Zerebralparese ist eine sehr gefährliche Krankheit, die oft zu schweren Folgeerscheinungen führt, insbesondere bei Neugeborenen, die enorme Auswirkungen auf Eltern und Kinder haben. Wenn Eltern im Alltag feststellen, dass ihre Kinder nicht lachen können oder Probleme mit ihrem Ausdruck haben, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Zerebralparese äußert sich oft in einer Vielzahl von Störungen, wie Seh- und Hörstörungen, Wachstums- und Entwicklungsstörungen, geistigen Behinderungen usw. 1. Seh- und Hörbehinderung: Viele Kinder mit Zerebralparese leiden unter Myopie oder Strabismus, wobei Esotropie am häufigsten vorkommt. Hörverlust kommt bei athetoider Zerebralparese häufiger vor. Kinder mit Zerebralparese haben oft Schwierigkeiten, den Rhythmus von Geräuschen zu erkennen. 2. Wachstums- und Entwicklungsstörungen: Einige Kinder mit leichter Zerebralparese weisen ein grundsätzlich normales oder nahezu normales Wachstum und eine normale Entwicklung auf, die meisten Kinder mit Zerebralparese sind jedoch kleiner als normale Kinder im gleichen Alter und scheinen in Wachstum und Entwicklung verzögert zu sein. 3. Zahnentwicklungsstörungen: Bei den meisten Kindern mit Zerebralparese sind die Zähne schlecht entwickelt, sie haben lockere Zähne, die zu Karies neigen, und leiden häufiger an verschiedenen Zahnerkrankungen als normale Kinder. 4. Orale und faziale Funktionsstörungen: Bei manchen Kindern mit Zerebralparese treten deutliche Krämpfe oder unkoordinierte Kontraktionen der Gesichts- und Zungenmuskulatur auf. Dies kann dazu führen, dass Kinder Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken haben, den Mund nicht schließen können und vermehrt sabbern. 5. Haltungsstörungen: Kinder mit Zerebralparese haben eine abnormale Körperhaltung, eine schlechte Haltungsstabilität, eine ungünstige Haltung beim Bewegen oder Stillstehen und eine Asymmetrie zwischen der linken und rechten Seite. In einigen schweren Fällen befindet sich der Kopf oft nicht in der vertikalen Mittelposition wie bei normalen Kindern, sondern neigt dazu, sich auf eine Seite zu neigen oder nach links und rechts, vorwärts und rückwärts zu schwanken. 6. Geistige Behinderung: Etwa ein Viertel aller Kinder mit Zerebralparese verfügt über eine normale Intelligenz, etwa die Hälfte hat eine leichte oder mittelschwere geistige Behinderung und etwa ein Viertel hat eine schwere geistige Behinderung. 7. Sprachbarrieren: Die meisten Kinder mit Zerebralparese haben Sprachstörungen unterschiedlichen Schweregrades. Manche äußern sich als Schwierigkeiten beim Ausdruck oder bei der Wortbildung, manche als undeutliche Aussprache oder Stottern und manche als Aphasie, d. h. sie verstehen die Sprache anderer Menschen, können aber selbst nicht sprechen. Diese Situation kommt besonders häufig bei Kindern mit athetotischer Zerebralparese vor. Halten Sie sich an Eugenik und gute Erziehung Sorgen Sie für eine gesunde Entwicklung des Fötus. Führen Sie regelmäßige vorgeburtliche Untersuchungen durch und behandeln Sie Bluthochdruck und Präeklampsie rechtzeitig, um eine Geburtsstörung zu vermeiden. Sorgen Sie für eine gute Ernährung der Schwangeren und verhindern Sie Frühgeburten. Vermeiden Sie während der Schwangerschaft unnötige Medikamente und beugen Sie Röteln während der Schwangerschaft (vor allem in den ersten drei Monaten) wirksam vor. Ermutigen Sie das Baby zum Stillen, um die Widerstandskraft gegen Infektionen zu stärken. Gehen Sie nach der Geburt Ihres Kindes regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus, um Anzeichen einer Entwicklungsverzögerung frühzeitig zu erkennen und ihm rechtzeitig Anleitung und Behandlung zu geben. Lassen Sie Ihr Kind regelmäßig impfen, um Meningitis und anderen Infektionskrankheiten vorzubeugen. Informieren Sie die Eltern über die Frühsymptome einer Meningitis und die richtige Behandlung von Fieber. Schicken Sie Ihr Kind im Krankheitsfall rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Wie ist die Diagnose von Masern bei Kindern
>>: Was tun, wenn Ihr Kind Affen hat?
Viele Menschen leiden im Alltag unter Halsschmerz...
Wenn ein Kind an Zerebralparese leidet oder wenn ...
Wenn Sie nach dem Trinken Herzklopfen, Schwindel ...
Es gibt verschiedene orale Erkrankungen im Leben....
Eine häufige Ursache für Impotenz ist das Austret...
Zahlreiche Experimente haben gezeigt, dass die me...
Virushepatitis ist eine Art von Hepatitis, und be...
Mumps ist eine Infektionskrankheit der Atemwege, ...
Männliche Impotenz kommt relativ häufig vor und i...
Es gibt viele Medikamente gegen vorzeitige Ejakul...
Das Auftreten von blauen Flecken ist nicht nur un...
Nächtliche Samenergüsse sind normalerweise ein no...
Heutzutage steigt die Zahl der Menschen, die an c...
Patienten mit Mundgeschwüren können für entsprech...
Gesunde Frauen haben jeden Monat ihre Menstruatio...