Was tun, wenn Ihr Baby unter Blähungen und Verstopfung leidet?

Was tun, wenn Ihr Baby unter Blähungen und Verstopfung leidet?

Das Verdauungssystem des Babys ist noch nicht vollständig entwickelt und wird leicht durch die Außenwelt und die Ernährung beeinflusst. Zu diesem Zeitpunkt können Blähungen und Verstopfung auftreten. Wenn Ihr Baby Blähungen und Verstopfung hat, müssen Sie als Mutter Ihrem Baby rechtzeitig helfen, seinen Zustand zu verbessern. Stillende Kinder sollten mehr Wasser trinken. Eltern sollten den Bauch des Babys häufiger massieren, um die Magen-Darm-Motilität zu verbessern und dem Kind regelmäßige Stuhlgänge zu ermöglichen.

Was tun, wenn Ihr Baby unter Blähungen und Verstopfung leidet?

Wenn das Baby Blähungen hat, braucht es immer noch die Hilfe der Mutter. Mütter müssen das Baby pünktlich füttern und dürfen es nicht zu lange hungrig lassen. Gleichzeitig kann die Mutter dem Baby bei Blähungen eine geeignete Massage geben, um die Darmperistaltik zu fördern und Blähungen zu beseitigen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei einer ungewöhnlichen Blähungen im Bauch des Babys schnellstmöglich eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden sollte.

1. Den Bauch massieren. Waschen Sie zunächst Ihre Hände und massieren Sie dann mit Ihren Handflächen den Bauch des Babys im Uhrzeigersinn, wobei der Nabel des Babys im Mittelpunkt steht. Jede Massage dauert etwa 5 Minuten. Die Kraft sollte mäßig sein und Ihre Hände sollten warm gehalten werden.

2. Beinhebemethode. Wenn das Baby einen aufgeblähten Bauch hat, kann die Mutter es auf dem Rücken im Bett liegen lassen, dann die Beine des Babys vorsichtig anheben, das Baby die Knie beugen lassen und sie an seinen Bauch schließen, wodurch auch indirekt der Bauch massiert werden kann.

3. Lokale heiße Kompresse. Bereiten Sie ein warmes Handtuch vor, wringen Sie es aus und legen Sie es auf den Bauch des Babys. Es ist zu beachten, dass Sie das Handtuch vor dem Auflegen auf den Bauch des Babys um Ihr Handgelenk legen, um die Temperatur zu testen und so Verbrühungen des Babys zu vermeiden.

Aus dem vorherigen Inhalt wissen wir, was zu tun ist, wenn das Baby Blähungen hat, aber es gibt trotzdem einige Vorsichtsmaßnahmen. Wenn das Baby ungewöhnliche Blähungen hat, das heißt, sich sehr unwohl zu fühlen scheint und die Beschwerden möglicherweise auch von Erbrechen, Keuchen usw. begleitet werden, ist so bald wie möglich eine medizinische Behandlung erforderlich.

1. Wenn das Baby eine Blähungen im Bauch hat und gleichzeitig Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie oder sogar Fieber und blutigen Stuhl hat, muss es sofort zum Arzt gebracht werden.

2. Wenn der Bauch des Babys aufgebläht ist und beim Berühren schmerzt oder das Baby weint und Sie den Bauch des Babys nicht berühren können, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

3. Wenn der Bauch des Babys aufgebläht ist und dies von schneller Atmung begleitet wird oder ein harter, knotenartiger Gegenstand im Bauchbereich ertastet werden kann, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden.

Ursachen für Blähungen beim Baby

1. Viel Luft schlucken

Der Grund für Blähungen bei Babys liegt meist darin, dass sie viel Luft schlucken, insbesondere bei Babys, die Milchpulver aus der Flasche trinken. Beim Füttern kann es passieren, dass Babys versehentlich viel Luft einatmen, weil sie zu schnell trinken. Natürlich kann auch ein ungeeigneter Schnuller eine der Ursachen sein. Außerdem kann übermäßiges Schreien von Babys leicht zu Blähungen führen.

