Bei Hitze rötet sich die Gesichtshaut

Bei Hitze rötet sich die Gesichtshaut

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, dass die Haut im Gesicht rot wird, wenn es heiß wird. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Haut relativ dünn ist. Wenn die Haut heiß wird, weiten sich die Kapillaren, wodurch die Haut rot erscheint. Bei diesem Symptom können wir im Alltag mehr auf die Hautpflege achten. Wir sollten unser Gesicht häufiger mit Feuchtigkeit versorgen, um die Symptome dünner werdender Haut zu vermeiden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die spezifischen Ursachen der Krankheit.

Was sind die Gründe für das Erröten bei Hitzeeinwirkung?

1. Die Hornschicht im Gesicht ist zu dünn

Manche Menschen werden mit einer sehr dünnen Hornschicht im Gesicht geboren, sodass die Kapillaren in ihrem Gesicht leicht zu erkennen sind und die blutunterlaufenen Rötungen deutlicher hervortreten. Wenn diese Art von Menschen Hitze ausgesetzt ist, dehnen sich die Kapillaren in ihrem Gesicht schnell aus. Ihre Poren sind klein und es ist nicht leicht, Wärme abzuleiten. Ihre Blutgefäße sind weniger elastisch, was leicht zu einer Allergie gegen die Hornschicht der Haut führen kann, was zu Erröten führt.

Es gibt noch einen anderen Typ Mensch, der sein Gesicht nicht gut pflegt, was oft zu Feuchtigkeitsmangel im Gesicht und deutlicher Trockenheit und Schuppenbildung führt. Allerdings wird mit jeder Ablösung einer Hautschicht im Gesicht die Hornschicht dünner und die Gesichtshaut neigt bei äußeren Reizen zu allergischem Erröten. Dieser Personentyp sollte eine angemessene Menge hydratisierender Hautpflegeprodukte auf das Gesicht auftragen, um die Feuchtigkeitsschicht der Haut zu reparieren, und keine Peelingprodukte verwenden, die die Haut schädigen könnten.

2. Bessere periphere Durchblutung

Bei manchen Menschen ist die Durchblutung der Gesichtsextremitäten besser und sie werden rot, wenn sie sich ein wenig bewegen. Bei Wärmeeinwirkung im Gesicht kommt es zu einer weiteren Ausdehnung der Kapillargefäße und zu einer Beschleunigung der peripheren Durchblutung, was sich deutlich durch die Errötung bemerkbar macht. Dieser Personentyp sollte verstärkt körperliche Betätigung betreiben, um die Widerstandskraft der Haut zu stärken und häufig auftretende Hautrötungen zu lindern.

3. Zu großer Temperaturunterschied

Gemäß dem physikalischen Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion führt Wärme dazu, dass sich die Blutgefäße in der menschlichen Haut erweitern, während Kälte eine Verengung der Blutgefäße in der Haut bewirkt. Wenn Sie im Winter draußen sind, ziehen sich Ihre Blutgefäße bei kalter Luft schnell zusammen. Sobald Sie drinnen sind und die Temperatur steigt, beginnen sich Ihre Blutgefäße langsam auszudehnen, was zu dem sichtbaren Erröten führt. Durch häufiges Hin- und Herwechseln zwischen extrem kalten und heißen Orten verlieren die Kapillaren in der Haut jedoch aufgrund der wiederholten Kontraktion und Ausdehnung ihre ursprüngliche Elastizität. Im Allgemeinen bessert sich eine Gesichtsrötung im Anfangsstadium sofort. Wenn die Kapillaren jedoch über einen längeren Zeitraum wiederholt erweitert werden, verlieren sie ihre Elastizität und können sich möglicherweise nicht einmal erholen, wodurch das Gesicht gerötet bleibt und sich fleckige Rötungen entwickeln.

Im Winter sollten Sie Ihr Gesicht warm halten, um zu verhindern, dass Ihre Haut durch plötzliche Temperaturschwankungen an Elastizität verliert. Befeuchten Sie Ihr Gesicht in einem trockenen Raum und versuchen Sie, Ihr Gesicht mit warmem Wasser zu waschen, um Reizungen durch kaltes Wasser zu vermeiden. Im Sommer sollten Sie Ihr Gesicht gut mit Sonnenschutz schützen, um eine direkte Sonneneinstrahlung im Gesicht zu vermeiden, die Ihre Haut schädigen und zu Rötungen im Gesicht führen kann.

