Wenn Pickel auf der Stirn und zwischen den Augenbrauen auftreten, kann dies eine endokrine Störung sein. Da die Körpersekrete vieler Menschen unter normalen Umständen stark sind, kann es sein, dass ein Problem vorliegt, wenn in dieser Zeit Pickel auftreten. Darüber hinaus müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Daher sollte jeder weiterhin wachsam sein. 1. Endokrine Störungen. Einige davon sind auf Probleme der Fortpflanzungsorgane, beispielsweise der Gebärmutter oder der Eierstöcke, zurückzuführen oder treten in Verbindung mit der Menstruation bzw. mit unregelmäßiger Menstruation auf, was zu Störungen des endokrinen Systems und eines hormonellen Ungleichgewichts führt und in der Folge zur Entstehung von Akne am Kinn führt. 2. Übermäßige Ölsekretion. Überentwickelte Talgdrüsen hängen mit der persönlichen Konstitution und dem Wetter zusammen, führen aber trotzdem nicht zwangsläufig zu vielen Aknestellen am Kinn. Es hängt vom Verhältnis zwischen Öl und Wasser ab. Nur wenn die Ölsekretion zu hoch und die Wassersekretion zu gering ist, besteht die Möglichkeit, dass Akne schnell wächst. Das Prinzip besteht darin, dass sich durch eine übermäßige Talgproduktion in Verbindung mit äußerem Schmutz leicht weiße Pickel oder Mitesser bilden können, die die Poren verstopfen und so das Aknerisiko erhöhen. 3. Milbenbefall. Die Infektionsrate mit Gesichtsmilben bei erwachsenen Männern und Frauen beträgt bis zu 97,68 %! Wenn die Haut mit Milben infiziert ist, kann es leicht zu Juckreiz, Schuppenbildung und kleinen Beulen kommen, gefolgt von der Entstehung von Mitessern, vergröberten Poren und fettiger Haut. Das Kinn ist sehr anfällig für Akne. 4. Übermäßiger Konsum kalter Getränke. Durch den Verzehr kalter Speisen können Milz und Magen leicht geschädigt werden, was zu einer Schwächung der Milz- und Magenfunktionen führt und zur Ansammlung von Giftstoffen im Körper führt, wodurch es leicht zu Akne kommen kann oder die Aknesymptome verschlimmert werden. Gleichzeitig führt der übermäßige Konsum kalter Getränke zu einem Abfall der Magen-Darm-Temperatur, was wiederum die Gebärmutter stimuliert und ihre Kontraktionsfunktion verschlechtert, was wiederum endokrine Störungen verursacht und die Akne am Kinn verschlimmert. 5. Nierenschwäche oder eingeschränkte Nierenfunktion. Akne tritt vor allem auf der Stirn und am Kinn auf, verschwindet das ganze Jahr über und wächst wieder. Sie lässt sich nur schwer vollständig beseitigen. Um Akne wirksam zu beseitigen, müssen Sie daher zunächst die Nieren nähren und entgiften. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für entzündliche Erkrankungen des Beckens?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine rote Nase?
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Das Blut in den Arterien des menschlichen Körpers...
Nierensteine sind eine relativ schwere Erkranku...
Seit kurz nach seiner Hochzeit geht Xiao Miao sei...
Wenn Sie ständig ein Engegefühl in der Brust und ...
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung ...
Viele Menschen achten normalerweise nicht besonde...
Husten ist sehr häufig. Wenn ein Husten auftritt,...
Jeder kennt die Löwenzahnpflanze. Die meisten Men...
Für Paare ist das Sexualleben von entscheidender ...
Fußbäder haben viele Vorteile. Sie können die Dur...
Im Alltag wird Hepatitis A eigentlich allgemein a...
Welche Methode eignet sich am besten zur Behandlu...
Es gibt so viele Arten chinesischer Heilmittel, d...
Gua Sha ist eine Form der traditionellen chinesis...