2. Verdauungsstörungen

Die Blähungen des Babys können auch durch Verdauungsstörungen verursacht werden. Wenn die Nahrung, die das Baby isst, nicht rechtzeitig verdaut wird, kommt es zu einer Ansammlung von Nahrung, wodurch sich gasbildende schlechte Bakterien vermehren können. Beispielsweise können eine Milcheiweißallergie, Laktoseintoleranz, Enteritis usw. auch Verdauungsstörungen verursachen und zu Blähungen führen.

3. Störungen der Darmmotilität

Diese Situation ist relativ selten. Störungen der Darmmotilität werden in einfache funktionelle Pseudointestinalobstruktionen und angeborenes Megakolon unterteilt, bei dem es sich um einen echten Mangel an Neuronen im Magen-Darm-Trakt handelt. Je nach Schwere reichen die Symptome von chronischer Verstopfung und Blähungen bis hin zu starkem Erbrechen. Die Symptome können vorübergehend oder lebenslang bestehen.

Das Verdauungssystem des Babys ist noch nicht vollständig entwickelt und wird leicht durch die Außenwelt und die Ernährung beeinflusst. Zu diesem Zeitpunkt können Blähungen und Verstopfung auftreten. Wenn Ihr Baby Blähungen und Verstopfung hat, müssen Sie als Mutter Ihrem Baby rechtzeitig helfen, seinen Zustand zu verbessern. Stillende Kinder sollten mehr Wasser trinken. Eltern sollten den Bauch des Babys häufiger massieren, um die Magen-Darm-Motilität zu verbessern und dem Kind regelmäßige Stuhlgänge zu ermöglichen.

Was tun, wenn Ihr Baby unter Blähungen und Verstopfung leidet?

Wenn das Baby Blähungen hat, braucht es immer noch die Hilfe der Mutter. Mütter müssen das Baby pünktlich füttern und dürfen es nicht zu lange hungrig lassen. Gleichzeitig kann die Mutter dem Baby bei Blähungen eine geeignete Massage geben, um die Darmperistaltik zu fördern und Blähungen zu beseitigen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei einer ungewöhnlichen Blähungen im Bauch des Babys schnellstmöglich eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden sollte.

1. Den Bauch massieren. Waschen Sie zunächst Ihre Hände und massieren Sie dann mit Ihren Handflächen den Bauch des Babys im Uhrzeigersinn, wobei der Nabel des Babys im Mittelpunkt steht. Jede Massage dauert etwa 5 Minuten. Die Kraft sollte mäßig sein und Ihre Hände sollten warm gehalten werden.

2. Beinhebemethode. Wenn das Baby einen aufgeblähten Bauch hat, kann die Mutter es auf dem Rücken im Bett liegen lassen, dann die Beine des Babys vorsichtig anheben, das Baby die Knie beugen lassen und sie an seinen Bauch schließen, wodurch auch indirekt der Bauch massiert werden kann.

3. Lokale heiße Kompresse. Bereiten Sie ein warmes Handtuch vor, wringen Sie es aus und legen Sie es auf den Bauch des Babys. Es ist zu beachten, dass Sie das Handtuch vor dem Auflegen auf den Bauch des Babys um Ihr Handgelenk legen, um die Temperatur zu testen und so Verbrühungen des Babys zu vermeiden.

Aus dem vorherigen Inhalt wissen wir, was zu tun ist, wenn das Baby Blähungen hat, aber es gibt trotzdem einige Vorsichtsmaßnahmen. Wenn das Baby ungewöhnliche Blähungen hat, das heißt, sich sehr unwohl zu fühlen scheint und die Beschwerden möglicherweise auch von Erbrechen, Keuchen usw. begleitet werden, ist so bald wie möglich eine medizinische Behandlung erforderlich.

