaritis handeln.

<<:  Atrophische Gastritis mit atypischer Hyperplasie

>>:  Ist eine nicht-atrophische Antrumgastritis schwerwiegend?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...

Welche Folgen hat Impotenz für Männer?

Wenn du einen Mann beleidigst, nenne ihn nicht im...

Was tun, wenn die Hand-Fuß-Mund-Krankheit kein Fieber verursacht?

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Krankheit, f...

Klebrige Absonderungen aus der Eichel

Wenn die Eichel eines Mannes Schleim absondert, s...

Wie man schnell uriniert

Als bildgebende Untersuchung zählt der B-Ultrasch...

Was sind die Symptome einer Myokardischämie bei schwangeren Frauen?

Schwangere Frauen müssen Myokardischämie ernst ne...

Hals, Erbrechen von Blut am Morgen

Wenn Sie morgens beim Aufwachen Blut in Ihrem Hal...

Was ist eine normale Pulsfrequenz für Frauen?

Der Puls ist der Rhythmus unseres Herzschlags und...

Was sind die Ursachen dafür, dass ich mitten in der Nacht so schnell aufwache?

Da der Lebensdruck zunimmt, leiden immer mehr Men...

Warum führt übermäßiges Training zu Spermatorrhoe?

Warum kommt es bei Jungen häufiger zu nächtlichen...

Wie lange dauert es, bis die Betäubung nach einer Zahnextraktion nachlässt?

Bei einer Zahnextraktion ist eine Anästhesie erfo...

Was sind Hitzewallungen?

Manchmal fühlt sich unser Körper sehr heiß an, un...