Wie kann man Nackenschmerzen lindern? So lindern Sie Nackenschmerzen

Wie kann man Nackenschmerzen lindern? So lindern Sie Nackenschmerzen

Da sich die wirtschaftliche Lage kontinuierlich verbessert, stehen viele Menschen unter zunehmendem Arbeitsdruck und langes Arbeiten am Schreibtisch ist an der Tagesordnung. Damit gehen jedoch auch körperliche Gesundheitsprobleme einher, insbesondere Probleme mit der Halswirbelsäule. Viele Menschen leiden nach einem langen Arbeitstag unter Schmerzen im Nackenbereich. Wenn Sie Schmerzen in der Halswirbelsäule verspüren, können Sie diese lindern, indem Sie Ihren Nacken entspannen, ihn nach vorne und hinten beugen, sich nach links und rechts bewegen, ihn nach links und rechts beugen, sich seitwärts und aufwärts drehen, den Nacken kreisen lassen und eine seitliche Kopfrotation mit Widerstand ausführen.

1. Entspannen Sie Ihren Nacken

Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, stützen Sie eine Hand auf Ihre Taille, neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten, um Ihre Nackenmuskulatur zu entspannen, und legen Sie vier Finger Ihrer anderen Hand auf Ihren Nacken, wobei Sie die Muskeln von unten nach oben und dann von oben nach unten massieren. Wechseln Sie die Hände und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

2. Beugen Sie sich nach vorne und lehnen Sie sich zurück

Lassen Sie beim Ausatmen zunächst Ihren Kopf langsam sinken, wobei Ihr Unterkiefer möglichst weit Ihre Brust berührt. Heben Sie dann beim Einatmen langsam Ihren Kopf. Neigen Sie dann beim Ausatmen langsam Ihren Kopf nach hinten, wobei Ihre Augen nach hinten und oben gerichtet sind. Bringen Sie schließlich beim Einatmen Ihren Kopf wieder in die Normalposition und schauen Sie geradeaus. 5–10 Mal wiederholen.

3. Bewegen Sie sich nach links und rechts

Dieselbe Haltung wie vorher. Drehen Sie beim Ausatmen zunächst langsam den Kopf nach links und schauen Sie nach links hinter sich. Bringen Sie dann beim Einatmen den Kopf wieder in seine normale Position. Drehen Sie dann beim Ausatmen langsam den Kopf nach rechts und schauen Sie nach rechts hinter sich. Bringen Sie schließlich beim Einatmen den Kopf wieder in seine normale Position. 5–10 Mal wiederholen.

4. Seitliche Beugung

Dieselbe Haltung wie vorher. Neigen Sie beim Ausatmen zunächst langsam Ihren Kopf nach links, sodass Ihr linkes Ohr Ihre linke Schulter berührt. Bringen Sie dann beim Einatmen Ihren Kopf wieder in die normale Position. Neigen Sie dann beim Ausatmen langsam Ihren Kopf nach rechts, sodass Ihr rechtes Ohr Ihre rechte Schulter berührt. Bringen Sie schließlich beim Einatmen Ihren Kopf wieder in die normale Position. 5–10 Mal wiederholen.

5. Seitliche und Aufwärtsrotation

Dieselbe Haltung wie oben. Drehen Sie beim Ausatmen zunächst langsam Ihren Kopf nach hinten oben links und schauen Sie nach hinten oben links. Bringen Sie dann beim Einatmen Ihren Kopf wieder in seine normale Position. Drehen Sie beim Ausatmen Ihren Kopf erneut langsam nach hinten oben rechts und schauen Sie nach hinten oben rechts. Bringen Sie schließlich beim Einatmen Ihren Kopf wieder in seine normale Position. 5–10 Mal wiederholen.

6. Halsschlaufe

Dieselbe Haltung wie oben. Senken Sie zunächst den Kopf und drehen Sie ihn langsam zwei Kreise lang von links nach rechts und dann zwei Kreise lang von rechts nach links. 5–10 Mal wiederholen. Hinweis: Atmen Sie ein, wenn Sie den Kopf heben, und aus, wenn Sie den Kopf senken.

7. Widerstand seitlicher Kopf

Stehen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und lassen Sie die Arme entspannt an den Seiten hängen. Halten Sie Ihren Körper zunächst aufrecht, stützen Sie die linke Gesichtshälfte mit der linken Hand, um Ihrem Kopf etwas Widerstand zu geben, und versuchen Sie, Ihren Kopf ohne oder mit wenig Schmerzen nach links zu neigen. Richten Sie Ihren Kopf dann auf, neigen Sie Ihren Kopf anschließend in der entgegengesetzten Richtung nach rechts und kehren Sie anschließend in die Ausgangsposition zurück. 8–12 Mal wiederholen.

<<:  Was sind die besten Behandlungen für zervikale Spondylose?

>>:  Wie kann man Gebärmutterhalsfrakturen vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was sollte eine Mutter tun, wenn ein Junge eine Spermatorrhoe hat?

Nächtliche Samenergüsse bei Jungen sind ein norma...

So können Sie sexuellen Funktionsstörungen und Erektionsstörungen vorbeugen

Warum haben Männer schwache Erektionen? Bevor Sie...

Kann Wolfsbeere längere Zeit in Wasser eingeweicht werden?

Die Wolfsbeere ist Menschen, die großen Wert auf ...

Warum habe ich tagsüber nächtliche Samenergüsse?

Nächtliche Samenergüsse am Tag hängen hauptsächli...

Wie man mit offenen Wunden umgeht

Gebrochene Wunden sollten umgehend behandelt werd...

Was verursacht einen Unterbiss?

Überbiss ist eine relativ häufige Zahnfehlstellun...

So behandeln Sie juckende und geschwollene Augenlider

Bei Menschen mit empfindlichen Augen kann es leic...

Beeinflusst Spermatorrhoe das Längenwachstum bei Jugendlichen?

Spermatorrhoe hat keinen direkten Einfluss auf di...

Wer sollte keine Goldfaden-Lotusblume essen?

Goldener Geldlotus ist ein kalter Heilstoff. Er h...

Hoher Lymphozytenanteil

Einer der Indikatoren dafür, ob eine Person gesun...

Ist Adlerholz giftig?

Da der Lebensdruck der Menschen zunimmt, sind ihr...

Die wichtigsten klinischen Wirkungen von Erigeron breviscapus

Als traditionelles chinesisches Heilmittel ist Li...

Was verursacht Trichocystis?

Die Ursache von Demodex ist in der Regel eine unz...