1. Wenn das Baby eine Blähungen im Bauch hat und gleichzeitig Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie oder sogar Fieber und blutigen Stuhl hat, muss es sofort zum Arzt gebracht werden.

2. Wenn der Bauch des Babys aufgebläht ist und beim Berühren schmerzt oder das Baby weint und Sie den Bauch des Babys nicht berühren können, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

3. Wenn der Bauch des Babys aufgebläht ist und dies von schneller Atmung begleitet wird oder ein harter, knotenartiger Gegenstand im Bauchbereich ertastet werden kann, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden.

Ursachen für Blähungen beim Baby

1. Viel Luft schlucken

Der Grund für Blähungen bei Babys liegt meist darin, dass sie viel Luft schlucken, insbesondere bei Babys, die Milchpulver aus der Flasche trinken. Beim Füttern kann es passieren, dass Babys versehentlich viel Luft einatmen, weil sie zu schnell trinken. Natürlich kann auch ein ungeeigneter Schnuller eine der Ursachen sein. Außerdem kann übermäßiges Schreien von Babys leicht zu Blähungen führen.

2. Verdauungsstörungen

Die Blähungen des Babys können auch durch Verdauungsstörungen verursacht werden. Wenn die Nahrung, die das Baby isst, nicht rechtzeitig verdaut wird, kommt es zu einer Ansammlung von Nahrung, wodurch sich gasbildende schlechte Bakterien vermehren können. Beispielsweise können eine Milcheiweißallergie, Laktoseintoleranz, Enteritis usw. auch Verdauungsstörungen verursachen und zu Blähungen führen.

3. Störungen der Darmmotilität

Diese Situation ist relativ selten. Störungen der Darmmotilität werden in einfache funktionelle Pseudointestinalobstruktionen und angeborenes Megakolon unterteilt, bei dem es sich um einen echten Mangel an Neuronen im Magen-Darm-Trakt handelt. Je nach Schwere reichen die Symptome von chronischer Verstopfung und Blähungen bis hin zu starkem Erbrechen. Die Symptome können vorübergehend oder lebenslang bestehen.

<<:  Der Schaden hoher Myokardenzyme bei Babys

>>:  Die Wirkung von probiotischem Pulver auf Babys

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat das Erddrachenprotein

Regenwurmprotein ist ein weit verbreitetes Medika...

Heilmittel gegen allergisches Asthma

Wie wir alle wissen, ist Asthma eine häufige Atem...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seesternwein

Seesterne sind Meereslebewesen. Aufgrund ihres ho...

Die Rolle des roten Blumenschnees

Saflor und Junischnee haben beide einen großen me...

Wie behandelt man Handzittern?

Handtremor ist eine Krankheit und sollte aktiv be...

Was sind die Vorteile der Bergpfefferwurzel

Bergpfeffer ist ein sehr nützliches chinesisches ...

Was ist Nachtblindheit

Nachtblindheit bedeutet, dass Ihre Sehkraft in ei...

Unterschiede zwischen Soor und Mundgeschwüren

Mundsoor, auch Mundsoor genannt, ist eine durch e...

Kann Lupusnephritis geheilt werden?

Sie haben vielleicht noch nie von Lupusnephritis ...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Astragalus in Wasser?

Astragalus ist vielleicht nicht vielen Leuten bek...

Reparatur von Mückennarben

Aufgrund der in den Fühlern der Mücke enthaltenen...

Rheumatische Gelenkschmerzen durch Kälte

Jeder sollte über Arthritis Bescheid wissen. Es g...

Ist das Reiben des Unterleibs gut für die Gebärmutter?

Frauen verfügen über mehr Körperorgane als Männer...

Was man bei chronischer Pharyngitis essen sollte

Es gibt derzeit viele Patienten mit chronischer P...

Merkmale männlicher Genitalwarzen

Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine sexuell übert...