Mundsoor, auch Mundsoor genannt, ist eine durch eine Pilzinfektion verursachte Erkrankung und kommt häufig bei Säuglingen vor. Im Anfangsstadium der Erkrankung sind die Wunden noch klein und verschmelzen dann nach und nach zu größeren Stücken, die im Mund des Babys oft als Milchklumpen empfunden werden. Manchmal wird fälschlicherweise angenommen, dass Soor Mundsoor ist. Tatsächlich werden Sie bei genauerem Hinsehen feststellen, dass es zwischen den beiden Krankheiten geringfügige Unterschiede gibt. Mundgeschwüre, auch Aphthen genannt, sind eine Art Geschwür, das auf der Mundschleimhaut auftritt und oft von einer Verstopfung umgeben ist. Wenn der Verzehr reizender Nahrungsmittel starke Schmerzen verursacht, heilt diese Krankheit auch ohne Behandlung von selbst aus und dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, bis sie vollständig verheilt ist. 1. Das Alter der Patienten ist bei beiden unterschiedlich: Soor tritt hauptsächlich bei Säuglingen und Kleinkindern auf, während Mundgeschwüre in jedem Alter auftreten können. Die Merkmale sind unterschiedlich. Bei der Strahlfäule handelt es sich um einen schneeflockenartigen Fleck, der eine größere Fläche bedeckt. Bei oralen Geschwüren handelt es sich meist um verstreute oder einzelne Wunden, die durch ein rotes, gelbes, konkaves und schmerzhaftes Erscheinungsbild gekennzeichnet sind. 2. Die Symptome der beiden sind unterschiedlich: Soor ist eine Pilzinfektion, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt. Bei Ausbruch der Krankheit bilden sich schneeflockenförmige Flecken im Mund, die eine große Fläche bedecken und auf deren Oberfläche sich ein weißer Film befindet. Darüber hinaus verursacht Soor keine Gefühle und beeinträchtigt das Essverhalten der Kinder nicht. Eine unzureichende Sterilisation der Flaschen und Sauger, das Beißen der Kinder in die Finger sowie unsaubere Brustwarzen beim Stillen sind allesamt Infektionsquellen. Mundgeschwüre kommen häufiger bei Virusinfektionen vor und können in jedem Alter auftreten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um verstreute oder einzelne Wunden. Mundgeschwüre sind schmerzhaft und können bei Kindern beim Essen zu Unwohlsein führen. Nach der obigen ausführlichen Einführung glaube ich, dass Sie den Unterschied zwischen Soor und Mundgeschwüren klar verstehen. Wenn Soor oder Mundgeschwüre erneut auftreten, hoffe ich, dass Sie die beiden genau beurteilen können, dann das richtige Arzneimittel verschreiben und die entsprechende Behandlungsmethode finden können. Nur so kann die Krankheit gut kontrolliert und behandelt werden. |
<<: Symptome einer vorübergehenden ischämischen Attacke
>>: Symptome einer Hyperkaliämie bei älteren Menschen
Ekzeme sind eine relativ häufige Erkrankung bei S...
Wenn sich weißes Zeug in den Zehennägeln befindet...
Bullae ist der Name in der westlichen Medizin. Di...
Der Stuhl ist auch ein Barometer des menschlichen...
Die Ursache für Impotenz liegt in schlechten Lebe...
Viele Menschen wissen nicht viel über eine Cytome...
Mit den sogenannten schmutzigen Zähnen ist haupts...
Zunächst wird festgestellt, ob eine Impotenz vorl...
Wenn nach einem Herzinfarkt eine Herzinsuffizienz...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Das Lebenstempo der modernen Menschen ist relativ...
Es gibt viele Zäpfchen zur Behandlung von Vaginit...
Mit den ständigen Veränderungen der Zeit verbesse...
Fußpilz ist eine Hautkrankheit, die durch eine Pi...
Wenn Frauen einmal an einer gynäkologischen Erkra...