Weiße Fettpartikel sind hauptsächlich gelbe Partikel um die Augen herum. Sie treten häufig auf der Stirn, den Knien und anderen Stellen auf, an denen leicht Öl abgesondert wird. Fettpartikel sind kleine weiße Beulen, so groß wie eine Nadelspitze und sehen aus wie kleine Sesamkörner, die im Gesicht wachsen. Sie sind normalerweise an den Augenwinkeln und -rändern sehr deutlich zu erkennen. Wenn diese Art von Fettpartikeln bei Kindern auftritt, sollten sie rechtzeitig entfernt werden. Achten Sie darauf, Hautpflegeprodukte nicht nachlässig zu verwenden. Behandlung Richter Kleine weiße Partikel um die Augen ≠ Fettpartikel Tatsächlich sind diese kleinen weißen Partikel, die auf der Hautoberfläche der oberen und unteren Augenlider wachsen, nicht die sogenannten „Fettkörnchen“, sondern eine Hautkrankheit. In den meisten Fällen handelt es sich um Milien, in sehr seltenen Fällen kann es sich um Syringome handeln. „Fettkörnchen“ ist ein unangemessener Begriff, der von Laien zur Beschreibung dieser winzigen Partikel verwendet wird und dem jede wissenschaftliche Grundlage fehlt. Die Bildung von Milien hängt mit der genetischen Veranlagung zusammen. Sie entstehen aus gutartigen Tumoren oder Retentionszysten der Epidermis oder des Epithels der Gliedmaßen. Ihr Aussehen ähnelt dem von Steinen, sie sind gelblich-weiß und etwa so groß wie eine Nadelspitze oder ein Hirsekorn. Wenn man mit einer Nadel hineinsticht, sind kleine weiße Klumpen zu sehen. Wenn die Haut nicht sauber genug ist, z. B. wenn über einen langen Zeitraum viel Lidschatten oder andere Makeup-Produkte verwendet werden oder zu viele Peelings und Exfoliant-Produkte verwendet werden, entstehen auf der Haut um die Augen winzige, mit bloßem Auge nicht erkennbare Wunden. Im Prozess der Selbstheilung der Haut bilden sich außerdem kleine weiße Zysten – die Milien. Menschen, die unter diesem Problem leiden, haben meist trockene Haut und verwenden stark feuchtigkeitsspendende Produkte, sodass sie häufig fälschlicherweise annehmen, dass die Augencreme schuld sei. Tatsächlich sind in der klinischen Praxis auch Männer und Kinder, die sich der Hautpflege kaum bewusst sind, häufig „Opfer“ von Milien. Syringom ist ein nävusartiger Tumor, der durch die Differenzierung und abnormale Entwicklung der Gänge in der Epidermis der ekkrinen Schweißdrüsen entsteht. Es kommt häufig bei heranwachsenden Frauen vor und ist im Allgemeinen eine 2–3 mm große fleischfarbene oder braune Papel, die oft symmetrisch auf den unteren Augenlidern verteilt ist. Es kann auch auf der Stirn, den Wangen, dem Hals usw. auftreten. Einige können dicht gedrängt zu Dutzenden auftreten, während andere einzeln auftreten können. Einführung Um Fettpartikel zu entfernen, sollten Sie auf die Sauberkeit der Augenpartie achten und die Häufigkeit des Peelings entsprechend erhöhen, um eine normale Ausscheidung und Aufnahme durch die Haut zu gewährleisten. Bei Augenringen, Tränensäcken und Fettpartikeln empfiehlt sich die Anwendung von Augenpflegeprodukten, die Grüntee-Extrakt, Hyaluronsäure und weitere Inhaltsstoffe enthalten. Es verhindert die Bildung von Ölpartikeln um die Augen. Sie können auch Augentropfen verwenden, die Augenringe, Schwellungen und Müdigkeit beseitigen können. Die spezifischen Schritte sind: 1. Tragen Sie mit Ihrem Ringfinger eine angemessene Menge Augengel auf, massieren Sie es sanft entlang der Augenmuskelstruktur und klopfen Sie mit den Fingerspitzen sanft um die Augenpartie, bis es vollständig eingezogen ist. 2. Sie können Vitamin E auf die Fettpartikel auftragen und einmassieren, bis es eingezogen ist. Eine langfristige Anwendung kann Fettpartikel wirksam behandeln. Eine weitere Methode besteht in der Verwendung ätherischer Augenpflegeöle, da diese lipotrope Faktoren enthalten, die schnell in die Haut eindringen und überschüssiges Fett entfernen, um so Tränensäcke zu beseitigen. Während der Massage können ätherische Öle die Durchblutung der Augen beschleunigen, die Talgdrüsensekretion anregen, Augenringe und Tränensäcke lindern und die Haut um die Augen mit Feuchtigkeit versorgen. 3. Nach dem Abschminken und Reinigen der Augen das Augenpad anfeuchten und für etwa 10 Minuten auf die Augen legen. |
Seegurken schmecken süß und salzig und haben eine...
Welche Gefahren birgt häufige Masturbation und wi...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Silberf...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine weit verbreitete...
Sowohl Spermatorrhoe als auch nächtliche Ejakulat...
Ob das medizinische Material Astragalus die Herzf...
Stinkende Kalmuswurzel ist ein Volksname und ein ...
Früher wurde bei der männlichen „sexuellen Impote...
Die Fleischwucherung in der Nase kann auf eine Hy...
In der heutigen Gesellschaft leiden aufgrund verä...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten, und ...
Die Weisheitszahnentfernung ist die häufigste Zah...
Hämoglobin ist ein Protein in unserem Körper, das...
Viele Mütter stellen fest, dass der Bauch ihres B...
Sanyinjiao ist ein häufiger Moxibustionspunkt. Di...