Wie wählt man ein Lendenkissen für Schwangere aus? Experten geben Ihnen Tipps!

Wie wählt man ein Lendenkissen für Schwangere aus? Experten geben Ihnen Tipps!

Während der Schwangerschaft wird der Bauch einer Frau größer und die Taille wird stark beansprucht, sodass manche schwangere Frauen Beschwerden in der Taille verspüren. Um diese Beschwerden zu lindern und gleichzeitig die Taille der Frau zu schützen, gibt es jetzt Lendenkissen für schwangere Frauen. Um wirksame und zuverlässige Produkte zu kaufen, müssen Sie die folgenden Kauftipps verstehen.

1. Wählen Sie eine Marke

Bei der Auswahl eines Lendenkissens für werdende Mütter müssen wir uns für ein Produkt einer bekannten Marke entscheiden. Denn der Kundendienst ist bei diesen Produkten in der Regel hervorragend und auch die Qualität der Produkte ist sehr gut. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, Markenprodukte zu wählen.

2. Rohstoffe auswählen

Wenn wir ein Lendenwirbelkissen für werdende Mütter auswählen, müssen wir ein Produkt mit guter Qualität wählen. Wählen Sie am besten ein Lendenkissen aus reiner Baumwolle, denn darauf können sich die werdende Mutter und das ungeborene Kind besonders wohl fühlen. Darüber hinaus ist auch die Auswahl grüner und umweltfreundlicher Materialien sehr wichtig, worauf wir besonderes Augenmerk legen müssen.

3. Sorten auswählen

Es gibt Lendenkissen für werdende Mütter in vielen Varianten und Stilen, und die unterschiedlichen Varianten und Stile haben unterschiedliche Funktionen und Wirkungen. Deshalb müssen wir bei der Auswahl eines Lendenkissens für werdende Mütter ein geeignetes Produkt entsprechend unseren eigenen Bedürfnissen auswählen.

4. Bilder

Bei der Auswahl eines Lendenkissens für werdende Mütter müssen wir auf ein Produkt mit schönen Mustern achten. Denn das Temperament der werdenden Mama ist während der Schwangerschaft immer gereizter. Daher kann die Wahl eines Lendenkissens mit schönem Muster die Stimmung werdender Mütter erheblich verbessern, sodass sie sich stets in einem Zustand körperlicher und geistiger Entspannung befinden.

5. Die Rolle des Lendenkissens für schwangere Frauen

1. In den frühen Stadien der Schwangerschaft (1 bis 3 Monate) entwickelt sich der Fötus noch in der Gebärmutter und im Becken der Mutter. Direkter äußerer Druck oder Eigendruck sind nicht sehr stark. Daher kann die Schlafhaltung schwangerer Frauen beliebig sein und hauptsächlich eine bequeme Position einnehmen, beispielsweise Rücken- oder Seitenlage. Schlechte Schlafpositionen wie das Schlafen auf dem Bauch oder das Schlafen mit den Armen umschlungen sollten geändert werden.

2. Im zweiten Schwangerschaftstrimester (4. bis 7. Monat) sollten Sie auf die Schonung Ihres Unterleibs achten und direkte äußere Krafteinwirkungen vermeiden. Wenn eine schwangere Frau zu viel Fruchtwasser hat oder Zwillinge erwartet, sollte sie in der Seitenlage schlafen, da dies für sie angenehmer sein kann. Andere Schlafpositionen verursachen Kompressionssymptome. Wenn eine schwangere Frau ein Schweregefühl in ihren unteren Gliedmaßen verspürt, kann sie diese mithilfe eines weichen Kissens leicht anheben.

3. Wenn eine schwangere Frau in Rückenlage liegt, kann die vergrößerte Gebärmutter die Aorta vor der Wirbelsäule zusammendrücken, was zu einer verminderten Blutversorgung der Plazenta führt und beim Fötus verschiedene durch Hypoxie und Ischämie verursachte Krankheiten verursacht. Wie zum Beispiel intrauterine Wachstumsverzögerung, intrauterine Belastung und sogar Totgeburt. Bei schwangeren Frauen verringert sich aufgrund der Kompression der Bauchschlagader die zum Herzen zurückfließende Blutmenge und das Herzzeitvolumen. Dies führt zu einer unzureichenden Blutversorgung der Organe der Mutter und verursacht Schwindel, Herzklopfen, schnellen Puls, Schwitzen und in schweren Fällen Hypotonie. Auch in der Rückenlage kann es zu einer Kompression der unteren Hohlvene kommen, was ein hypertensives Syndrom verschlimmern oder auslösen kann. Es kann auch zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Ödemen der unteren Gliedmaßen, Krampfadern in den unteren Gliedmaßen, Hämorrhoiden usw. führen.

<<:  Wie werden Ovarialpapillome behandelt?

>>:  Wie wird eine Varikozele diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Kann die Traditionelle Chinesische Medizin Vorhofflimmern heilen?

Vorhofflimmern ist ein häufiges Symptom von Herze...

Ursachen von Emphysem

Emphysem ist eigentlich eine Bronchialerkrankung ...

Was ist los mit der Spermatorrhoe?

Kontinuierliche nächtliche Samenergüsse können ve...

So entfernen Sie gelbe Flecken auf den Zähnen

Gelbe Flecken auf den Zähnen entstehen meist dadu...

Wie geht man mit Gelenkverstauchungen um?

Beim Sport oder Gehen im Alltag kommt es zwangslä...

Die Entstehung von postpartalem Rheuma und wie man es verhindern kann

Postpartaler Rheuma ist eine Erkrankung, die durc...

Ist Ganoderma Lucidum-Sporenpulver teuer?

Wilder Ganoderma lucidum ist eines der neun unste...

Was tun, wenn Ihr Gesicht Vollmond ist?

Das Hauptmerkmal eines Vollmondgesichts ist, dass...

Was sind die Folgen eines gerissenen Schnürsenkels?

Es scheint zwar, als ob das Frenulum keinerlei Au...

Wie lange dauert die Inkubationszeit bei Tollwut?

Tollwut hat eine lange Inkubationszeit. Diese Ink...

Können Genitalwarzen im Frühstadium geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Sella-Hypophysentumor

Der Hypophysentumor im Sella-Bereich ist eine seh...

Warum müssen Sie auf vorzeitige Ejakulation prüfen?

Körperliche Untersuchungen und Labortests sind be...

Zehn Gesundheitsstandards der Traditionellen Chinesischen Medizin

1. Leuchtende Augen: Die Augen einer Person sind ...