Sennesblätter sind ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel zur Behandlung von Verstopfung. Sie haben eine gute abführende Wirkung. Manche Menschen, die abnehmen möchten, verwenden häufig Tomatenblätter als Mittel zur Gewichtsabnahme. Für schwangere Frauen gibt es jedoch viele Tabus bei der üblichen Einnahme von Medikamenten. Schwangere dürfen keine Sennesblätter essen, da dies leicht zu Magen-Darm-Störungen führen kann, die nicht gut für die Gesundheit des Fötus sind. Können schwangere Frauen Sennesblätter trinken? Sennesblätter, auch Chana-Blätter, Sennesblätter und Bambusblätter genannt, stammen aus den Blättchen der Hülsenfruchtpflanzen Senna angustifolia oder Senna acuminata. Es ist ein stimulierendes Abführmittel, das die Darmperistaltik durch die Darmschleimhaut und Nerven stimuliert. Es ist ein starkes Medikament und es wird empfohlen, es so wenig wie möglich zu verwenden. Es wirkt auf den Dickdarm und die Wirkung tritt normalerweise innerhalb weniger Stunden ein. Sennesblätter stammen aus „New Reference to Medicinal Pieces“; „Chinese Materia Medica“: Importierte Sennesblätter werden oft mit Blättern verschiedener Sennespflanzen (d. h. Senna) vermischt. Laut Literaturangaben und Probenidentifikation können einige von ihnen kleine Blättchen der Pflanze Senna auricularia enthalten, die oval oder verkehrt eiförmig, an der Spitze stumpf oder leicht konkav oder mit Stacheln versehen, an der Basis symmetrisch oder asymmetrisch und an der Oberfläche gelbgraugrün bis rötlichbraun sind und mit grauweißen Haaren bedeckt sind, manchmal sehr stark. Der Dotierungsgrad solcher Blätter liegt teilweise bei bis zu 60 %. Laut der Analyse dieses Blattes durch die Pharmacopoeia Teaching and Research Group des Beijing Medical College im Jahr 1959 ist der Gehalt an Anthrachinon-Derivaten in diesem Blatt äußerst gering. Daher ist die Produktqualität umso schlechter, je mehr Blätter dieser Art beigemischt werden. Sennesblätter sind in Indien und Sri Lanka heimisch und werden dort wild oder kultiviert. Im Ausland verwenden manche Menschen die Blätter der Pflanze Senna obovata als Sennesblätter, in China ist dies jedoch nicht der Fall. Die Pflanze ist in Ägypten, Südarabien und Indien verbreitet. Da die Pflanze in Italien angebaut wird, ist sie im Handel allgemein als italienische Sennespflanze bekannt. In „Medicinal Plants and Pharmacognosy“ heißt es: Die getrockneten reifen Früchte (Sennesfrüchte) der Schmalblättrigen Sennespflanze und der Spitzblättrigen Sennespflanze haben die gleichen Funktionen wie die Blätter. Die Nebenwirkung von Bauchschmerzen nach der Einnahme des Arzneimittels ist relativ gering. Indikationen: Es kann Hitze lindern, Stagnation lösen, den Stuhlgang fördern und die Diurese unterstützen. Wird bei Hitzestau, Verstopfung, Bauchschmerzen und Ödemen verwendet. Gegenanzeigen: Personen mit schwacher Konstitution und Schwangere sollten es nicht einnehmen. „Neuer Hinweis zu Arzneistücken“: Nicht zu empfehlen bei Durchfall aufgrund einer Erkältung. Deshalb sollten Schwangere keine Sennesblätter zu sich nehmen. |
<<: Funktionen von Senna-Extrakt
>>: Unterschiede zwischen Sennesblättern und Sennesblättern
Feigwarzen zählen zu den häufigsten sexuell übert...
Psychische vorzeitige Ejakulation hängt oft eng m...
Viele Menschen achten in jungen Jahren nicht beso...
Acanthopanax ist ein Wildgemüse und auch ein beka...
Das Phänomen des bitteren Mundes dürfte sehr verb...
Im Allgemeinen ist die Ursache eines Pleuraerguss...
Yuqiuchuan ist auch als Mudqiuchuan, Hühnerdarm u...
Zähneknirschen ist ein Symptom, das viele Mensche...
Hausstaubmilben sind ein Allergen, das Allergien ...
Xuejie ist ein chinesisches Kräuterheilmittel und...
Wir werden feststellen, dass sich die Haut um uns...
Wenn in den frühen Stadien der Schwangerschaft Va...
Die Chinesen trinken viel Tee und grüner Tee ist ...
Löwenzahn ist ein in ländlichen Gebieten weit ver...
Das Endometrium darf weder zu dick noch zu dünn s...