Nachdem Sie die oben genannten drei Gründe für das Erröten bei Hitzeeinwirkung gesehen haben, glaube ich, dass Sie erkennen können, zu welchem ​​Typ Sie gehören.

Welche anderen Gründe können also dazu führen, dass sich die Kapillaren erweitern und die Gesichtsrötung bei Hitzeeinwirkung verschlimmern?

1. Trinken Sie weniger Kaffee, Tee und andere koffeinhaltige Getränke

Das in Getränken wie Kaffee enthaltene Koffein hat eine anregende Wirkung auf die menschlichen Blutgefäße. Wenn Menschen mit empfindlicher Haut häufig Koffein trinken, weiten sich die Kapillaren und verlieren an Elastizität. Bei Hitzeeinwirkung verlieren die Kapillaren im Gesicht ihre bisherige Elastizität, was der Wärmeableitung und Durchblutung nicht förderlich ist und zu Gesichtsrötungen führt.

2. Essen Sie weniger Alkohol, Chilischoten und andere scharfe Speisen

Scharfe Speisen können außerdem die Erweiterung der Kapillaren verschlimmern und Rötungen im Gesicht verursachen. Bei längerer Einnahme verlieren die Kapillaren an Elastizität, wodurch sich bei Hitzeeinwirkung eine stärkere Rötung des Gesichts ergibt.

Da die Haut im Frühling bereits sehr trocken und feuchtigkeitsarm ist und die Eigenschaften des Frühlings die Haut noch trockener machen, empfiehlt Meimei die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit guter feuchtigkeitsspendender und beruhigender Wirkung. Es enthält keine Inhaltsstoffe, die empfindliche Haut reizen könnten, und kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Die Fähigkeit zur Tiefenreparatur kann auch Hautrötungen lindern, die Haut gut nähren, trockene und dehydrierte Haut im Frühling beruhigen und die beschädigte Hautbarriere reparieren, um rote Blutstreifen zu lindern.

<<:  Zwei Monate nach der Operation ist der Einschnitt rot.

>>:  Rötung der Haut nach der Heilung einer Verbrennung

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft eine Fehlgeburt haben?

Heutzutage steigt die Wahrscheinlichkeit einer sp...

Was tun, wenn sich Hämorrhoiden entzünden? Ernährungstherapie bei Hämorrhoiden

Hämorrhoiden müssen eine sehr lästige Sache sein,...

Lassen Sie uns auflisten, was man essen sollte, um Blut loszuwerden

Alle Freundinnen wissen, dass es im Monat immer e...

Warum fühlen sich die Fußsohlen heiß an?

Viele Menschen haben im Leben oft dieses Gefühl, ...

Was tun, wenn die Füße schmerzen?

In unserem Leben werden wir immer wieder von Kran...

Was ist der Grund für erhöhte Blutwerte bei Kindern?

Die Gesundheit von Kindern ist ein sehr wichtiges ...

Ist allergische Rhinitis ansteckend?

Viele Menschen wissen, dass allergische Rhinitis ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Probiotika einzunehmen?

Wir alle wissen, dass Babys im Herbst und Winter ...

Kann ein plötzlicher Tinnitus von selbst heilen?

Plötzlicher Tinnitus tritt häufig bei Menschen mi...

Was tun, wenn Ihr zweijähriges Baby wiederholt hohes Fieber hat?

Familien mit Babys zu Hause müssen vor allem eine...

Wie behandelt man gewohnheitsmäßigen vorzeitigen Samenerguss?

Wie behandelt man gewohnheitsmäßigen vorzeitigen ...

Was sind Auszehrungskrankheiten?

Die chronische Auszehrungskrankheit bezieht sich ...

Was passiert, wenn Sie Liuwei-Dihuang-Pillen einnehmen?

Männlichen Freunden wird das Medikament Liuwei Di...

Hat Weihrauch medizinische Eigenschaften?

Weihrauch ist ein Saft, der aus dem Talg eines Ba...

Was ist ein Ausschlag?

Als Hautausschlag bezeichnet man in der Medizin e...