Reparatur von Mückennarben

Reparatur von Mückennarben

Aufgrund der in den Fühlern der Mücke enthaltenen einzigartigen Substanzen hinterlassen sie, wenn sie auf die menschliche Haut fallen, Mückenstiche auf der Oberfläche der Haut und verursachen sogar Juckreiz. Allerdings sollte auch bei starkem Juckreiz nicht übermäßig mit den Händen gekratzt werden, denn durch das Kratzen kann sich die Wunde leicht entzünden und nach der Heilung des Mückenstichs bleiben Narben zurück. Wenn Mückenstiche Narben hinterlassen, welche Gegenmaßnahmen sollten zur Heilung ergriffen werden?

Tragen Sie Ingwerscheiben auf, um Narben zu reduzieren

Ingwer ist sehr wirksam bei der Entfernung von Narben. Wenn Sie von einer Mücke gestochen werden, können Sie auf den Markt gehen, Ingwer kaufen, ihn waschen, in Scheiben schneiden und weglegen. Anschließend die durch den Biss entstandene Narbe desinfizieren und anschließend die vorbereiteten Ingwerscheiben auf die Narbe kleben. Dies dreimal wiederholen, jeweils 3–5 Minuten lang.

Tragen Sie Vitamin C und Vitamin E auf, um Narben aufzuhellen

Wir alle wissen, dass Vitamine die Funktion haben, die Haut aufzuhellen und zu reparieren sowie die Pigmentierung im Narbenbereich zu reduzieren. Wenn nach Mückenstichen Narben auftreten, können Vitamine daher auch verwendet werden, um die Narben aufzuhellen. Zuerst kaufen wir einige Vitamin C- und Vitamin E-Kapseln in der Apotheke, schneiden die Kapseln dann mit einer Schere auf, tragen die Flüssigkeit in den Kapseln auf die Narben auf und massieren sie 10 Minuten lang sanft ein. Wenn wir lange durchhalten, können wir die Narben effektiv aufhellen.

Massage zur Reduzierung von Narben

Auch Narben von Mückenstichen können durch Massagen geheilt werden, da sie die lokale Durchblutung fördern, die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessern und Narben schneller verschwinden lassen. Zuerst tragen wir etwas ätherisches Reparaturöl auf die Narbe auf und massieren sie dann etwa 10 Minuten lang sanft im Uhrzeigersinn mit der Handfläche. Es wird empfohlen, etwa zwei Wochen lang dreimal täglich zu massieren.

Im Allgemeinen wird unsere Haut nach einem Mückenstich rot, geschwollen und juckt. Sobald die Rötung und Schwellung abgeklungen sind, ist alles wieder in Ordnung. Viele Menschen können es jedoch nicht lassen, sich nach einem Mückenstich die Hände zu kratzen. Beim Kratzen können die Nägel leicht die Haut verletzen, was schließlich zu Narben führt. Versuchen Sie daher, sich nicht zu kratzen, wenn Sie von einer Mücke gestochen werden. Sie können ein juckreizstillendes Mittel verwenden.

<<:  Erhabene Narbe auf den Lippen

>>:  Können Aknenarben repariert werden?

Artikel empfehlen

Was tun bei Rötungen und Schwellungen durch Paronychie?

Apropos Paronychie: Ich frage mich, wie viele Fre...

Vorteile der Plazenta

Welche Wirkungen hat die Plazenta oder welche Vor...

Ist Gastrodia elata heiß oder kalt?

Gastrodia elata ist von Natur aus normalerweise w...

Was verursacht Panik und zitternde Hände?

Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Herzklopf...

Gründe für die Nichtgeburt in der 40. Schwangerschaftswoche

Die gesamte Schwangerschaftsdauer einer Frau betr...

Warum schmerzt meine Taille?

Erkrankungen der Lendenwirbelsäule sind ein weit ...

Sind Genitalwarzen ansteckend, wenn sie sich nicht entwickeln?

Wenn Leute über Genitalwarzen sprechen, glaube ic...

Was tun bei einer Stomahernie?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich der...

So erkennen Sie die Krankheit am Zungenbelag

Um den Zustand des Zungenbelags zu bestimmen, müs...

Tests auf sexuelle Funktionsstörungen

Die Ursachen sexueller Funktionsstörungen lassen ...

Was tun bei einem Herzinfarkt? Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Herzinfarkt

Herzinfarkt ist eine Krankheit, die das Leben von...

Was tun, wenn Sie sich während der Menstruation schwach fühlen?

Die körperliche Verfassung von Frauen ist während...

Was tun, wenn Ihre Zehen aufgrund einer Vaskulitis schwarz werden?

Vaskulitis ist eine relativ schwere Erkrankung. N...